Thesaurierer oder Ausschütter?

  • Tja,
    Dass KI öfters haluziniert, ist ja schon bekannt.
    Und der Ex-Banker hat wohl keine Ahnung von Deutschland und seinem Steuerrecht.

    Schön aufgemacht heißt leider NICHT richtig.

    Dann sind die anderen Artikel wohl auch mit äußerster Vorsicht zu betrachten.

  • Und der Ex-Banker hat wohl keine Ahnung von Deutschland und seinem Steuerrecht.


    Er ist vor Jahren ausgewandert. Vielleicht weiss er das wirklich nicht weil sich vieles geändert hat. Der Artikel ist von KI, steht ja auch dabei.

    Noch zur Vorabpauschale die niemand zahlt. Also niemand bekommt also Steuern im Januar abgezogen bzw. hat diese im Januar DIESEN Jahres abgezogen bekommen, ja?

    Wundert mich, weil ich ganz anderes gehört habe.

  • "Werden Ausschüttungen stets reinvesiert, hat man den gleichen Zinseszinseffekt wie bei thesaurierenden ETFs."
    ==> das klappt nicht, ähnlich ja, aber nicht gleich.


    Ja in Deutschland weil Steuern abgezogen werden und dann nur weniger reinvestiert werden kann. Wenn man keine Steuern zahlt (wie in vielen Ländern), dann ist es gleich. Der Blog ist ein Offshore Blog, ist wohl deshalb einfach ein anderer Blickwinkel.

  • Mal abgesehen vom diskriminierenden Inhalt frage ich mich angesichts der erteilten Zustimmung (Herzchen letztes Zitat), ob wir es hier mit Mitgliedern derselben Trollschmiede zu tun haben.


    Von Diskriminierung sprechen und im gleichen Satz beleidigend werden. Schlechtes Benehmen und genau was ich gesagt hatte: Überheblichkeit. Bestätigt genau das.

  • Noch zur Vorabpauschale die niemand zahlt. Also niemand bekommt also Steuern im Januar abgezogen bzw. hat diese im Januar DIESEN Jahres abgezogen bekommen, ja?

    Man zahlt nicht die Vorabpauschale, sondern eine Steuer auf die Vorabpauschale. So wie man nicht einen Kapitalertrag errichtet, sondern eine Steuer auf den Kapitalertrag.

  • Noch zur Vorabpauschale, die niemand zahlt. Also niemand bekommt also Steuern im Januar abgezogen bzw. hat diese im Januar DIESEN Jahres abgezogen bekommen, ja?

    Wundert mich, weil ich ganz anderes gehört habe.

    Die Vorabpauschale ist ein fiktiver Gewinn und keine Steuer. Das ist ein gängiges Mißverständnis, auch Du unterliegst diesem Irrtum.

    Wer behauptet, er zahle Vorabpauschale ans Finanzamt, liegt einfach falsch. Man zahlt nicht die Vorabpauschale ans Finanzamt, sondern versteuert dieselbe.

    Du erkennst den Fehler sofort, wenn Du das Wort "Vorabpauschale" durch "Gewinn" ersetzt:

    Wer behauptet, er zahle [seinen Gewinn] ans Finanzamt, liegt einfach falsch. Man zahlt nicht [den Gewinn] ans Finanzamt, sondern versteuert [denselben].

  • Ja in Deutschland weil Steuern abgezogen werden und dann nur weniger reinvestiert werden kann. Wenn man keine Steuern zahlt (wie in vielen Ländern), dann ist es gleich. Der Blog ist ein Offshore Blog, ist wohl deshalb einfach ein anderer Blickwinkel.

    Die KI oder der Author bezieht sich in dem Artikel auf Deutschland.
    Erst auszahlen lassen und dann reinvestieren kann (auch ohne Steuerzahlung) nicht den gleichen "Zinseszinseffekt" haben wie sofortige Wiederanlage.
    In allen Ländern sind Tage dazwischen, in denen der Ertrag nicht investiert ist und es können zusätzliche Gebühren entstehen. Und dann gibt es zusätzlich auch noch die Steuer auf Auszahlungen (in sehr vielen Ländern).

  • Die KI oder der Author bezieht sich in dem Artikel auf Deutschland.
    Erst auszahlen lassen und dann reinvestieren kann (auch ohne Steuerzahlung) nicht den gleichen "Zinseszinseffekt" haben wie sofortige Wiederanlage.
    In allen Ländern sind Tage dazwischen, in denen der Ertrag nicht investiert ist und es können zusätzliche Gebühren entstehen. Und dann gibt es zusätzlich auch noch die Steuer auf Auszahlungen (in sehr vielen Ländern).


    Ok bevor das zum Bullshit Bingo wird: Der Effekt ist nicht gleich, kann schlechter ODER besser sein.

    Hoffentlich alles gut damit.

  • Von Diskriminierung sprechen und im gleichen Satz beleidigend werden. Schlechtes Benehmen und genau was ich gesagt hatte: Überheblichkeit. Bestätigt genau das.


    Dass ich diesen Beitrag als wenig authentisch empfinde (vorsichtig ausgedrückt), wird niemanden wundern.

    Dass allerdings Forenfreund McProfit ihn auch noch geliked hat, erfüllt mich mit noch weniger Freude.