Kostenlose Barclay Visa Karte ( Pflicht zum Wechsel auf eine gebührenpflichtige Karte)

  • Meine Kündigung an Barclays ist auch online erfolgt. Welche Bankenaufsicht ist hier eigentlich zuständig? Ein wenig werde ich die noch ärgern. ;)

    Natürlich ist das Rechtsempfinden gestört, wenn Barclays/ BAWAG einerseits eine kostenlose KK offeriert, sie andererseits aber offensichtlich nur einem Kundenkreis belässt, der gebührenpflichtige Leistungen bzw Kredit in Anspruch nimmt.

    Wie sich die Bankenaufsicht dazu stellt, kann ich schwer einschätzen.

    Vllt könnte aber Finanztip die entsprechenden Empfehlungen etwas deutlicher fassen.

  • Ich rechne auch gar nicht mit einer Änderung der Lage. Es hat sich schon mehrfach gezeigt, dass die Banken dann ganz anders und sehr zügig reagieren. So ein Kunde der seine Karte 2025 zwei mal für knapp 10 Euro eingesetzt hat, ist denen ja egal.

  • Einen Tag nach meiner (Schufa pflegenden) Kündigung bei Barclays kam bei mir schon die Bestätigung (am heiligen Sonntag!). Kein Wort des Bedauerns oder so. Da ist man einfach unerwünscht. Eine absolute Anti-Empfehlung ist diese Bank!

  • Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Die BAWAG ändert (vereinheitlicht) ihr Kreditkartenangebot. Die Art und Weise mit der Ankündigungn und dem vorgeschlagenem Wechsel zum Platinumpaket - darüber kann man sich wundern oder ärgern. Nichtsdestotrotz kann doch einfach jeder "Altkunde" mittels Formular in die neue Bedingungen wechseln und alles läuft wie bisher - jetzt nur 2€ p. M. für den Lastschrifteinzug.

    Ist für mich trotzdem noch die beste kostenfreie Kreditkarte.

  • Dann bist du der erste von dem ich lese, wo das geklappt hat. Habe bisher nur gehört, das sich der Support weigert. Das Formular kannte ich aber nicht.

    Ich habe inzwischen gekündigt und freue mich über die Reiseversicherung der Norwegian. Ich wäre aber auch ins 2 Euro Modell gewechselt wenn ich davon gewusst hätte.

  • Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Die BAWAG ändert (vereinheitlicht) ihr Kreditkartenangebot. Die Art und Weise mit der Ankündigungn und dem vorgeschlagenem Wechsel zum Platinumpaket - darüber kann man sich wundern oder ärgern. Nichtsdestotrotz kann doch einfach jeder "Altkunde" mittels Formular in die neue Bedingungen wechseln und alles läuft wie bisher - jetzt nur 2€ p. M. für den Lastschrifteinzug.

    Ist für mich trotzdem noch die beste kostenfreie Kreditkarte.

    Wie bitte?

    Barclays/ BAWAG bietet Altkunden unter Kündigungsandrohung die Umstellung auf eine 99 € teure KK an, verschweigt aber gleichzeitig die Möglichkeit, die kostenlose KK auf gebührenpflichtige Abbuchungen umzustellen?

    Das wäre ein Novum. Und verwegen dazu. Kann das jmd bestätigen?

  • Die Frage ist doch eher, gibt es jmd. der das Formular genutzt hat und ein Ablehnung erhalten hat. Ich bezweifele das stark, weil warum sollte es ein Wechselformular geben für kostenfreie Kreditkarte zu "neuer" kostenfreien Kreditkarte, wenn das unmöglich wäre. Und bei mir ja einwandfrei funktioniert hat.

    Aber die falschen Kanäle zu nutzen und dann behaupten es geht nicht... Muss halt jeder selbst wissen, wie ans Ziel zu gelangen ist.

  • Den Herausgeber der Kreditkarte selbst als falschen Kanal zu bezeichnen halte ich für falsch. Sowohl in der Mail als auch in der Anzeige wird eine Wechselmöglichkeit mit keinem Wort erwähnt. Ganz im Gegenteil wird die Kündigung angedroht.

    Das halte ich schlichtweg für unseriös.

  • Das Formular wird jedermann angeboten, auch Leuten, die gar keine Kreditkarte der BAWAG haben.

    Und natürlich kann ich mit meiner alten schwarzen VISA in die neuen Konditionen wechseln.
    Dann habe ich aber immer noch eine Karte unter ausgesprochenem Kündigungsvorbehalt.
    Muss halt jeder selbst wissen, wie sinnvoll das ist, ne?

    Mir wurde ebenfalls die Kündigung bestätigt und ich finde das völlig in Ordnung. Mir wurde auch das weitere Vorgehen erläutert, ebenfalls absolut ok.

    Und rein theoretisch darf mir eine Bank den Vertrag kündigen, weil ihr meine Nase nicht gefällt, meine Postleitzahl nicht durch drei teilbar ist oder weil schlicht gewürfelt wurde, welcher Kunde rausfliegt.

    DIE haben MIR vier Jahre lang eine ziemlich gute Finanzdienstleistung erbracht und ich bin durchaus dankbar.

  • Ich stelle ja nicht in Abrede, dass es ein befremdliches Geschäftsgebaren ist. So wie ca. 20% Zinsen - ich weiß es zu umgehen.

    Mich überzeugt das Produkt. Wie die Bank ihr Kreditkartenmodell vermarktet ist mir egal. Ob es Leute gibt, die jetzt das Platinumpaket gebucht haben oder ihre Schulden mit 20% Zinsen tilgen.

    Unseriös ist in meinen Augen zu behaupten, dass etwas nicht funktioniert, obwohl es sogar extra Arbeitsabläufe dafür gibt. Und min. einen Kunden gibt, bei dem es erfolgreich war.

    Oder gar zu behaupten, dass es Formulare nicht gibt. Die ja offensichtlich existieren.

    Ich habe hier viele gute Tipps bekommen und wollte meine Erfahrung teilen.

  • Wie kann man eine Kreditkarte als kostenlos bezeichnen, wenn man 24 Euro im Jahr dafür bezahlen muss, dass die Bank einen Lastschrifteinzug durchführt?

    Da bezahle ich lieber mit meiner PAYBACK-Visa die 29,- Euro Jahresgebühr, die sich durch die eingelösten PAYBACK-Punkte mehr als selbst finanziert. Die Punkte nutze ich zum Bezahlen, nicht etwa für dumpfsinnige Prämien. Und ja, ich zahle auch mit meinen Daten. Habe davon aber keinen Nachteil und auch kein Problem.