Warum gibt es keine einheitliche Regelung für Banken wie gezahlte Vorabpauschalen über die Jahre gegenüber den Kunden in Summe nachgewiesen werden. Es sind ja Guthaben die der Bankkunde gegenüber dem Staat hat.
Nachweis der Vorabpauschale für mehrere Jahre
- WoGa
- Unerledigt
-
-
Kater.Ka
Hat das Thema freigeschaltet. -
Wäre ein Thema für die Sprechstunde Deines Abgeordneten. Da würde mir auch die detaillierte und richtige Anzeige von Einstandskursen einfallen.
-
Es sind ja Guthaben die der Bankkunde gegenüber dem Staat hat.
Nö.
Es sind Vorauszahlungen / Vorausleistungen auf die wahrscheinlich später zu zahlende Steuer.
Da du später voraussichtlich mehr Steuern zahlen darfst, als du als Vorabpauschale bezahlst hast, bist du immer noch ein Schuldner, der momentan noch Steuergelder investiert und damit Gewinn machen kann.
-
gezahlte Vorabpauschalen über die Jahre gegenüber den Kunden in Summe nachgewiesen werden.
Erstens zahlt man keine Vorabpauschale, sondern sie ist eine Bemessungsgrundlage für die Besteuerung.
Und zweitens bekommt man von der Bank Steuerabrechnungen für jeden ETF auf den Vorabpauschale angefallen ist.
-
Und zweitens bekommt man von der Bank Steuerabrechnungen für jeden ETF auf den Vorabpauschale angefallen ist.
Das ist richtig, bedeutet aber dass man darüber selbst Buch führen muss. Wenn man dann noch Bruchteile über Sparpläne erworben hat wird es unübersichtlich. Daher fände ich es gut wenn jeder Depotanbieter zumindest ein Tool wie die Steuersimulation der Comdirect hätte, mit dem man ex ante die anfallende Steuer bei Verkauf abfragen könnte.