BU: Akademischer Grad vor Abschluss

  • Hallo liebe Community,


    ich befinde mich gerade kurz vor dem Abschluss meines BU-Vertrages und wurde dazu von einem Versicherungsmakler aus den Finanztip-Empfehlungen begleitet.


    Mich hat ein Thema etwas stutzig gemacht, zu dem mich das Schwarmwissen der BU-Experten hier in der Community interessiert.


    Situation:

    - Ich mache nebenberuflich einen Master.

    - Die Module sind alle fertig, lediglich die Masterthesis ist offen.

    - Die Masterthesis ist noch nicht angemeldet.


    Mein Berater hat mir versichert, dass der Fortschritt im Masterstudium bereits ausreicht, um ihn als "Erreichter akademischen Grad: Master" anzugeben. Seht ihr das auch so?

  • Mein Berater hat mir versichert, dass der Fortschritt im Masterstudium bereits ausreicht, um ihn als "Erreichter akademischen Grad: Master" anzugeben. Seht ihr das auch so?

    Nein. Damit machst du eine falsche Angabe. Im Leistungsfall kann eine aufgedeckte Falschangabe zu einer Leistungsablehnung führen.


    Bleibe bei der Wahrheit und beschreibe konkret im Antrag, dass du (noch) Student bist und den Masterabschluss voraussichtlich zum Zeitpunkt x erreicht haben wirst.

  • Würde ich keinesfalls angeben … solange man singt, ist die Kirche nicht aus, und man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Derzeit dürfte Dein höchster Abschluss ein Bachelor sein, mutmaße ich - und den kann man angeben.

  • Spannend, wie hier alle mit ihrem gefährlichen Halbwissen versuchen zu "glänzen". Keiner von uns war dabei, keiner weiß, was exakt gesagt wurde und ob der Berater das vielleicht im Hintergrund mit dem Versicherer geklärt hat.

    Bei mir gab es damals auch eine Sonderabsprache. Diese wurde schriftlich festgehalten und vom Versicherer in die Police gedruckt. Vielleicht sollte sich der ein oder andere mit seinen schlauen Sprüchen mal zurückhalten. Aber in so einem Forum zählt häufiger lautes, absolutistisches Geschrei statt Ruhe und Besonnenheit ;)

  • Keiner von uns war dabei, keiner weiß, was exakt gesagt wurde und ob der Berater das vielleicht im Hintergrund mit dem Versicherer geklärt hat.

    Das war letztlich die richtige Antwort. :)


    Ich oute mich mal, denn inzwischen konnte ich klären, dass wir der "Versicherungsmakler aus den Finanztip-Empfehlungen" sind, der timmag beim Abschluss seiner BU begleitet.


    Es gibt Anbieter, die uns und unseren Kunden als Studenten mit Bachelorabschluss auf der Zielgeraden zum Master insoweit entgegenkommen, als die BU bereits mit dem günstigeren Beitrag als Master beantragt werden kann, sofern nur noch die Masterarbeit aussteht und die Master-Urkunde innerhalb von 3 Monaten nachgereicht wird. Im Gesellschaftsrechner, mit dem das Antragsdokument erzeugt wird, darf man also mit dem Segen der Gesellschaft schon "fälschlicherweise" den Masterabschluss auswählen, damit der Beitrag stimmt.


    Das sind so kleine Finessen als BU-Experten, die unseren Kunden zugute kommen. Zusätzlich wird daraus glaube ich erkennbar, dass wir - obwohl wir mit höherem Beitrag mehr Courtage verdienen würden - alle Hebel in Bewegung setzen, um unsere Kunden so gut und günstig wie möglich zu versichern.


    Um Missverständnisse zu vermeiden, wird diese Besonderheit im Antrag unter "Besondere Vereinbarungen" notiert und von der Gesellschaft entsprechend policiert. Scheinbar wurde dieser Aspekt im gestrigen Gespräch nicht klar genug besprochen. Deshalb war timmag etwas unsicher und wollte sich hier in der Community noch mal rückversichern. Im heutigen Telefonat mit unserem Berater wurden restliche Unklarheiten soweit ich weiß beseitigt.


    Ergänzend kann man festhalten, dass hier das Votum Normalannahme, noch dazu bereits mit dem günstigerem "Masterbeitrag", angesichts einiger Vorerkrankungen ein ziemliches Highlight ist, das unser Berater für timmag herausgeholt hat.


    Hab ich das so ungefähr richtig beschrieben timmag ? :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich oute mich mal, denn inzwischen konnte ich klären, dass wir der "Versicherungsmakler aus den Finanztip-Empfehlungen" sind, der timmag beim Abschluss seiner BU begleitet.

    Wenn Sie und Ihr Team die tollsten Hechte im Karpfenteich sind und sowas für die Kunden, denen Sie etwas verkaufen, heraushandeln, dann sollte das aber auch glasklar und umfassend und rückstandsfrei erklärt werden. Denn generell gilt, dass Angaben richtig und wahr und korrekt zu machen sind, wenn man die Gefahr minimieren will, dass die Versicherung sich im Schadensfall herauswinden kann.


    Es wäre misslich, wenn von dem Thread die Lektion bliebe, dass man dem Finanzprodukte- oder Versicherungsverkäufer ruhig alles glauben kann.

  • Es fällt auf, dass immer wieder die gleichen Kandidaten sich abschätzig über Versicherungsmakler äußern, sie despektierlich als "Versicherungsverkäufer" titulieren, gesenkte "gefällt mir nicht" Daumen vergeben, von den "tollsten Hechten im Karpfenteich" sprechen etc.


    Tut mir echt leid, dass Sie mit Ihrer obigen Mutmaßung daneben lagen WorriedDad , wie Finanzguru das oben schon beschrieben hat:

    Spannend, wie hier alle mit ihrem gefährlichen Halbwissen versuchen zu "glänzen".

    Andererseits ist das als Nicht-Experte ohne Hintergrundwissen auch verständlich.


    Laut unserem Berater war alles erklärt. Im Hintergrund fand noch mal eine verbindliche Abstimmung des konkreten Falls mit der Gesellschaft statt, so dass die Sonderregelung beim Einreichen des Antrags in jedem Fall gilt (mit oder ohne Erwähnung im Antrag) und alles hieb- und stichfest war. Das schließt aber nicht aus, dass ein Kunde trotzdem noch Fragen hat oder sich nicht ganz sicher ist. Finde ich legitim und ist nicht zwangsläufig ein Indiz für die von Ihnen unterstellte unzureichende Erklärung.


    Ich zitiere noch mal:

    Keiner von uns war dabei, keiner weiß, was exakt gesagt wurde und ob der Berater das vielleicht im Hintergrund mit dem Versicherer geklärt hat.

    Andererseits verwundert es nicht, dass Sie so eine Gelegenheit gerne nutzen, um mal wieder Stimmung gegen Versicherungsmakler zu machen.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Oh, höre ich da draußen durch mein offenes Fenster einen getroffenen Hund bellen - und sehen Sie, Dr. Schlemann, eine ihrer regelmäßigen Werbeanzeigen in einem schlechten Umfeld platziert?


    Ich müsste lügen, wenn ich sagen sollte, dass mir das leid tut.


    Laut unserem Berater war alles erklärt.

    Sie wollen also sagen: Der Verkäufer aus Ihrem Haus hat alles richtig gemacht? Dann muss der Fehler aus der Sicht des Verkäufers und aus Ihrer Sicht also beim Kunden liegen, dem etwas verkauft werden soll? Denn wenn dem alles klar gewesen wäre, hätte er ja nicht nachfragen müssen … #Logik


    Nur ein Grund mehr, darauf hinzuweisen, dass man den Verkäufern von Finanzprodukten und Versicherungen nicht immer alles glauben, sondern selbst nachdenken und recherchieren und sich kundig machen sollte. Was für den Volksbank- oder Kreissparkassen-Fonds-Verkäufer gilt, der auch 75-Jährigen einen Bausparvertrag aufschwatzen will, ist auch beim Versicherungsverkäufer nicht verkehrt.

  • Es bleibt leider bei Polemik und Verdrehungen statt sachlichem Austausch.


    Vielleicht hilft es, wenn Sie sich das, was ich geschrieben habe, noch mal langsam und deutlich selbst vorlesen WorriedDad . Oder sie fragen eines ihrer Kinder, um die sie besorgt sind - sozusagen als Gutenachtgeschichte für den alternden Papa. :) Nein, ich habe nicht geschrieben, dass der Kunde etwas falsch gemacht. Ganz im Gegenteil!


    Es mag Sie überraschen, aber an einer Stelle pflichte ich Ihnen uneingeschränkt bei: Beim Thema Finanzen, erst recht bei komplizierten Lösungen wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung, finde ich es ausgesprochen sinnvoll, selbst nachzudenken, zu recherchieren und sich kundig zu machen. Entsprechende Vorbereitung legen wir unseren Kunden mit der Terminbestätigung ans Herz und erwarten auch bei der Beratung aktives und gerne kritisches Mitdenken.


    Tut mir leid wenn das nicht in Ihr Weltbild vom tumben und geldgierigen Versicherungs"verkäufer" passt, der ahnungslosen Kunden Produkte aufschwatzt. Andererseits wäre es ja auch möglich, dass Finanztip sich genau angeschaut hat, wen die Redaktion als Berater empfiehlt. Und das immerhin seit 2018 und gerade frisch aktualisiert. Außerdem sind unsere Kunden überwiegend Akademiker und bestens vorinformiert. Auch an dieser Stelle hinkt Ihr Vergleich mit der Volksbank.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Also … wenn einer, der


    Vielleicht hilft es, wenn Sie sich das, was ich geschrieben habe, noch mal langsam und deutlich selbst vorlesen WorriedDad . Oder sie fragen eines ihrer Kinder, um die sie besorgt sind - sozusagen als Gutenachtgeschichte für den alternden Papa. :)

    schreibt, zugleich beklagt, dass es

    […] leider bei Polemik und Verdrehungen statt sachlichem Austausch

    bleibt, dann finde ich das zugegebenermaßen ziemlich lustig.


    Es mag Sie überraschen, aber an einer Stelle pflichte ich Ihnen uneingeschränkt bei: Beim Thema Finanzen, erst recht bei komplizierten Lösungen wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung, finde ich es ausgesprochen sinnvoll, selbst nachzudenken, zu recherchieren und sich kundig zu machen.

    Bei Finanzprodukteverkäufern überrascht mich gar nichts …


    Gute Nacht! :sleeping:

  • Ohne jetzt den gesamten Thread durchgelesen zu haben (die letzten paar Seiten aber schon), im Angesicht dessen, dass Dr Schlemann natürlich daran interessiert ist, Versicherungsprodukte an den Mann oder auch die Frau zu bringen (ist halt sein Geschäftsmodell, damit verdient er sein Geld - sollte auch in unseren Landen nicht verwerflich sein) und damit idealerweise auch noch das Wohl seiner Kundschaft im Blick haben sollte (das eine schließt das andere nicht aus, auch wenn dies in das Weltbild mancher Menschen sozialistischer Prägung nicht reinpasst), und im Angesicht dessen, dass wir gestern ein längeres Beratungsgespräch bei einer seiner Mitarbeiterinnen, Frau Birnbach, hatten, die uns sehr ergebnisoffen (ohne Festlegung auf irgendeine Gesellschaft) die Eigenschaften, Vor- und Nachteile verschiedener BU-Versicherungs-Anbieter für unseren Sohn erklärt hat, möchte ich das Konzept dieses Versicherungsmaklers eindeutig empfehlen!


    Es ist für den Privatmann angesichts der Komplexität dieses Versicherungstyps nahezu unmöglich, auf eigenen Füßen ein objektives Bild der Angebote dieser neben der Privaten Haftpflichtversicherung wichtigsten privaten Versicherung zu bilden. Ich persönlich bezahle beim Abschluss nicht mehr, als ob ich beim Versicherer selbst abschließen würde, und habe dazu noch eine qualifizierte Beratung. In unserem konkreten Fall kamen wir gestern sogar zur Erkenntniss, dass wir für unseren Sohn als Bachelor-Studenten der Ingenieurwissenschaften die vereinfachten Gesundheitsfragen nutzen können - weil ich selbst ebenfalls als Ingenieur arbeite - eine Regelung, die es so wohl nur bei Dr. Schlemann gibt.


    Man kann mit einem äußerst verschrobenen Weltbild trotz dieser sehr positiven Eigenschaften, die jede Menge Vorteile für mich als Kunden haben, trotzdem mit entsprechend negativ gefärbten Attributen (die nah dran an der Geschäftsschädigung sind) versuchen, einen Marktteilnehmer in Misskredit zu bringen. Dies wiederum halte ich für ehrenrührig, vor allem, wenn keine ernsthaften Alternativen angeboten werden. Weckt bei mir Erinnerungen an die Vorgehensweise bestimmter politischer Kreise, auf die ich jetzt aber jetzt hier nicht näher eingehen möchte, um nicht vom Thema abzukommen...

  • Herzlichen Dank für diese ebenso nette wie überraschende Unterstützung madize !! <3


    Wir reißen uns - ebenso wie viele andere Maklerkollegen - für die Interessen unserer Kunden wirklich den sprichwörtlichen Popo auf. Dabei schauen wir nicht bei jedem Handschlag aufs Geld - uns ist vor allem wichtig, dass unsere Kunden rundherum zufrieden sind. Das belegen auch unsere rund 5.000 Kundenbewertungen. Vor diesem Hintergrund empfinde ich die hier regelmäßig wiederkehrenden pauschalen Stänkereien gegen Versicherungsmakler im Allgemeinen und uns im Besonderen als besonders unangebracht und unfair.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Danke für die Verlinkung ;) Was sich aus einer Äußerung so alles entwickeln kann. Und wirklich erschreckend, dass WorriedDad dieses (Welt-) Bild hat. Macht vermutlich seine Versicherungen bei Check24 selbst, glaubt dadurch Geld zu sparen gibt im Leistungsfall den Versicherern die Schuld, wenn´s schief läuft. Man kann nicht jeden retten.

  • Danke für die Verlinkung ;) Was sich aus einer Äußerung so alles entwickeln kann. Und wirklich erschreckend, dass WorriedDad dieses (Welt-) Bild hat. Macht vermutlich seine Versicherungen bei Check24 selbst, glaubt dadurch Geld zu sparen gibt im Leistungsfall den Versicherern die Schuld, wenn´s schief läuft. Man kann nicht jeden retten.

    Also, ich für meinen Teil wüsste auch gar nicht, von was ich gerettet werden müsste …


    Die Mutmaßung über mich ist jedenfalls sachlich so falsch wie es nur sein kann, und ich finde, über Menschen, die man nicht kennt, in der Anonymität des Internets zu urteilen und zu mutmaßen, sagt mehr aus über die menschliche Qualität des Mutmaßenden als über das Mutmaßungsobjekt. Aber jeder, wie er kann, finanzguru


    Finde es aber lustig, mit welcher Härte und Vehemenz man hier angegangen wird, wenn man auf diverse Punkte hinweist, die im Umgang mit Versicherungsverkäufern relevant sind.

  • und ich finde, über Menschen, die man nicht kennt, in der Anonymität des Internets zu urteilen und zu mutmaßen, sagt mehr aus über die menschliche Qualität des Mutmaßenden als über das Mutmaßungsobjekt.

    Oh, danke! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Darf ich Sie nächstens zitieren, wenn Sie (oder andere) uns wieder unter dem Deckmantel der Anonymität als geldgierige Versicherungsverkäufer etikettieren bzw. diffamieren? :D

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Finde es aber lustig, mit welcher Härte und Vehemenz man hier angegangen wird, wenn man auf diverse Punkte hinweist, die im Umgang mit Versicherungsverkäufern relevant sind.

    Bemerkenswert, wenn jemand, der erst selbst kräftig austeilt, sich nun aufs Mimimi verlegt, wenn ihm jemand sachlich Kontra gibt. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Bemerkenswert, wenn jemand, der erst selbst kräftig austeilt, sich nun aufs Mimimi verlegt, wenn ihm jemand sachlich Kontra gibt. :)

    Oh, das war weder Mimimi noch sonstiges Klagen, sondern schlichte Beschreibung.


    Ich finde es umgekehrt bemerkenswert, mit welcher Ausdauer sie über jedes hingehaltene Stöckchen springen.

  • Oh, danke! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Darf ich Sie nächstens zitieren, wenn Sie (oder andere) uns wieder unter dem Deckmantel der Anonymität als geldgierige Versicherungsverkäufer etikettieren bzw. diffamieren? :D

    Ach, kommen Sie. Das ist Ihnen doch intellektuell zu schlicht. Das können Sie doch besser, Gegenangriffe und Retourkutschen.

  • Was mich hier interessieren würde ist, wie die Diskussion wohl verlaufen würde, wenn sich Dr. Schlemann und WorriedDad einmal Auge in Auge gegenüberstehen würden...in diesem Sinne: Mensch bleiben!