Hi,
Ich führe ein Unternehmen und stehe gerade vor der großen Frage Krankenversicherung.
Aktuell bin ich freiwillig gesetzlich versichert, bin im Höchstsatz und habe noch einige Zusatzversicherungen. Insgesamt zahle ich ca. 1400€.
Ich habe ein Angebot für eine private Versicherung für 800€. Mir ist bewusst, dass dieser Beitrag natürlich immer weiter ansteigt und im Alter sehr hoch sein wird.
Da ich aber nicht in die Rentenkasse einzahle, werde ich vermutlich auch mit Rentenbeginn weiter Geld aus meinem Unternehmen beziehen. Parallel spare ich natürlich fleißig über mehrere ETF-Depots für die Rente.
Nun ist die Frage, ob ich auch im Rentenalter, wenn ich monatlich Geld aus meinem Unternehmen ziehe, dieses Geld auch mit der gesetzlichen Krankenversicherung angerechnet werden und somit auch im Alter diese Zahlung nicht deutlich geringer wird?
Mein Plan wäre es sonst, die Differenz von ca. 600€ auch als ETF-Sparen für die höheren Krankenkassenkosten der privaten KV anzusparen.
Oder was ist eure Meinung dazu?
Bin sehr gespannt auf Meinungen und Antworten. Und wenn es Rückfragen gibt, gerne stellen.
Danke und viele Grüße
Christian