EU-Rente und Selbsständigkeit

  • Da das dann eine freiwillige Versicherung sein wird, musst du die auch dann bezahlen.

    Na klasse. also wenn ich 100 Euro hinzuverdiene und freiwillig versichert bin was ungefähr 230Euro kostet im Monat - hab ich jeden Monat weniger zur Verfügung als wenn ich kein Gewerbe habe und mein Einkommen nicht anmelde?

  • Na klasse. also wenn ich 100 Euro hinzuverdiene und freiwillig versichert bin was ungefähr 230Euro kostet im Monat - hab ich jeden Monat weniger zur Verfügung als wenn ich kein Gewerbe habe und mein Einkommen nicht anmelde?

    Ein Account wird permanent gesperrt aufgrund:

    • des Setzens von widersprüchlichen, stark repetitiven, anstößigen oder in sonstiger Weise schädlichen Beiträgen („Troll“).
    • von kommerziellen und werblichen Inhalten.
    • von groben Beleidigungen und anderen o. g. Angriffen bzw. dem schweren Verstoß gegen die o. g. Regeln.
    • des Aufforderns zu oder der Schilderung von illegalen Handlungen.
    • des Ignorierens von Aufforderungen und Verwarnungen.
    • von Mehrfachaccounts, d. h. wenn der User über mehr als einen Account verfügt.
    • von Mehrfachnutzung eines Accounts, d. h. wenn mehr als eine Person Zugriff auf den Account hat.


    Nur als Hinweis!

  • Letzter Versuch, weil Informationen ja scheinbar nur selektiv aufgenommen werden:

    Du hast Meldepflichten gegenüber der Rentenversicherung, komme diesen nach. Die Rentenversicherung berät Dich auch über Deine Möglichkeiten.

    Zur Kranken- und Pflegeversicherung sagt Deine Krankenkasse etwas.

    Und zum Freelancen wird man nicht gezwungen.

    Ja danke, ich werd Beratungstermine ausmachen und mal schauen was die dazu sagen.

    Und zum Thema "man wird nicht gezwungen" - ja klar ich könnte auch jeden Tag faulenzen und sinnlos zocken wenn ich das wöllte. aber anderen beim Programmieren helfen gefällt mir besser..

  • danke ich dachte ich bekomme hier Wege gezeigt aus meiner Misere. scheint aber das ist nicht gewollt wenn ich gesperrt werde..

    Es ist nicht gewollt, dass Du Schwarzarbeit und Sozialleistungsbetrug als gangbaren Weg darstellst.


    Wenn Dir eine Möglichkeit aufgezeigt wird, dann findest Du Ausflüchte. Das mag zum Krankheitsbild gehören, ist aber für diejenigen, die hier helfen wollen, recht frustrierend.

  • ok ich bin raus hier. hab den Thread nur erstellt um aus der Schwarzarbeit rauszukommen und zu erfahren was ich alles dazu wissen muss und tun muss.. aber anscheinend hat man mich falsch verstanden.. danke dennoch für die Antworten...

    Viel Glück noch. Aus der Schwarzarbeit kommst du raus, wenn du sie heute aufgibst. Viel Erfolg.

  • ja klar, ich fang mit zocken an stattdessen^^

    Ich verstehe dich da echt nicht.

    Der Staat ist nicht dazu da, dir das Leben möglichst bequem zu machen. Wenn du selbstständig sein willst, dann bitte mit allem, was dazu gehört. Also unternehmerisches Risiko usw.

    Wenn du das nicht willst, dann arbeite eben angestellt oder gar nicht. Schwarzarbeit ist zu recht illegal und das, was du da machst, ist schlicht und einfach Betrug.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Der Staat ist nicht dazu da, dir das Leben möglichst bequem zu machen.

    Stimmt - meine Erachtens.

    Der Staat wäre aber insbesondere dazu "da" via vernünftiger und zukunftsweisender Ordnungspolitik die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen, damit erfolgreiches Wirtschaften in der Jurisdiktion des Landes für die Unternehmen und Bürger überhaupt möglich ist .... - und das nicht nur meines Erachtens.

    Wenn du selbstständig sein willst, dann bitte mit allem, was dazu gehört. Also unternehmerisches Risiko usw.

    :thumbup:

    Wenn du das nicht willst, dann arbeite eben angestellt oder gar nicht.

    Oder werde Beamter sprich alimentierter Staatsdiener. Damit genießt man Unkündbarkeit.

    Gemäß dem Beamtenrecht - sollte im § 6 Bundesbeamtengesetz (BBG) und § 4 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) geregelt sein (?) - bedeutet Unkündbarkeit im Beamtenrecht, daß der Beamte grundsätzlich vor ordentlicher Kündigung geschützt ist.


    War sonst noch was ... ? Ach ja ...

    Schwarzarbeit ist zu recht illegal

    :thumbup: