Hallo Leute, jetzt juckt's mich doch wieder in den Fingern...
đ Nein, nicht was ihr jetzt denkt,
denn ich wollte im Forum eigentlich mehr "stilles MĂ€uschen" spielen, statt immer wieder ein neues Posting zu produzieren, aber diese Frage treibt mich nun doch etwas um: Ich habe vor ca. 3 Jahren einen alten KfW Kredit nach Ablauf der Zinsbindung umgeschuldet - also auf meine 2. Hausbank ĂŒbertragen um den Kredit fertig zu bedienen.
Um schneller fertig zu werden habe ich auch alle Sondertilgungen in Anspruch genommen und so lÀuft der Kredit nun noch bis ca. August 2028. Der jÀhrliche Zins ist 3,35%
Lohnt sich jetzt noch ein ZinsdifferenzgeschĂ€ft oder ist das quasi schon zu spĂ€t? Aktuell liegen auf meinen ETFs rd. 26.000 âŹuro und bis zum Kredit Ablauf kommen nach sehr konservativer SchĂ€tzung noch 24.000 obendrauf.
Was denkt ihr darĂŒber - einfach die Raten weiterlaufen lassen und meine ETFs fleissig besparen, oder so schnell wie möglich raus aus der Verbindlichkeit und noch die verbliebenen Sondertilgungen (2026 + 2027 + 2028) reinhauen?