Hallo,
ich kann zwar vieles, aber Zahlen überfordern mich zumeist (Dyskalkulie?). Ich bekomme es nicht wirklich auf die Reihe, hier selbst nachzurechnen. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe von meinem verstorbenen Vater die Hälfte des Depots geerbt. Darin enthalten: 2207 Anteile am Deka-ImmobilienEuropa.
Den muss ich ja erst mal ein Jahr halten und dann darf ich die Rückgabe in 12 Monaten in Auftrag geben. Also insgesamt zwei Jahre, bis ich den zurückgeben kann.
Ich habe den kurz vor dem Dividendenstichtag in mein Depot eingebucht bekommen, habe also kurz darauf 2207 € Dividende bekommen. Das war im Dezember letzten Jahres.
Das Geld brauche ich demnächst. In dem Fonds hätte ich es sowieso nicht liegen lassen, aber der Lebensgefährte meiner Mutter hat eine Eigentumswohnung erworben, die ich ihm in Raten abkaufe, das soll eine Säule meiner Altersvorsorge darstellen; ich möchte diese irgendwann vermieten. Das ist auch alles schon vertraglich geklärt und muss nicht weiter diskutiert werden.
Meine Frage ist nun ganz einfach: Wann soll ich die Anteile an die Deka zurückgeben? Ich würde ja Ende Dezember wieder die 2207 € Dividende für meine Anteile erhalten. Gleichzeitig würde der Rücknahmepreis ja aufgrund der Dividendenauszahlung sinken.
Sollte ich also kurz vor dem Dividendenstichtag die Rücknahme in Auftrag geben? Oder bis nach dem Dividendenstichtag warten, noch die 2207 € Dividende im Dezember 2026 mitnehmen? Denn auf 1207 € davon müsste ich ja volle Kapitalertragsteuer zahlen?
Danke im Voraus