Liebes Forum,
Habt Ihr bereits Erfahrungen mit der Umweltbank gemacht? Diese wirbt aktuell mit einem Aktionszins von 3% aufs erste Tagesgeld und ist nicht in den Finanztip Empfehlungen…
Liebes Forum,
Habt Ihr bereits Erfahrungen mit der Umweltbank gemacht? Diese wirbt aktuell mit einem Aktionszins von 3% aufs erste Tagesgeld und ist nicht in den Finanztip Empfehlungen…
Ich habe seit Jahren meinen Notgroschen/Tagesgeld bei der Umweltbank.
Ich benutze die Banking-Oberfläche also nicht täglich. Es läuft und macht, was es soll.
Zu Beginn einmal ein Telefonat mit dem Kundenservice. Weiss den Grund nicht mehr. Erinnere mich aber an ein sehr nettes hilfreiches Gespräch.
Also keine negativem Erfahrungen.
P.S. Die umweltbank tauchte schon mal unter den finanztipempfehlungen auf. Wieso jetzt nicht, keine Ahnung.
Die Bank bot immer stabilen Zins an, bis Ende corona sogar vergleichsweise immer sehr guten.
Aktionen sind neu bei der Bank, gab es früher gefühlt, nicht.
Die Umweltbank ist solide, aber der Kundenservice ist teilweise sehr umständlich. Vieles geht nur über Papier und Schneckenpost, in Zeiten von Apps und Onlinebanking echt nervig.
Die Umweltbank ist solide, aber der Kundenservice ist teilweise sehr umständlich. Vieles geht nur über Papier und Schneckenpost, in Zeiten von Apps und Onlinebanking echt nervig.
Also seit der Systemumstellung ist das nicht mehr so papierlastig, wie es in der Tat, früher war.
Man kann auf der Internetseite auch als Nichtkunde einsehen, was mittlerweile online zu ändern geht.
Aber vielleicht testet das Holzfuchs das einfach mal. Ist ja nur ein Tagesgeldkonto. Vielleicht nicht fancy, aber die Systeme laufen. Also noch nie Probleme mit Einzahlungen oder Auszahlungen gehabt. Das wäre beim Tagesgeld schlimm, finde ich persönlich.
Hmm die Aktion gilt "nur" bis 50K für 3 Monate, danach aktueller EZB Zins, was nicht schlecht ist.
Über 50K wirds allerdings unschön. Sofern es nicht grün sein muss, gäbe es sicherlich attraktivere Angebote.
Frage an die Tagesgeld-Hopper (ich bin auch einer, aber noch recht neu und unter 50k):
Kündigt ihr eure Tagesgeld Konten regelmäßig nach Aktionen oder werden die behalten um evtl. später wieder zurückzukehren? Da sammeln sich ja schnell mal diverse Accountleichen an, was ja erst mal kein Nachteil sein sollte, im Gegensatz zu mehreren Girokonten (Stichwort Schufa etc.).
Über 50K wirds allerdings unschön. Sofern es nicht grün sein muss, gäbe es sicherlich attraktivere Angebote.
Frage an die Tagesgeld-Hopper (ich bin auch einer, aber noch recht neu und unter 50k):
Kündigt ihr eure Tagesgeld Konten regelmäßig nach Aktionen oder werden die behalten um evtl. später wieder zurückzukehren? Da sammeln sich ja schnell mal diverse Accountleichen an, was ja erst mal kein Nachteil sein sollte, im Gegensatz zu mehreren Girokonten (Stichwort Schufa etc.).
Stimmt, bis 50K ist es ok. Welche attraktiven Angebote meinst du Bitte?
Ich kündige meisten nach Ablauf meine TG-Konten, würde sonst den Überblick verlieren.
Kündigt ihr eure Tagesgeld Konten regelmäßig nach Aktionen oder werden die behalten um evtl. später wieder zurückzukehren?
Ich kündige die, weil man in der Regel nach einer gewissen Zeit, meistens 6 Monate, wieder als Neukunde gilt.
Stimmt, bis 50K ist es ok. Welche attraktiven Angebote meinst du Bitte?
Ich habe jetzt ehrlicherweise nicht nachgeschaut, aber meist gibt es ja noch Angebote mit zumindest 6 Monaten Laufzeit. Scheint aber derzeit nicht der Fall zu sein, zumindest bei deutschen Banken. Aber die Consorsbank bietet 3,10% bei 3 Monaten bis 1 Mio
ber die Consorsbank bietet 3,10% bei 3 Monaten bis 1 Mio
Aber doch nur, wenn man da auch ein aktives Girokonto anfängt, oder?
Aber doch nur, wenn man da auch ein aktives Girokonto anfängt, oder?
"Kostenloses Wertpapierdepot inklusive Verrechnungskonto" wird einem dazu angedreht.
Hmm die Aktion gilt "nur" bis 50K für 3 Monate, danach aktueller EZB Zins, was nicht schlecht ist.
danach aktueller EZB Zins -- aber auch "nur" für 3 Monate.
Aktueller Tagesgeldzins für Bestandskunden ( also nach den 6 Monaten): schlappe 0,6%
Also seit der Systemumstellung ist das nicht mehr so papierlastig, wie es in der Tat, früher war.
Man kann auf der Internetseite auch als Nichtkunde einsehen, was mittlerweile online zu ändern geht.
Ja, aber gerade Dinge wie "Ich habe ein neues Smartphone und brauche einen neuen QR-Code für die App" funktionieren bei den Mitbewerbern in 5 Minuten rein online, während bei der Umweltbank der Brief zwei Wochen unterwegs ist.
Es ist aber tatsächlich etwas besser geworden, das ist richtig.