ETF-Sparplan neu strukturieren – eure Meinung zur neuen Aufstellung

  • Ja das sehe ich auch so. Wieso nicht einfach den iShares EM IMI weiter besparen?

    Ich wollte nicht den FTSE mit dem iShares MSCI mixen sondern bei beiden (All World und EM) auf FTSE setzen:

    Invesco FTSE All-World UCITS ETF AccIE000716YHJ770%3.850,00 €
    Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF AccIE00BK5BR73315%825,00 €

    Hatte gedacht, kombi von MSCI EM & FTSE All ist vielleicht nicht so gut. Muss ich mir nochmal ansehen. Der Anteile des MSCI EM die ich schon habe bleiben ohnehin liegen.

  • Beim Gold könntest du noch überlegen statt xetra euwax II zu nehmen. Euwax hat keine laufenden Kosten aber einen größeren Spread. Wenn du buy and hold machst lohnt sich das aber über längere Zeit.

    Danke, vorturner ! Schaue ich mir auf jeden Fall an! xetra euwax II hat auch eine theoretische Auslieferungsmöglichkeit (steuerlicher Aspekt nach einem Jahr Haltedauer)?

  • Beim Gold könntest du noch überlegen statt xetra euwax II zu nehmen. Euwax hat keine laufenden Kosten aber einen größeren Spread. Wenn du buy and hold machst lohnt sich das aber über längere Zeit.

    Ich sehe gerade: der Xetra-Gold und Euwax II kostet 1,5% Provision (auch als Sparplan) bei der Comdirect. Bei TradeRepublik sind die beide gar nicht zu bekommen. Ideen, wo ich den ein oder anderen günstiger bekommen?

  • Hatte gedacht, kombi von MSCI EM & FTSE All ist vielleicht nicht so gut. Muss ich mir nochmal ansehen. Der Anteile des MSCI EM die ich schon habe bleiben ohnehin liegen.

    Mixen würde ich auch nicht gerne wollen, auch wenn es nur der Ästhetik im Depot dient. Aber wieso nimmst du dann nicht einfach einen MSCI ACWI anstatt FTSE?

  • Mixen würde ich auch nicht gerne wollen, auch wenn es nur der Ästhetik im Depot dient. Aber wieso nimmst du dann nicht einfach einen MSCI ACWI anstatt FTSE?

    Mir sagt die breite Streuung beim FTSE All World (4.100 Werte / 49 Länder) im Gegensatz zum MSCI ACWI (2.900 Werte / 47 Länder) mehr zu. Der Unterschied ist aber eher marginal.

  • Hallo zusammen,

    danke für die vielen Tipps hier im Forum! Ich habe meinen neuen ETF-Sparplan definiert:

    NameINSIAnteil %EUR
    Invesco FTSE All-World UCITS ETF AccIE000716YHJ770,00%3.850,00 €
    Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF AccIE00BK5BR73312,50%687,50 €
    Amundi Index Solutions - Amundi Core Stoxx Europe 600LU090850075310,00%550,00 €
    Euwax Gold IIDE000EWG2LD77,50%412,50 €
    Summe100,00%5.500,00

    Strategie für den Bestand (momentan auf 2 Depots verteilt):

    • Anleihen-ETFs werden verkauft (ich habe genug sichere Anlagen in anderen Formen).
    • Restliche Positionen sind überwiegend im Plus. Frage: Liegen lassen oder einzelne Werte umschichten?

    Ich tendiere zu einfach liegen lassen. Seht ihr hier Problemfälle?

    Hier eine Übersicht:

    DepotETFISINin % von BestandGuV in %
    eBaseAmundi Core MSCI World Swap UCITS ETF DistLU257225712443,57%51,91%
    eBaseAmundi Core MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF DistLU25739669057,23%41,99%
    eBaseAMUNDI F.A.Z. 100 UCITS ETF DistLU26117321295,15%33,97%
    eBaseiShares EUR Aggregate Bond ESG UCITS ETF EUR DistIE00B3DKXQ414,53%-11,22%Verkauf
    eBaseiShares European Property Yield UCITS ETF EUR (Dist)IE00B0M632844,35%-11,08%
    eBaseXtrackers II Eurozone Government Bond UCITS ETF 1CLU02903557173,67%-1,63%Verkauf
    eBaseAmundi NYSE Arca Gold BUGS UCITS ETF DistLU26117318243,30%220,03%
    eBaseiShares Core DAX (R) UCITS ETF (DE) EUR (Acc)DE00059339313,29%104,91%
    eBaseAmundi Stoxx Europe 600 ESG UCITS ETF AccLU16810402231,93%33,03%
    TRS&P 500 USD (Acc)IE00B5BMR0878,03%18,12%
    TRCore Stoxx Europe 600 (Acc)LU16810402233,50%12,21%
    TRCore MSCI EM IMI USD (Acc)LU25739669052,77%19,19%
    TREurozone Gov Bond EUR (Acc)LU02903557172,58%-0,29%Verkauf
    TRPhysical Gold USD (Acc)LU26117318242,32%28,04%
    TRNikkei 225 JPY (Dist)LU21979087211,99%26,81%
    TREuro Corp Bond EUR (Acc)IE00B3DKXQ411,37%3,85%Verkauf
    TRDeveloped Markets PropertyIE00B0M632840,42%1,07%
    Gesamt 100%32,67%

    Danke,

    INE

  • INE:

    17 Posten im Bestand und jetzt sollen noch 8 Posten dazukommen. Du bist ja ein fleißiger Gestalter! Was versprichst Du Dir von einer "Beimischung" von 0,42% des Depotgesamtwerts?

    PS: Ich bin vermutlich nicht der einzige hier im Forum, der mit Amundi ein Problem hat.

  • INE:

    17 Posten im Bestand und jetzt sollen noch 8 Posten dazukommen. Du bist ja ein fleißiger Gestalter! Was versprichst Du Dir von einer "Beimischung" von 0,42% des Depotgesamtwerts?

    PS: Ich bin vermutlich nicht der einzige hier im Forum, der mit Amundi ein Problem hat.

    Einige Posten der 17 vorhandenen Posten (Anleihen) werden aufgelöst. Diese und ggf. weitere Einmalzahlungen werden in die neue Struktur (wo dann auch der Sparplan reingeht) gepackt. Das sind nicht 8, sondern nur 4. neue. Das Amundi Thema ist mir bewusst. Ggf. gehe ich aus den Amundi ETFs nach und nach raus. Die „TR“ Positionen oben in der Übersicht sind Bestand.

  • Mir würde bei der Vielzahl der Posten der Überblick fehlen, weiterhin besteht die Gefahr, hin und her zu schieben, macht bekanntlich Taschen leer. Insgesamt fehlt mir die Logik hinter dieser Zusammenstellung, aber mein Gestaltungsdrang liegt schon Jahre zurück, bin bei der stinklangweiligen 1 ETF-Strategie gelandet und zufrieden damit.