Hallo,
bei N26 werden Order erst mit Tagen (!) Verzögerung ausgeführt. Auch deswegen will ich da weg.
Aber wie ist es, wenn sich in der Zwischenzeit der Kurs ändert? Mein Risiko oder das von N26?
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
bei N26 werden Order erst mit Tagen (!) Verzögerung ausgeführt. Auch deswegen will ich da weg.
Aber wie ist es, wenn sich in der Zwischenzeit der Kurs ändert? Mein Risiko oder das von N26?
Liebe Grüße
Andrea
bei N26 werden Order erst mit Tagen (!) Verzögerung ausgeführt. Auch deswegen will ich da weg.
Aber wie ist es, wenn sich in der Zwischenzeit der Kurs ändert? Mein Risiko oder das von N26?
Um was für Wertpapiere handelt es sich, wo eine Order erst mit "Verspätung" ausgeführt wurde?
Wurde ein Limit angegeben?
Hat es an dem Börsentag überhaupt einen Handel an der betreffenden Börse gegeben?
Wir brauchen da noch ein paar mehr Informationen, um eine Aussage treffen zu können
Aber wie ist es, wenn sich in der Zwischenzeit der Kurs ändert? Mein Risiko oder das von N26?
Die Bank hat mit dem Kurs nichts zu tun, sondern reicht ihn nur weiter - gemäß Deinem Auftrag.
Wenn Du kein Limit vorgibst, sondern einfach nur „billigst“ kaufst oder „bestens“ verkaufst, akzeptierst Du JEDEN Kurs.
Voraussetzung ist immer, dass überhaupt ein Handel zustandekommt, d.h. ein anderer muss das Papier, das Du kaufen möchtest, auch verkaufen wollen und es muss eine Schnittmenge von angebotener und nachgefragter Stückzahl bestehen - sonst bleibt der Auftrag liegen oder kann nur teilweise ausgeführt werden.
Also über eine Börse sind ausschließlich ganze Anteile handelbar.
Die Bruchteile, also alles was hinter dem Komma steht, ist niemals an einer Börse handelbar und kann auch niemals auf das Depot bei einem anderen Broker übertragen werden.
Der Verkauf ist in diesem Fall vermutlich an die Fondsgesellschaft übertragen worden (wegen der Bruchanteile). Da gibt es Annahmezeiten für Aufträge. Alles was bis hh:hh Uhr von der Bank übertragen wird, wird am gleichen Tag oder am Tag danach zum sogenannten Rücknahmepreis verarbeitet.
Bei einem Verkauf über eine Börse kann man während der Öffnungszeit der Börse laufend handeln (Kauf+Verkauf), aber immer nur in ganzen Stücken, zum aktuellen Preis, wenn kein Limit gesetzt wurde.
Die Abrechnung zwischen dem Geschäft und der Belastung/Gutschrift auf dem Konto dauert immer zwei Geschäftsstage. (Valuta)
Die Frage ist ja was mit der Bearbeitungszeit gemeint ist. Wird wirklich erst der Kauf zwei Tage später zu dann gültigen Konditionen ausgeführt? Das wäre in der Tat komisch. Diese Auffälligkeit wurde auch schon bei einem Test in 2024 beobachtet.
ETFs bei N26: Das neue Trading-Feature im Test
Die Order ist allerdings kurz nach Abschluss noch in Bearbeitung, wie in der Orderhistorie zu sehen ist, in der Inbox erhalten wir eine Bestätigung des ETF-Kaufs. Laut N26 dauert die Bearbeitung zirka zwei Werktage. Abgebrochen werden kann sie an diesem Punkt nicht mehr.
...
Wer jetzt noch einmal auf die Detailseite des gekauften ETFs klickt, sieht bereits die eigenen Anteile im Portfolio und kann von hier aus weitere Anteile kaufen oder verkaufen. Im ETF-Space sind ab jetzt alle ETFs im eigenen Portfolio zu finden.
Hallo,
Die Frage ist ja was mit der Bearbeitungszeit gemeint ist. Wird wirklich erst der Kauf zwei Tage später zu dann gültigen Konditionen ausgeführt? Das wäre in der Tat komisch.[...]
Ich gehe davon aus, dass es nicht so ist. Zum einen stehen ja centgenaue Beträge in dem Screenshot. Ich gehe davon aus, dass ich genau diese Beträge auf meinem Konto sehen werde.
Und, wie Du schreibst, ich kann mit dem Geld bereits jetzt ETF kaufen.
Vermutlich haben die zwei Tage nur den Zweck, dass die Bank in der Zeit mit meinem Geld spielen kann.
LG
Andrea
Vermutlich ist einfach der Tag der Wertstellung gemeint, die im Normalfall bei Wertpapiertransaktionen 2 Tage nach der Ausführung liegt. Also t+2.