Hi,
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es dazu schon irgendwo einen Beitrag gibt, hab aber bei meiner Suche nichts passendes gefunden.
Ich hab gestern ein neues Smartphon eingerichtet und somit auch die TR App. Dort gab es einen Button "Aktivieren" und keine andere Möglichkeit als auf diesen Button zu klicken. Es war NICHT klar, dass man damit das Girokonto aktiviert, ich dachte, ich würde damit die App auf dem Smartphone aktivieren. Ich bin seit langer Zeit bei TR mit Depot und Verrechnungskonto und habe mich bewusst gegen das Girokonto entschieden. Jetzt mit dem einen Klick, alles versaut....
Ist aber auch wirklich schlecht von TR gemacht - mit Absicht, wie ich behaupten möchte. ....
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich hab bisher immer nur kleine Mengen an Cash auf dem Verrechnungskonto gehabt, würde das auch nicht ändern. Ich nutze die Kartenzahlung fast überall, um das Saveback mitzunehmen.
Wie hoch ist jetzt das Risiko, wenn ich statt dem Verrechnungskonto das Girokonto habe?
Soweit ich das verstehe, kann man vom Verrechnungskonto aus nur auf seine eigenen Konten überweisen, vom Girokonto aus aber auch auf Fremdkonten. Es könnte also jemand meine ETFs leer räumen, die sind dann auf dem Girokonto und von da ganz schnell weg. Wenn aber sowieso bereits jemand Zugriff hat, dann könnte er ja auch auf "Aktivieren" klicken, somit aus dem Verrechnungskonto ein Girokonto machen, ist halt nur ein Extraschritt.
Kurzum: ist es jetzt ein massives Sicherheitsrisiko, dass ich kein Verrechnungskonto, sondern ein Girokonto bei der TR habe?
Ich kann es nicht einschätzen, ich würde ungern umziehen, bin eigentlich soweit zufrieden.
Ich habe NICHT vor, das TR Girokonto als solches zu nutzen, hab mein Hauptkonto woanders und das wird auch so bleiben...