DB Tickets für Weihnachten

    • Hilfreichste Antwort

    Buchungsstart für den neuen Fahrplan am 15. Oktober

    Ab 15. Oktober sind die neuen Verbindungen in der Fahrplanauskunft auf bahn.de und im DB Navigator abrufbar. Dann beginnt auch der Verkauf der Fahrkarten – diese können bis zu zwölf Monate im Voraus gebucht werden. Nationale Angebote wie der Super Sparpreis, der Sparpreis und der Flexpreis können damit z.B. bereits für die kommenden Festtage wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten, die Schulferien und andere planbare Ereignisse gebucht werden. Tickets ins Ausland sind bis zu sechs Monate vor Reisebeginn erhältlich.

  • Karl Jostein 10. Oktober 2025 um 10:45

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Wer bei Sonderaktionen der DB auf dem Laufenden bleiben will, sollte den DB Newsletter abbonnieren. Da bekommt man entsprechende Termine und nachfolgend auch so etwas mit:

    Zitat

    ...der neue Fahrplan ist da! Planen Sie jetzt Ihre Weihnachtsreise und auch schon Ihren Sommerurlaub. Ab sofort können Sie wieder bis zu 12 Monate im Voraus buchen.

    Schnell sein lohnt sich: Als kleines Extra gibt es ab dem 17. Oktober 2025 zusätzlich 12 % Rabatt auf alle nationalen Sparpreise.*

    Extra sparen vom 17. bis 21.10.2025. 12 % auf die Sparpreise.

    * Das Angebot ist nur online und mobil buchbar bis zum 21.10.2025.

  • Ich habe den Newsletter abonniert und habe von meiner Buchung eines Zuges im April 26 Abstand genommen. Die werde ich dann Morgen erledigen und spare.... Ich bin für das Bahnbonus-Programm angemeldet und habe bei der Gelegenheit noch Punkte eingelöst. Den Gutschein kann ich dann morgen auch noch einsetzen. Die weiteren Prämien lohnen sich, wie bei so vielen Angeboten, eher nicht. Für ne Bahncard fahre ich zu wenig Zug, da die Punkte aber nicht verfallen, kommt man schon mit der Zeit auf einen Punktestand zum Einlösen

  • Ich hab es dieses Jahr nicht gut gemacht. Das Freischalten am 15. und dann die Rabatte am 17. haben mich einfach verwirrt. Dachte, dass die Preise zwischen dem 15. und dem 17. steigen werden, was aber nicht der Fall war. Hab also am 15. Oktober teurer eingekauft - am 17. Oktober waren die Preise dann viel besser.

    Vielleicht liegt's an mir, aber ich fand das irgendwie unbefriedigend in diesem Jahr. Naja.