Mein Gedanke dazu war, dass man die 1 Mio eher erst gegen Ende des Lebens haben würde
Das ist in der Ausgangsfrage nicht definiert und wird von den meisten antwortenden, genauso wie die groben Familien- und Vermögensverhältnisse vor dem Lottogewinn/der Erbschaft ignoriert.
"Ende des Lebens" dürfte eher bereits in der Rente sein? Dann sieht die Entscheidung für mich wieder anders aus wie 7 Jahre vor Rente.
Im Ruhestand ist dieser bereits hinreiched finanziert. U.U. investiere ich zur passenden Zeit das Geld auch in das Startup meines Kindes oder ermögliche ihm/ihr das Startup damit erst. Oder ich unterstütze andere nahe Verwandte mit Teilen des Geldes.
100k hat man vielleicht schon mit 30, da ist das noch nicht so wichtig.
Das dürfte eher die Ausnahme sein, wenn das Geld selber angespart wird.
Wenn ich (nicht nur hier im Forum) das andauernde Gemecker der Leute in dem Altern lese, dass es für sie heute unmöglich sei, ein Eigenheim zu finanzieren, dann kann dieser Personenkreis mit 30 keine 100k€ im Depot/auf dem Konto haben.
Ich würde meine Rente vorziehen, auf ungefähr Weihnachten.
So schnell käme ich aus meinem Arbeitsvertrag garnicht raus, selber wenn das Geld sofort auf meinem Konto wäre. Auch einer Freistellung ohne Entgeltfortzahlung muss der AG bei uns zustimmen und es sind gewisse Fristen einzuhalten.