Hi,
Ich suche eine App zum verfolgen von Kursen. Mit der scalable Abb bin ich sehr unzufrieden.
Was könntet ihr mir empfehlen?
Hi,
Ich suche eine App zum verfolgen von Kursen. Mit der scalable Abb bin ich sehr unzufrieden.
Was könntet ihr mir empfehlen?
Ich nutze die Aktien App des IPhones. Die greift auf Daten von Yahoo Finanzen zu. Für meine Zwecke reicht es.
Ich würde ja eher empfehlen, keine Kurse zu verfolgen...![]()
Eine Android Lösung wäre super.
Buchungen muss man allerdings derzeit noch über den pc vornehmen mit dem gleichnamigen Programm
Eine Android Lösung wäre super.
Ich nehme die Webseite von de.finance.yahoo.com . Läuft im Browser auf dem PC und auf dem Handy. Reicht mir.
Der Kurs ist an an den einzelnen Börsen unterschiedlich hoch (wie etwa die Milchpreise in verschiedenen Supermärkten). In deinem Beispiel sind es Paris, London, Mailand, USA und Schweiz. Man beachte die verschiedenen Währungen.
Google Finanzen scheint mir auch eine gute Lösung zu sein.
Aber vielleicht kann mir jemand folgende Anzeige erklären. Ich suche nach IE00B3YLTY66
Und mir werden mehrere unterschiedliche Kurse angezeigt
... nämlich von mehreren Börsen, an denen das Papier gehandelt wird. In Paris und Mailand ist der Kurs praktisch identisch. Der Kurs in London ist erstaunlicherweise in $ angegeben, der US-Kurs ist natürlich auch in USD und scheint zu passen. In der gewählten Schweizer Börse wird das Papier wohl nicht gehandelt.
Wo ist Dein Problem?
Der Kurs ist an an den einzelnen Börsen unterschiedlich hoch (wie etwa die Milchpreise in verschiedenen Supermärkten). In deinem Beispiel sind es Paris, London, Mailand, USA und Schweiz. Man beachte die verschiedenen Währungen.
Das ist ja spannend! Und an welcher Börse kauft scalable meine ETF?
Und kann man dadurch in die Zukunft sehen? Also wenn Paris kauft und London noch nicht? Oder sind die Preise immer identisch? - vermutlich schon...
Das ist ja spannend! Und an welcher Börse kauft Scalable meine ETF?
Meines Wissens über gettex, also Börse München.
Und kann man dadurch in die Zukunft sehen? Also wenn Paris kauft und London noch nicht? Oder sind die Preise immer identisch? - vermutlich schon ...
Nö, natürlich nicht. Ich könnte mir vorstellen, daß Du ein Grundlagenbuch "Wie funktioniert Börse" mit Gewinn lesen würdest.
Die Kurse an verschiedenen Börsen sind ziemlich ähnlich, aber nicht gleich. Dafür sorgen schon die Arbitrageure, die blitzschnell in Paris kaufen und in London verkaufen, wenn die Kurse passend unterschiedlich sind. Das klappt natürlich nur solange, wie die jeweilige Börse geöffnet ist. Wenn die deutschen Börsen um 9 öffnen, horchen die US-Amerikaner noch an der Matratze. Wenn die deutschen Börsen sich für den Feierabend rüsten, geht es in USA gerade erst los. Und wenn USA schließt, ist Europa schon lange dicht.
Das ist ja spannend! Und an welcher Börse kauft scalable meine ETF?
Die heißt EIX (European Investor Exchange) und ist bei Google Finance wohl nicht geführt.
Oder sind die Preise immer identisch? - vermutlich schon...
Mehr oder weniger. Es gibt den sogenannten Spread, sprich die Handelsspanne zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis. Das hängt letztlich von Angebot und Nachfrage ab, und der "richtige" Preis liegt vereinfacht gesagt in der Mitte.
EDIT Grr, diesmal war Achim schneller![]()
Es gibt den sogenannten Spread, sprich die Handelsspanne zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis. Das hängt letztlich von Angebot und Nachfrage ab, und der "richtige" Preis liegt vereinfacht gesagt in der Mitte.
Spread ist dann nochmal was anderes. Siehe oben: Grundlagen anlesen kann nicht schaden - und das geht mit einem Buch viel schneller als mit Fragen im Forum. Das Forum ist die zweite Ebene: Da kann man sich die Sache nochmal erklären lassen, wenn man sie beim Bücherlesen noch nicht verstanden hat.
Spread ist dann nochmal was anderes. Siehe oben: Grundlagen anlesen kann nicht schaden - und das geht mit einem Buch viel schneller als mit Fragen im Forum. Das Forum ist die zweite Ebene: Da kann man sich die Sache nochmal erklären lassen, wenn man sie beim Bücherlesen noch nicht verstanden hat.
Joa, die Frage, ob die Preise immer identisch sind, hat ja mehrere Dimensionen.