Vorabpauschale nachrechnen (Trade Republic)

  • Hi, ich halte bei Trade Republic seit ein paar Jahren ein paar ETFs. Jeden Januar ist die Vorabpauschale fällig und ich würde gerne die Vorabpauschale für jeden ETF nachprüfen und in der Summe notieren, damit ich bei einem späteren Verkauf die Steuerlast besser abschätzen kann.

    Bisher liegen die ETFs nur rum und ich hatte keine Transaktionen. Dennoch hat es Trade Republic nicht hinbekommen die Steuer auf anhieb richtig abzurechnen und aufzuschlüsseln. (Laut Trade Republic sollte es nicht zu schwierig sein: https://support.traderepublic.com/de-de/92-Wie-g…rabpauschale-um) Am 30. Mai kam eine "Steuerkorrektur" im Nachhinein ohne weitere Details.

    Wie geht Ihr das an? Gibt es Anbieter die das besser hinbekommen? Oder vielleicht ein automatisches Tool? Oder ist das alles ohnehin zu aufwändig, und man vertraut einfach dem Broker?

    Danke für Tips :)

  • Ich halte bei Trade Republic seit ein paar Jahren ein paar ETFs. Jeden Januar ist die Vorabpauschale fällig und ich würde gerne die Vorabpauschale für jeden ETF nachprüfen und in der Summe notieren, damit ich bei einem späteren Verkauf die Steuerlast besser abschätzen kann.

    Dann mach das doch einfach so!

    Es gibt das Konzept der Vorabpauschale ab 2018, eine relevante Größe hat sie seit 2023. Ich habe mir die Referenzzinssätze notiert, ich habe mir die fraglichen Kurse geholt (z.B. von der comdirect) und sie in mein Excel-Blatt eingetragen. Wenn die (nicht schwierigen) Formeln einmal stehen, kannst Du sie ja unproblematisch ins Folgejahr übertragen.

    Bisher liegen die ETFs nur rum und ich hatte keine Transaktionen. Dennoch hat es Trade Republic nicht hinbekommen, die Steuer auf Anhieb richtig abzurechnen und aufzuschlüsseln. [...] Am 30. Mai kam eine "Steuerkorrektur" im Nachhinein ohne weitere Details.

    Der Service (oder Nicht-Service) eines Neo-Brokers steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich kontrolliere die Berechnung auf meinen Depots nach, bisher hat die Rechnung bei mir gestimmt.

    Wie geht Ihr das an?

    Gibt es Anbieter, die das besser hinbekommen?

    1. Siehe oben.

    2. Keine Ahnung. Du gibst an, Dein Broker habe sich verrechnet und daher Ende Mai eine Steuerkorrektur geschickt. Das mag ja sein; was hier los ist, läßt sich anhand Deiner Angaben aber nicht nachvollziehen.

  • Ich habe zu Glück nur ein sehr kleines Testdepot bei TR.

    Normalerweise kommen Steuerkorrekturen am Tag nach einem Geschäft und können dann problemlos überprüft werden, obwohl die Abrechnungen aussagelos sind.

    Unerwartet hatte ich auch eine kleine Steuerkorrektur im Mai. Auf intensive Nachfragen konnte ich nur erfahren, dass diese Korrektur 2024 beträfe. Eine Zuordnung zu einem Geschäft sei nicht möglich. Details könne ich der der jährlichen Steuermeldung entnehmen, die immer im Mai des Folgejahres käme.

    Das ist mir nicht gelungen, obwohl ich die Steuerregeln recht gut kenne. Aufgrund der Geringfügigkeit des Betrages habe ich das Thema sein lassen. Das Testdepot werde ich auslaufen lassen (bis auf das SaveBack der Kreditkarte, das in einen Geldmarktfonds geht).

  • Ich habe zu Glück nur ein sehr kleines Testdepot …..

    Das ist mir nicht gelungen, obwohl ich die Steuerregeln recht gut kenne. Aufgrund der Geringfügigkeit des Betrages habe ich das Thema sein lassen. Das Testdepot werde ich auslaufen lassen (bis auf das SaveBack der Kreditkarte, das in einen Geldmarktfonds geht).

    Selben Käse auch erlebt. Wirre späte Steuerkorrekturen im 2 bis 3 Euro Bereich.

    Kein Kundenservice.

    Ich da nur die Visa-Depit mit Saveback. Läuft bei mir jetzt zum Spaß auf einen Xtrackers Stoxx Europe 600.

  • Ich hab auch ein bis zwei Korrekturen bekommen, über die letzen Jahre. Einmal zu meinem Gunsten, einmal zu meinem Nachteil. Aber es hast sich beide Male um kleine Beträge gehandelt. Kommt für mich eher sorgsam als nachlässig rüber.

    Denke das gibt es bei jedem Broker. Vielleicht korrigiert auch das Finanzamt und es wird nur weitergegeben.