Absicherung gegen AI-Blase

  • doch doch, das glaube ich alles sofort, das nennt sich Insiderwissen und für die, dieses Insiderwissen vor allen anderen haben nützt es (oft) was, weil sie mehr wissen als die aktuelle Marktmeinung. EMH sagt, dass alle zugänglichen Informationen sofort eingepreist sind, das sind eben zu dem Zeitpunkt keine zugänglichen Informationen.

    Die Frage ist aber, was es Dir nützt wenn die das wissen wenn Du doch nach aktueller Marktmeinung gewichtest und die das eben auch nicht weiß? Du müsstest also der Attentäter sein oder das Wissen des Attentäters im Vorfeld haben und dich darauf verlassen dass es auch so kommt, dann könntest Du die Zukunft des Marktes oder einer Aktie vorhersagen, so halt nicht und "der Markt" eben auch nicht. Außerhalb von Insiderinformationen (die Dir und dem Markt nichts bringen sondern nur dem Insider), weiß niemand welche Aktie welche welche Rendite morgen, übermorgen, nächstes Jahr usw bringt...niemand.

    btw.: die Bewegungsdaten vor Mäcces machen andere genauso, das ist kein Insiderwissen.

  • Dann lässt du eben Geld liegen, da du die gut laufenden untergewichtest und die nicht so gut laufenden überbewertest. Nimm als einfaches Beispiel den S&P 500 und einen entsprechenden Equal Weight ETF:

    Obwohl im S&P 500 keine wirklichen Leichtgewichte sind, sieht man schon einen deutlichen Unterschied in der Rendite. Bei einem All World ETF mit über 2000 Unternehmen aus der ganzen Welt dürfte die Differenz zwischen MCAP und Equal Weight noch deutlich größer sein.

    da musst Du tatsächlich vorsichtig sein ;) In Phasen sich aufbauender Konzentrationen ist MCAP natürlich gut, in Phasen sich abbauender dagegen nicht.

    Und weil Schwachzocker sie so gerne sieht: Hier der S&P500 auf über 100a, mal in einer andern Farbe dass er mal was neues sieht:

    kommt von hier

    The Uncertain Case for Equal Weighting Amid Market Concentration
    Equal weighting has outperformed the market, but will that persist?
    roberthuebscher.substack.com

    im Schnitt erstaunliche 1% p/a Vorteil für den EW

    oder kannst ja auch mal hier etwas schmökern

    Equal Weighted Index Funds: The Pros and Cons and Which to Pick
    Although capitalization-weighted index funds are the industry standard, there are several advantages to equal-weighted index funds that make them worth a close…
    www.lynalden.com
  • da stimme ich Dir zu, das ist aber nicht die Antwort auf die Frage ob Blase bei der Bewertung....

    die Frage ist, ob die sehr hohen Gewinnerwartungen trotz der sehr hohen Investitionen eintreffen und ob viele der Investitionen der wenigen großen untereinander nicht nur zum großen Teil eine sich selbst verstärkende Spirale ist.

    Und ob KI wirklich mehr Wohlstand bringt oder nicht doch Wohlstand vernichtet (gerade heute hochqualifizierte und damit gut bezahlte Arbeitsplätze stehen in Frage, nicht nur wie in früheren Fortschritten eher die einfachen Tätigkeiten) kann man zudem stellen.

    Die Frage die sich eher stellt ist diese:


    Brauchen wir nicht bald ein komplett anderes Wirtschaftssystem wenn erstmal für viele die Arbeitseikommen wegfallen, oder woher kommen die Einkünfte für Konsum dann?

  • Da man vom Bitcoin nichts abbeißen kann, ist das wohl das erste was die Leute abstossen würden.

    Mir geht es nicht um Inflationär oder deflationär, sondern darum das Konsumenten irgendwoher Einkommen generieren müssten (da AI in nicht Handwerk und Später AI-Robotik im Handwerk diese ersetzt), und Unternehmen für ihre Produkte Zahlungskräftige Kunden finden müssen.

  • sondern darum das Konsumenten irgendwoher Einkommen generieren müssten (da AI in nicht Handwerk und Später AI-Robotik im Handwerk diese ersetzt), und Unternehmen für ihre Produkte Zahlungskräftige Kunden finden müssen.

    In England haben die Arbeiter damals Fabriken abgebrannt, weil sie aufgrund der Entwicklung von Dampfmaschinen, automatischen Webstühlen und Nähmaschinen Angst hatten, keine Arbeit mehr zu bekommen.

    In der Vergangenheit hat der technische Fortschritt (im großen Rahmen gesehen) nie für Vernichtung von Arbeitsplätzen geführt, sondern zur Steigerung der Produktivität.

    Natürlich sind Arbeitsplätze in einigen Branchen weg gefallen (oder ganze Branchen wurden obsolet), dafür sind an anderer Stelle neue Arbeitsplätze entstanden.

    Daher hab ich keine Angst, dass die Entwicklung in der KI uns alle arbeitslos macht.

  • ja das sind immer die Erzählungen und Vergleiche die gebracht werden....nur vergisst man das sich damals einfache Körperliche Arbeit in wertschöpfende geistige Arbeit transformierte.

    Aber gerade letztere wird als erstes durch KI deutlich eigedämmt.

    Und die Menschen können dann ja nicht alle als Influenzer auf YouTube und Tiktok aktiv sein.

    Zumal damit ja auch nichts mehr verdient werden kann, wenn die Masse keine Einkommen für Konsum mehr hat.