Hi, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, da ich den Kundenservice der DKB die letzten beiden Tage nicht erreicht habe.
Ich habe bei einem Händler Ware gekauft, ein Teil hatte bereits einen Defekt, diesen habe ich beim Kundenservice reklamiert. Nun will mir der Händler, trotz Zusagen des Kundendienstmitarbeiters, diesen Artikel aber nicht erstatten.
Hätte ich jetzt über eine VISA-Kreditkarte bezahlt, dann gibt es ja Chargeback. DKB Schreibt aber, dass der Umsatzu bei VISA debit direkt im Umsatz reklamiert werden muss. Da kann ich der Zahlung widersprechen, allerdings mit dem Hinweis zu Mehrkosten, falls der Umsatz berechtigt war.
Das hört sich nicht nach dem normalen Chargeback verfahren an. Die VISA schreibt auf ihrer UK-Seite, dass es keinen Unterschied bei Chargeback Credit oder Debit gibt.
Hat da jemand Erfahrung mit VISA Debit und Chargeback bei der DKB?
Welche Optionen habe ich noch?