tl, dr: Schwurbel, Schwurbel, ausweich.
Vielen Dank für Deinen fundierten und sachlichen Beitrag !
Nur: Ist das wirklich so ? Vielleicht solltest Du Nr. 479 nochmal lesen ... ?
Weder Du, noch Deutschland noch eine EU können - jedenfalls auf längere Sicht - der Realität ausweichen und damit den Folgen der eigenen Handlungen. Man kann diese Realität aber natürlich versuchen eine Zeitlang zu ignorieren, schön zu färben usw.
Aber die Begegnung mit der Realität bleibt dennoch unausweichlich. Da wir hier beim Strang-Thema (Bar)Geld sind: Die Begegnung mit der Wirklichkeit begann bei dem Thema im Jahr 2010 mit Griechenland und der darauf folgenden Euro-Krise sowie der sich anschließenden Euro-Dauerrettung.
Obwohl doch nach Brüsseler-Aussagen in den 90er Jahren (übrigens live vor Ort gehört)
der Euro eine wenn nicht die stabilste Währung der Welt wird
der Euro so toll wird, daß die Briten das Pfund aufgeben und auch in die Eurozone wollen ...
der Euro so ein Erfolg wird, daß die Schweizer ihren Franken für den Euro aufgeben ...
der Euro so attraktiv ist, daß die Schweden auch den Euro wollen ...
der Euro so eine gute Währung ist, daß Norwegen in die EU und Eurozone will ...
der Euro so gut funktioniert, daß die Dänen den Euro statt der Krone als Währung wollen ...
der Euro den Dollar als Weltwährung ablösen wird ...
Wer an Realitätsbezug interessiert ist, mag diese obigen Aussage auf eben diesen hin prüfen.
Nur meine persönliche Meinung basierend (leider) auf langjährigen Erfahrungen.