Kleine Kündigungs-Knobelei gefällig? Ein glückliches in getrennten Wohnungen lebendes Pärchen hat ihre Beziehung im letzten Jahr legalisiert. Beide verfügen jeweils über eine eigene teure Haftpflichtversicherung (PHV) im Single-Tarif. Jetzt ziehen sie zusammen. Wären es zwei normale PHV, hätte anlässlich der Heirat die jüngere der beiden Versicherungen sondergekündigt werden können und der Partner wäre beim anderen untergeschlüpft. (Wären die beiden nicht verheiratet, würde nun das Zusammenziehen die Sonderkündigung ermöglichen.) Das geht aber genau nicht, denn darum heißt der Single-Tarif ja so: weil er nur für die eine Person ist.
Was ist das sinnvollste/günstigste Vorgehen? Die ältere Versicherung auf Normal-(Familien-)tarif umstellen und auf der Basis die andere sonderkündigen. (Immer mit der Möglichkeit, nach Ablauf der regulären Kündigungsfrist in eine günstigere zu wechseln.) Geht das überhaupt?
Immer geht: Beide regulär kündigen. Bei Beendigung der ersten eine neue günstige Familien-PHV abschließen. Da zahlt man eben ein paar Monate doppelt. Wäre jetzt bei so einer Versicherung auch nicht sooo schlimm, aber ich will es immer gerne genau wissen. Weißt Du es genau?