Bankenkrise in den USA!? Auswirkung auf den globalen Finanzmarkt?

  • Gestern fiel der DAX auf unter 24000, ohne das der Trumpel involviert war. Auch die internationalen Indizes erlitten Einbußen. Hintergrund scheint ein Problem von zunächst 2 Regionalbanken in den USA zu sein.

    US-Bankenkrise wieder da? Geldmarkt und zwei Regionalbanken im Fokus
    Am US-Geldmarkt gibt es Knappheitssignale. Und zwei US-Regionalbanken haben Probleme! Ist die Bankenkrise in den USA zurück?
    finanzmarktwelt.de

    Stehen wir erneut vor einer weltweiten Krise? Kann man seine Anlagen absichern oder sollte man jetzt erst recht freie Mittel investieren? Nebenfrage: Werden wir nun Bitcoin und Co mal unter einer solchen Belastung (wenn es eine ist oder wird) anders beurteilen? Feuer frei! :)

  • Es hat sich beruhigt, Dow und NASDAQ schlossen im Plus. Sind halt doch „nur“ zwei sehr regionale Banken, die beide offensichtlich auf Betrüger hereingefallen sind.

    Abwarten. Aktuell muss man sicherlich keine Panik bekommen, aber Jamie Dimon sagte gestern:

    Die nächsten Wochen werden Klarheit bringen.

    Das wertvollste Produkt, das man sich mit Geld kaufen kann, ist ein leerer Kalender.

  • Also die ETF-Sparpläne von meiner Frau und mir laufen stur und ohne Interesse an so Zeug.

    Der Mustersparplan meiner Frau mit Vanguard-ETF hat seit September 1,6 % zugelegt und liegt stabil immer um die 0,5 % vor der Benchmark FTSE All-World.

    Und meine Investitionen in den Kommer-ETF laufen auch gut.

    Tomarcy
    8. September 2025 um 23:44
  • Der DOW JONES U.S. BANKS INDEX hat in der Betrachtung des letzten Tages 0,45% gewonnen. Auf Wochensicht 0,25% verloren. Letzten Monat sogar über 5% verloren (aber gestern war dann "Crash"). Letztes Halbjahr knapp 30% im Plus...

    Wenn das eine US-Bankenkrise ist: Ja, bittebitte, immer her damit, ich will mehr...

    Alternativ nehme ich 2 Cent für jede überflüssige, blödsinnige Verwendung des Begriffs "Crash" im Börsenkontext im Internet.