Guten Tag, diese Frage ist wahrscheinlich hier auch irgendwann schonmal gestellt worden....
Ich erwarte demnächst eine größere fünfstellige Auszahlung aus meiner Betriebsrente! Es steht nur noch nicht fest, ob als Einmalzahlung oder in 10 Jahresraten zu gleichen Teilen. Da ich bereits MSCI-ETFs regelmäßig bespare , meine Frage:
Ist es denn eine gute Idee diese Auszahlungen auch komplett in einen ETF (MSCI?) anzulegen bzw. ggf. auch auf andere Anlageformen zu splitten? Da mir wahrscheinlich eine monatliche Auszahlung der Betriebsrente verwehrt werden wird, möchte ich dann natürlich monatliche Raten aus dieser Anlageform entnehmen, um eine zusätzliche monatliche Rente zu haben.
Und wenn ETF-Anlage, wie funktioniert so ein Entnahmeplan dann am steuerlich gesehen am optimalsten? D.h. wie steuere ich, dass jeweils die steuerlich günstigsten Anteile verkauft werden?
Besten Dank für eure Antworten im voraus!