ETF wechseln bei Verlust

  • Liebes Forum,

    meine Eltern haben ca. 60k in den Smart Invest Fond der ING und in einen Skandinavien ETF investiert. Beide Anlagen stehen aktuell 2% im Minus.

    Ich habe Ihnen geraten, besser in einen günstigeren Welt ETF zu investieren. Sie sind auf das Geld in den nächsten zehn Jahren nicht angewiesen.

    Sollten sie warten, bis die beiden Anlagen im Plus stehen und dann verkaufen oder lohnt sich der Wechsel jetzt schon, weil das Kapital wiederum in einen günstigen Kurs reinvestiert wird?

    Vielen Dank

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich würde ich dir raten, dich da in dieser Lage nicht einzumischen. Ratschläge zum Thema Finanzen in der Familie verteilen, kann zu sehr viel Drama führen.


    Kosten/Nutzen Abwägung: sind die Produkte die sie aktuell haben so dramatisch? Eher nicht. Wenn sie auf das Geld 10 Jahre nicht angewiesen sind, nehme ich an deine Eltern sind auf das bisschen Rendite Unterschied generell nicht angewiesen?

    --> dann lass es.


    Statistisch fahren sie mit einem Welt ETF besser, ja. Aber dank des irren im Weißen Haus und anderer Unwägbarkeiten kann das eben auch ne Weile lang ganz anders laufen.


    Sag vielleicht mal welcher Anteil im ING steckt und um welchen Skandinavien ETF es sich genau handelt.

  • Wenn deine Eltern (nicht du) der Meinung sind, dass ein Welt ETF besser ist, als ihr aktuelles Investment, dann sollten sie jetzt umschichten.


    Immer wieder kommt die Frage hoch: "Aktuell steht der Fonds im Minus, soll ich mit dem Verkauf warten, bis er wieder im Plus ist?"


    Das ist aber Quatsch, weil man nicht weiß, wie der Fonds in der Zukunft performen wird, und ob er wieder ins Plus dreht. Wenn man der Meinung ist, der Welt ETF ist besser als der aktuelle, dann sollte man auch sofort umschichten.

  • meine Eltern haben ca. 60k in den Smart Invest Fond der ING


    Sag vielleicht mal welcher Anteil im ING steckt

    Es gibt keinen „Smart Invest Fond“ und da „steckt“ auch nichts „im ING“.


    Man sollte vor allem in solchen Geld-Dingen präzise sein und den Hintergrund verstehen.

    Sonst gerät man nämlich schnell in einen seltsamen Sumpf.


    Die Eltern haben über die ING Bank einen Robo-Advisor -Vermögensverwaltungsvertrag abgeschlossen.

    Durchgeführt wird das mittels verschiedenster ETF von Scalabel. Sie zahlen dafür eine jährliche Gebühr von 0,65 % oder 0,75 % (wenn weniger als 60.000 € Anlage).


    Ich würde mich da komplett raushalten mit solchen tollen Tipps wie „Welt-ETF“ , weil wir überhaupt nicht wissen, welches Risikoprofil bei dieser Vermögensverwaltung gefahren wird.

    Wenn das vor längerer Zeit angelegt wurde sieht das mit -2 % eher nach einem hohen Cash- bzw- Renten-ETF-Anteil aus.


    Mehr kann man dazu jetzt nicht sagen, ohne Hintergrundwissen.


    Smart Invest: Digitale Vermögensverwaltung – ING

  • ...Sollten sie warten, bis die beiden Anlagen im Plus stehen und dann verkaufen oder lohnt sich der Wechsel jetzt schon, weil das Kapital wiederum in einen günstigen Kurs reinvestiert wird?

    Was Du Deinen Eltern - völlig unabhängig von deren Risikotragfähigkeit und -toleranz- gesichert sagen kannst, ist, dass man in das investieren soll, von dem man sich in Zukunft eine bessere Rendite verspricht. Die Vergangenheit und die dort entstandenen Verluste sind nicht entscheidungsrelevant.

    Außerdem sollten sie sich über den Begriff "Ankereffekt" informieren.

  • Danke für die Antworten!


    Meine Eltern hatten mich um Rat gefragt, da sie auch noch 130k cash investieren wollen. So stellte sich dann auch die Sinnfrage der beiden bisherigen Anlagen. Von selbst würde ich mich da nicht einmischen.

  • Meine Eltern hatten mich um Rat gefragt, da sie auch noch 130k cash investieren wollen. So stellte sich dann auch die Sinnfrage der beiden bisherigen Anlagen.

    In diesem Fall ist dein Unterfangen grundsätzlich solide und sinnvoll. Lieber jetzt mit einem sehr überschaubaren Verlust verkaufen, als auf unbestimmte Zeit zu warten. Am besten erläuterst du deinen Eltern die Vorteile und die Motivation wieso eine Anlage in Welt-ETF eine solide und anerkannte Alternative ist. Sicherlich werden sie dann zu einem ähnlichen Schluss kommen wie du jetzt bereits. Finanztip hat im redaktionellen Teil viele tolle Artikel, die den Einstieg ind Thema erleichtern und erklären wieso die breit diversifizierte Anlage vernünftig ist.