Freistellungsauftrag

  • Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich des Freistellungsauftrag. Mir fällt es schwer die Frage hier verständlich zu formulieren, hoffe aber das der Kern verständlich ist.

    Ich möchte bis Jahresende meinen Freibetrag von 1000 Euro ( Single) ausschöpfen. Aktuell habe ich noch etwas 700 Euro frei

    Ich wollte die Tage schon den Rest von 700 Euro verbrauchen, da ist mir folgender Gedanke gekommen:

    Da ja die Kurse wegen Trump seit etwa Mitte März bis Mitte April wegen seiner Zollpolitik kurzzeitig stark gefallen sind würde ich ja aktuell bei einem Verkauf Minus machen.

    Der Kurs meines ETF's ( WKN A1jmdf habe nur diesen sonst nichts) stand vor der Zollpolitik von Trump bei etwa 89 Euro.

    Aktuell steht er bei etwa 82 - 83 Euro. Würde ich jetzt zum Beispiel 10 Anteile verkaufen und wieder reinvestieren würde ich ja Verluste machen.

    Oder sehe ich das Falsch?

    Und zum anderen gilt ja das FIFO Prinzip beim Verkauf.

    Woher soll ich jetzt wissen , welchen Wertzuwachs die ältesten Anteile haben , um auf meine fehlenden 700 Euro zukommen

    In meinem Depot wird nur der gesamte Gewinn aller Anteile angezeigt.

    Oder soll ich einfach warten bis der Kurs über den alten höchstand vor Trump ist?


    Vielen Dank im voraus für hilfreiche Antworten.:)

  • Zuerst musst du ermitteln, wann du zu welchem Kursanteile gekauft hast.

    Es gibt Menschen, die das routinenmäßig einfach selbst erfassen.

    Das ist auch empfehlenswert. In diesem Forum wurde gefühlt schon mindestens 50 mal erklärt, wie man dann theoretisch vorgehen kann, um diese Gewinne quasi
    steuerfrei realisieren zu können.
    Es wird da von „Rollen“ gesprochen.

    Es gibt auch nette Finanztip-Videos dazu.

    Bei welcher Bank bist du k bist du eigentlich?

    Auch das Prinzip, wie man dann wirklich real, die im Gewinn stehenden verkaufen kann, wurde öfters erklärt, durch Depotübertragung.

  • Aktuell steht er bei etwa 82 - 83 Euro. Würde ich jetzt zum Beispiel 10 Anteile verkaufen und wieder reinvestieren würde ich ja Verluste machen.

    Wann bzw. zu welchem Preis hast du denn die ersten 10 Anteile gekauft? Es werden nämlich standardmäßig die zuerst gekauften zuerst verkauft. Wenn die weniger als 82 Euro gekostet haben, machst du Gewinn.

  • Der Freistellungsauftrag deckt die erhaltenen Zinsen und Kapitalerträge, also realisierte Gewinne und Dividenden ab. Ob jetzt dein ETF Gewinne oder Verluste macht, spielt nur bei Verkauf eine Rolle, weiterhin gibt es noch die Vorabpauschale, dazu kannst du dich bei Finanztip informieren und das passende Video von Saidi bei YouTube anschauen. Den Einkaufspreis deiner Anteile bekommst du, bei Kauf, von deiner Bank/Broker mitgeteilt. Da solltest du auf die Suche gehen, wenn du den Broker nicht gewechselt hast, sollte das einige Jahre im Postfach liegen. Zur besseren Übersicht einfach eine Excel Tabelle erstellen. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden.

  • Wenn es um die fraglichen Einstiegskurse geht, um herauszufinden, wie viel Gewinn du machst, würde ich dir https://www.parqet.com/ empfehlen. Da kannst du so viel ich weiß, die Daten aus deinem Depot importieren und damit spielen um auf deinen gewünschten Zu realisierenden Gewinn zu kommen.

    Manche Depot bieten sowas ähnliches von sich aus an (glaube Comdirect), um das steuerlich durchzuspielen.