BU: Akademischer Grad vor Abschluss

  • Das Wesentliche -die Antwort auf die Frage timmag- ist beantwortet. Prima! :thumbup:


    Die letzten Beiträge lesen sich wie en Scheingefecht, bei dem es um Aufmerksamkeit geht. Ich nenne sowas "Ego-quitschen". Was nutzvolles kommt hier wohl nicht mehr rum - richtig?

  • Es ist vollkommen in Ordnung, sich und seine Mandanten zu verteidigen. Leider passiert es viel zu oft, dass man in Schwärmen angegriffen wird. Sobald man sich jedoch verteidigt, wird dies als „Teppichniveau“ bezeichnet oder es wird einem unterstellt, man wolle nur „Aufmerksamkeit“.


    Der Finanzbereich ist ein unglaublich weitreichendes und komplexes Themengebiet, in dem es unüberschaubar viele Informationen gibt, aber - genau aus diesem Grund - auch Experten mit Fachwissen, die sich hauptberuflich damit auseinandersetzen, um Fehlentscheidungen zu vermeiden. Dennoch – wie hoffentlich bekannt ist – sind die eigene finanzielle Situation und die daraus resultierenden Entscheidungen genauso individuell wie die Persönlichkeit jedes Einzelnen.


    Man kann von Glück sprechen, dass es Foren mit Mitgliedern gibt, die einander helfen wollen. Ich denke, genau das war unser Grundgedanke, uns beim Finanztip-Forum anzumelden. Dem gleichen Grundgedanken folgt auch eine unabhängige Beratung. Dass es „schwarze Schafe“ gibt, ist genauso selbstverständlich wie in jedem anderen Berufsbereich auch. Zum Glück (für uns alle) gibt es Experten in allen beruflichen Bereichen, um uns zu operieren, uns rechtlich zu Verteidigen oder uns im Finanzdschungel zurecht zu finden. Zudem werden im Finanzbereich die wettbewerbsrechtlichen Grundlagen immer weiter ausgebaut, sodass Transparenz und Informationspflichten immer weitreichender und klarer werden.


    Allerdings ist es einfach, persönliche Meinungen anonym und unqualifiziert zu äußern. Dass Dr. Schlemann sich und seine Mandanten verteidigt, sollte selbstverständlich sein und als das akzeptiert werden, was es ist – denn ich schätze, das würden wir alle tun, wenn uns etwas persönlich betrifft und es um das Wohl eines cliens von uns geht. Ziel ist es, den Mandanten bestmöglich aufzustellen und ihm qualifiziertes Wissen an die Hand zu geben. Dabei darf man keinesfalls außer Acht lassen, dass die Menge an Informationen, die man während eines Beratungsgesprächs erhält, so groß ist, dass es – und ich hoffe auch hier auf allgemeine Akzeptanz – jedem von uns passieren kann, dass gewisse Informationen verloren gehen oder sich im Nachhinein weitere Fragen ergeben oder Unsicherheiten bleiben. Es ist jedoch gefährlich, Halbwissen mit solchem Selbstbewusstsein zu verbreiten, dass Laien irrtümlich daran glauben und sich dadurch finanzielle Lasten „ans Bein binden“. Nur weil man von etwas überzeugt ist oder schlechte Erfahrungen gemacht hat, sollte man nicht leichtfertig mit dem Wohlergehen von Mitmenschen umgehen.


    Es sei ausdrücklich gesagt, dass dies kein Text zur Verteidigung von Herrn Dr. Schlemann, anderen Finanzdienstleistern oder mir selbst sein soll, genauso wenig wie ein Angriff gegen andere Mitglieder. Ich möchte lediglich darauf aufmerksam machen, dass wir alle darauf achten müssen, welche Informationen wir an Hilfesuchende weitergeben oder ob wir nicht besser selbst noch einmal recherchieren sollten (Fehler passieren natürlich trotzdem).


    Denn hier geht es um das Leben von Menschen und Familien und das sollten wir niemals außer Acht lassen!

    Steffen Andrée (LL.B)

    Wirtschaftsjurist / Finanzberater


    Hinweis:

    Meine Angaben habe ich nach bestem Wissen und Gewissen sowie mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch übernehme ich keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen.

  • Also, ich für meinen Teil wüsste auch gar nicht, von was ich gerettet werden müsste …


    Die Mutmaßung über mich ist jedenfalls sachlich so falsch wie es nur sein kann, und ich finde, über Menschen, die man nicht kennt, in der Anonymität des Internets zu urteilen und zu mutmaßen, sagt mehr aus über die menschliche Qualität des Mutmaßenden als über das Mutmaßungsobjekt. Aber jeder, wie er kann, finanzguru


    Finde es aber lustig, mit welcher Härte und Vehemenz man hier angegangen wird, wenn man auf diverse Punkte hinweist, die im Umgang mit Versicherungsverkäufern relevant sind.

    Scheinbar vor Ihnen selbst!

    Die Mutmaßung ist schon ziemlich richtig, das beweisen Sie eindrucksvoll.
    Aber können Sie mir die Checkliste "Diverse Punkte im Umgang mit Versicherungsverkäufern" zukommen lassen? Die scheint interessant zu sein.

  • Die Mutmaßung ist schon ziemlich richtig, das beweisen Sie eindrucksvoll.

    Selten etwas so lächerlich falsches gelesen. Woher wollen Sie denn wissen, um das beurteilen zu können, wie falsch oder richtig ihre Mutmaßung war, unter Zuhilfenahme wessen Expertise ich Versicherungen abschließe?


    Im Übrigen endet mein Austausch mit Ihnen an dieser Stelle.

  • Selten etwas so lächerlich falsches gelesen. Woher wollen Sie denn wissen, um das beurteilen zu können, wie falsch oder richtig ihre Mutmaßung war, unter Zuhilfenahme wessen Expertise ich Versicherungen abschließe?


    Im Übrigen endet mein Austausch mit Ihnen an dieser Stelle.

    Menschenkenntnis ;) Wie siehts mit der Checkliste aus?

  • ....

    Ergänzend kann man festhalten, dass hier das Votum Normalannahme, noch dazu bereits mit dem günstigerem "Masterbeitrag", angesichts einiger Vorerkrankungen ein ziemliches Highlight ist, das unser Berater für timmag herausgeholt hat.


    Hab ich das so ungefähr richtig beschrieben timmag ? :)

    Ich möchte mich an dieser Stelle abschließend nochmal kurz zu Wort melden, nachdem hier so eine Diskussion entstanden ist.

    Anfänglich ist das Wieso bei mir nicht angekommen. Letztendlich wurde meine Frage aber genau so beantwortet, wie auch hier von Herrn Schlemann. Darüber hinaus habe ich mich gut beraten gefühlt und ich freue mich sehr über den Vertragsabschluss!


    Abschließend bedanke ich mich bei Herrn Schlemann und meinem zuständigen Berater für den tollen Einsatz hinter den Kulissen! Ich möchte auch die Transparenz von Herrn Schlemann in diesem Thread positiv hervorheben, denn das wäre für meine Frage in der Beratung nicht notwendig gewesen!

  • Danke für Ihr schönes Feedback timmag , das freut mich sehr zu hören! :) :thumbup:

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.