Weil aber iShares Scalable-Prime-Partner ist, kostet der Kauf 0€, für den SPDR müsstest du happige 0,99€ berappen. Wenn schon Geiz, dann richtig
aber der Sparplan ist doch kostenlos oder nicht?
Weil aber iShares Scalable-Prime-Partner ist, kostet der Kauf 0€, für den SPDR müsstest du happige 0,99€ berappen. Wenn schon Geiz, dann richtig
aber der Sparplan ist doch kostenlos oder nicht?
aber der Sparplan ist doch kostenlos oder nicht?
Ja, stimmt, sorry, ich war mental im falschen Thread.
ich denke ich nehme dann den ACWI von iShares, klingt wie "i..." von Apple und da bin ich großer Fan von.
Der wird ja außerdem auch viel empfohlen
ich denke ich nehme dann den ACWI von iShares, klingt wie "i..." von Apple und da bin ich großer Fan von.
Sehr gut , ich mag solche Argument
War da nicht letztens schon mal jemand der deswegen iShares genommen hat? Marketingtechnisch wohl eine gute Namenswahl
ich denke ich nehme dann den ACWI von iShares, klingt wie "i..." von Apple und da bin ich großer Fan von.
iShares ist ein Markenname von Blackrock.
Andere haben auch schon viele ETFs geschlossen oder umgezogen, Amundi hat halt viel zusammengelegt nach der Lyxor Übernahme. Die neuen sind jetzt in IE domestiziert wie die meisten anderen auch. Das ist ein super Index, noch dazu eines deutschen Anbieters (Solactive), der Prime Global hat eine sehr gute TD, kann man vom All Country auch erwarten.
Amundi ist tatsächlich ein guter Anbieter und nicht grundlos Europas Nummer 1. Dass die mal übernommen werden, ist möglich, aber dann wohl unwahrscheinlicher als viele anderen. Dieses gezwungene Bashing a la "Ich hab gehört, dass Amundi blöd ist, also spiele ich stille Post und gebe es mit, weil es ja auch Vereine geben muss, vor denen man warnen muss" ist in der deutschen Bubble auch extrem nervig, zumal es um wenig bis nichts für den Anleger geht, aber die meisten hysterisch auf den Begriff "Steuerereignis" reagieren -- aber sich gleichzeitig einen physischen ETF mit Sitz außerhalb Irland ins Depot holten. Da bringt bereits mittelfristig der Domizilwechsel mehr als sie im schlimmsten Falle an Rendite verlieren könnten unter den theoretisch ungünstigen Umständen bzw. Investitionszeiträumen.
Die Konsolidierung (Fusion von Fonds) sowie die Optimierung war ja auch schon vor Jahren bei der Übernahme von Lyxor (genau wie bei denen mit Comstage) angekündigt, aber das ignorieren manche Ivnestoren und denken, es gäbe eine Bestandsgarantie bis in alle Ewigkeit, die als Mittelpunkt die Wehwehche deutscher Kleinanleger und ihrer nationalen Steuergesetzgebung hat.
So viel dazu. Nichtsdestotrotz: der Global ist ein Amundi-Kind und keine Übernahme. Da war es schon unglücklich, dass sie ihn nicht gleich in Irland aufgesetzt haben. Letztendlich wird aber der Umzug nach so kurzer Zeit aber auch wieder weniger ins Gewicht fallen als die halbierte Quellsteuerregelung auf US-Dividenden. An sich also im Sinne der Anleger, auch wenn die Panikmache "Ich versteh es nicht wieso, aber Amundi schließt dauernd ohne Grund ETFs! Niemals dort anlegen! Und andere tun es bestimmt nie und überhaupt bis in alle Ewigkeit!". Seufz.
Die neuen sind jetzt in IE domestiziert wie die meisten anderen auch.
Schööön!
Erinnert mich an den Zauberberg.
iShares ist ein Markenname von Blackrock.
Ja, dass weiß ich. Da mir hier gesagt wurde, dass es egal ist welchen ich nehme, gucke ich womit ich mich am wohlsten fühle. Ich finde iShares irgendwie "cool". Die TER und TD ist auch wirklich im Rahmen und es ist ein riesiger Fond.
Vanguard klingt auch super mit dem genossenschaftlichen Model
Vanguard klingt auch super mit dem genossenschaftlichen Model
in USA. Soweit ich weiß nicht in EU.