BU-Tarifwechsel | Nur Vorteile oder was ist hier los?

  • Moin,

    meine BU-Versicherung hat mir kürzlich einen Tarifwechsel angeboten, der auf den ersten Blick sehr attraktiv wirkt – fast zu gut, um wahr zu sein, was bei mir natürlich Skepsis weckt.

    Bei nahezu gleichbleibendem Beitrag soll sich meine monatliche BU-Rente um etwa 50 % erhöhen. Zusätzlich werden zahlreiche Verbesserungen im neuen Tarif aufgeführt, wie z. B. ein stärkerer Verzicht auf Verweisung, flexiblere Nachversicherungsmöglichkeiten und eine verbesserte Dynamik.

    Meine Frage ist daher: Wo könnte der Haken liegen? Warum sollte die Versicherung ein solch scheinbar vorteilhaftes Angebot unterbreiten? Welches Interesse verfolgt sie möglicherweise mit der Umstellung auf einen “modernen” Tarif?

  • Kater.Ka 23. Juli 2025 um 05:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mit diesen spärlichen Informationen wird Dir vermutlich niemand helfen können.

    Wir kennen weder die Versicherung noch die versicherten bzw. angebotenen Tarife, Versicherungsdauer oder sonstige relevante Umstände.

    Die Nachteile des Angebots stehen im Zweifel in den kleingedruckten Versicherungsbedingungen, die Du gründlich lesen und mit Deinem bisherigen Vertrag vergleichen solltest - ggf. mithilfe eines Anwalts.

    Dann wäre da noch die Frage, ob es wirklich ein bloßer “Tarifwechsel”, d.h. ohne Gesundheitsfragen oder Risikoprüfung wäre mit Anrechnung aller erworbenen Rechte - oder aber ein völliger Neuvertrag mit neuer Risikoprüfung, Anfechtungsfristen bei Falschangaben etc.

    Usw. usf.

  • Die Versicherer modernisieren oft ihre Produktpalette und möchten Altverträge loswerden, die für sie langfristig teurer oder riskanter sind. Der neue Tarif kann besser sein, muss aber nicht, manchmal wird die höhere Rente z. B. mit strengerer Leistungsprüfung oder eingeschränktem Schutz bei bestimmten Ursachen erkauft. Lass das Vertragswerk unbedingt von einem unabhängigen Experten prüfen, bevor du wechselst.

  • Hmm, wir wissen nichts, außer das die Versicherung dir einen geänderten Vertrag anbietet. Dazu kann man nichts schreiben, dass dir weiterhelfen kann. Entscheidend bei einer BÜRO sind Leistungen die dir im Schadensfall zustehen, genau da sollte man genau hinschauen, natürlich auch welche anderen Nachteile hat der Vertrag, zB Ausschlüsse, neue Gesundheitsfragen, zählt das Abschluss-Datum des aktuellen Vertrages weiter und und und….

  • Bei nahezu gleichbleibendem Beitrag soll sich meine monatliche BU-Rente um etwa 50 % erhöhen. Zusätzlich werden zahlreiche Verbesserungen im neuen Tarif aufgeführt, wie z. B. ein stärkerer Verzicht auf Verweisung, flexiblere Nachversicherungsmöglichkeiten und eine verbesserte Dynamik.

    Aufgrund des inzwischen intensivierten Wettbewerbs sind neue Tarife tatsächlich oft günstiger und leistungsstärker als ältere Tarifgenerationen. 50% Ersparnis bei besseren Leistungen halte ich allerdings für etwas hoch gegriffen.

    Wichtig: Mit oder ohne Gesundheitsprüfung? Bei alten Verträgen sind Fristen schon ganz oder teilweise abgelaufen, innerhalb derer sich ein Versicherer auf Falschangaben (Stichwort: vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung) berufen kann. Außerdem sind vielleicht neue Diagnosen dazu gekommen?

    Also bitte mal "Butter bei die Fische" mit konkreten Details wenn etwas fundierterer Rat gewünscht ist.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • maibua scheint verschollen zu sein?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • maibua scheint verschollen zu sein?

    Er wäre nicht der erste und nicht der letzte. Im Jargon nennt man solche Leute "Nilpferde": Tauchen auf, reißen mächtig das Maul auf, tauchen wieder ab und wurden nie mehr gesehen.

    Ich wundere mich auch immer wieder darüber: Wenn man echt ein Problem hat, das einem auf den Nägeln brennt, dann beteiligt man sich doch an der Diskussion mit den Menschen, die bereit sind, einem einen Rat zu geben, legt insbesondere Info nach, wenn bei der Diskussion herauskommt, daß ohne diese kein sinnvolles Ergebnis zu erwarten ist.

    Aber so sind sie nun einmal, die Netizens.

    :)