Wir wohnen ganz klassisch als Familie in einer Doppelhaushälfte, die wir vor 10 Jahren gekauft haben und fröhlich abzahlen, das sollte deutlich vor der Rente erledigt sein. Nun frage ich mich, wie ich eigentlich die Immobilie in meine Altersvorsorge/-lücke mit reinrechnen darf. Einerseits muss ja Geld zur Seite gelegt werden für Renovierung, andererseits spare ich mir die Miete. Vielleicht will ich die Immobilie aber auch verkaufen und dann in eine altersgerechte 3-Zimmer-Wohnung umziehen? Ich fände es super, wenn ihr zu dem Thema mal was im Podcast machen könntet!
Den Podcast kann man wirklich super mal neben der Hausarbeit, beim Radfahren, Joggen und so weiter hören, vielen Dank dafür!