Na ja, 100% Sicherheit gibt es nie, egal wie man sein Geld anlegt.
Insofern finde ich den Ansatz nicht verkehrt, z.B. nicht sämtliches Geld bei einer einzigen Bank zu parken (selbst wenn das eine "too big to fail"-Bank aus einem Land mit gutem Rating bei der Einlagensicherung ist).
Banken sind nicht sicher. Für deutsche Anleger gibt es da nur eines: Die eigenen Staatsanleihen mit kurzer Restlaufzeit. Ich verstehe nicht, wieso man versucht, über südeuropäische Banken noch 0,5% mehr heraus zu holen. Die Renditechancen hat man am Aktienmarkt.