Habe am 14.07.2025 postident gemacht um ein TopZinskonto zu eröffnen. Norisbank ist sehr schwer zu erreichen. Briefe und mails werden erst nach Tagen beantwortet. Kontonummer habe ich, aber den Online-Zugang bekommt die Norisbank nicht hin. Einlage habe ich noch keine getätigt. Saldo auf dem Konto 0. Kann ich wegen der laufenden Schlechtbearbeitung das Konto kündigen und wem muss ich dazu was mitteilen. Kosten trage ich für den Murks
nicht. Danke für Euren Rat.
Top Zins Konto Noris Bank
-
BauerKarl -
8. August 2025 um 10:30 -
Erledigt
-
-
Kann ich wegen der laufenden Schlechtbearbeitung das Konto kündigen und wem muss ich dazu was mitteilen
Na, der Norisbank natürlich
-
Du kannst auch einfach nichts machen und woanders ein neues Tagesgeldkonto eröffnen.
-
Ist mir ebenso mit der Santander (auch mit Post ident) passiert, als es dort ein besonderes Angebot vor ein paar Monaten gab. Musste auffordern, dass Zugänge und Pin zugeschickt werden, es hieß, wären gerade raus (nach über 2 Wochen), man würde sie erneut schicken. Als Karte etc. endlich alles da war, funktionierte der Login nicht.
Mail geschrieben, dass ich mich bedanke, aber kein weiteres Interesse mehr am Konto hätte, nach dem ganzen Theater. Dann kam ein Bestätigungsschreiben postalisch ...das war's.
-
OK, danke für die Tipps. Da ich keine Einlage geleistet habe, bisher also keine Kosten und Auslagen. Normal sollte ich es machen wie die Norisbank, nämlich nichts tun.
Werde aber per mail das Nuller-Konto kündigen und Vorgang ablegen. Bei einer Bank die zur Deutschen Bank gehört, hätte ich solch eine Häufung von Schlechtleistungen nicht erwartet.
Danke an Euch.
-
OK, danke für die Tipps. Da ich keine Einlage geleistet habe, bisher also keine Kosten und Auslagen. Normal sollte ich es machen wie die Norisbank, nämlich nichts tun.
Werde aber per mail das Nuller-Konto kündigen und Vorgang ablegen. Bei einer Bank die zur Deutschen Bank gehört, hätte ich solch eine Häufung von Schlechtleistungen nicht erwartet.
Danke an Euch.
Das Problem bei der Norisbank ist, dass man die Post regelmäßig online abrufen muss, sonst kann Gebühr für postalische Zusendung verlangt werden. Ich wollte online kündigen, Norisbank verlangte aber Kündigung per Post. Der Ombudsmann der Banken hat es dann für mich kostenlos geregelt, denn einen Brief mit Porto aus dem Ausland wollte ich mir nicht aufzwingen lassen. Was für einen Aufwand die betreiben, Kunden ohne Geldeingang zu halten, werde ich wohl nie verstehen.