Hallo liebe Leute,
und liebes Finanztip-Team - danke euch für eure tolle Arbeit!
Gleichzeitig stolpere ich gerade über einen Widerspruch bei FT.
Ich habe vor ein paar Tagen den „ETF-Vergleich“ genutzt,
um in einen ETF zu investieren, und wollte gerade nochmals in denselben eine größere Summe hinterher schieben.
Heute habe ich einfach zur Sicherheit nochmal den ETF-Finder genutzt –
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/etf-finder/
und war überrascht, dass dort völlig andere Angaben über dieselben ETFs erschienen.
Im ETF-Finder wird mir als erstes der UBS MSCI World SR1 LU0950674332 empfohlen, mit einer 5-Jahres Performance von 14,01%. Meine Kriterien: physisch thesaurierend, sonstige Filter "egal".
Auf eurer Seite ETF-Vergleich hat derselbe ETF allerdings völlig andere Zahlen und liegt weit abgeschlagen mit einer ganz anderen 5-Jahres Performance von nur 12,43% hinter zahllosen anderen ETFs, die dieselben Auswahlkriterien erfüllen. Der Fonds, den ich mir als den besten physisch thesaurierenden im ETF-Vergleich rausgesucht hatte (HSBC MSCI World IE000UQND7H4, 13,04% Performance im "ETF-Vergleich") wird mir im ETF-Finder unter den 11 Ergebnissen nicht einmal angezeigt - so viel schwächer scheint er bewertet zu werden.
Tatsächlich stimmen sogar gar keine Performance-Daten im ETF-Vergleich mit den Ergebnissen aus dem ETF-Finder überein, so wie ich das auf den ersten Blick gesehen habe.
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt und mache mir Sorgen, dass ich komplett falsch investiert habe - und weiß vor allem nicht, ob ich nun noch mehr Geld in die bisherige Option schicke oder eine ganz andere besser wäre.
> Welcher physische Thesaurier, den ihr empfehlt, hat denn nun wirklich das beste Kosten-Performance-Verhältnis?
> Soll ich mein bisher investierten ETF gleich wieder verkaufen?
Oder schaue ich einfach falsch und habe etwas übersehen?
Vielen Dank & Gruß,
Timo