Hallo zusammen,
da meine Volksbank Anfang Oktober ihr Giro-Konto Modell umstellt, muss ich hierzu bis Ende September meine Zustimmung geben.
Den einzigen Unterschied zwischen den Modellen 'Privatkonto' und 'Privatkonto Plus' sehe ich im Punkt: 'Alle sonstigen beleglosen Buchungen':
hier die nähere Definition im selben Dokument:
Ich vermute, dass Daueraufträge wie eine monatliche Sparrate unter die Kategorie 'Lastschrifteinlösung' fallen.
Unter 'Gutschrift einer Überweisung' könnte ich mir auch die monatliche Gehaltsüberweisung vorstellen.
Wenn dem tatsächlich so ist, wäre das 'Plus' Modell für mich bereits sinnvoller.
Und wie sieht das mit der Zahlung per EC-Karte (aka Giro- bzw. Debit/BasicCard) aus?
Sind dies ebenfalls beleglose Buchungen?
Sind 'Online- oder Internet-Zahlungsaufträge' ausschließlich Online-Überweisungen, welche ich selbst über die Banking-App bzw. deren Web-Portal tätige?
Wenn z.B. amazon.de Geld von meinem hinterlegten Giro-Konto abbucht, sollte das ja eher eine Lastschrifteinlösung/beleglose Buchung sein?
Eine genaue Definition bzw. Unterscheidung konnte ich per Internetsuche nicht finden