Zumutbare Belastung steigt real

  • Moin,

    Sind die Beträge der Einkommensstufen in §33 EStG jemals geändert worden?

    Wenn nicht, wirkt sich ja jede Gehaltserhöhung immer in der jeweilig höchsten Stufe aus. Die erste Grenze von 15.340 Euro wird doch 2025 viele eher überschritten als z.B. 2018.

    Gibt es da nicht mal im ANsatz einen Inflations-Ausgleich?

    VG

    Rainer

  • Wer soll Dir denn den Inflationsausgleich zahlen?

  • Hallo.

    An den EUR-Werten scheint sich die letzten 15 Jahre nichts geändert zu haben, obwohl in der Zwischenzeit ja auch Regierungen tätig waren, die Ideen von aussen recht aufgeschlossen gegenüber waren. Ggf. hat der Nachdruck bei der Ideengebung gefehlt.

    Hier in der Community schreiben wir eher selten an Gesetzen mit. Wahrscheinlich wären die örtlichen MdBs die richtigen Ansprechpartner.

  • Gibt es da nicht mal im ANsatz einen Inflations-Ausgleich?

    Na ja, dank Inflation werden vermutlich zumindest die Zumutbarkeitsgrenzen schneller / häufiger erreicht. Denn der absolute Betrag (z.B. 5% auf Einkünfte von genau 15.340 EUR = 767 EUR) bleibt ja gleich. Wer also zum Beispiel vor 10 Jahren mit genau 15.340 EUR Einkommen Belastungen von 700 EUR im Jahr hatte (also unter der Grenze), dürfte dank Inflation heute für die gleichen Ausgaben bei über 767 EUR (also über der Grenze) bei gleichem Einkommen liegen.