Guten Tag,
in meiner Firma hatte ich eine Beratung zu einer betrieblichen Altersvorsorge.
Ich bin 37 Jahre alt und hab bisher keine richtige Absicherung fürs alter.
Das Produkt ist von der Allianz "VORSORGEKONZEPT KomfortDynamik".
Mir wurde vorgerechnet wie viel ich bei einer Monatlichen Entgeldumwandlung von 100€ tatsächlich bezahlen würde.
Der AG unterstützt die Einzahlungen mit nur 15% und ich könnte noch zusätzlich die VWL von 26,59€ nutzen.
Somit würde ich Monatlich: 145,48€ einzahlen. Was einem Tatsächlichen Nettoaufwand von: 52,77€ entspräche.
Klingt doch erst mal nicht schlecht oder?
Die Kostenseite schaut laut Chat GPT wie folgt aus:
Kosten:
- Abschluss- und Vertriebskosten: 2,3 % der Beitragssumme, verteilt auf 5 Jahre.
- Verwaltungskosten: 1,75 % pro Beitrag + zusätzliche Policenwert- und Rentenkosten.
- Kapitalanlagekosten (Sondervermögen): aktuell 0,15 % p. a.
- Effektivkosten gesamt: 0,97 % p. a.
Die Garantierte Mindestrente 80% wäre120,13 EUR/Monat. Was wenig wäre.
Auch verändert sich meine Einzahlung in die Renten und Pflegekasse leicht durch die Entgeltumwandlung.
Wie steht ihr zu so einem Produkt? 15% Zuschuss vom AG sind nicht viel.
Was passiert wenn ich das Unternehmen wechsle?
Kollegen meinten ich könnte doch mindesten den VWL Betrag einzahlen. Dann hätte ich später was davon.
Bisher spare ich nur mit einem ETF Sparplan. Hier hat man aber wenig Sicherheit, das man das Gelt nicht anders einsetzt.
Bin daher nicht abgeneigt nochmal mit einer Versicherung vorzusorgen.
Danke