Hallo,
die Frage gab es schon öfters, aber bei uns ist es bisschen anders. So ist unsere Situation zur Erklärung.
Ein Hauskredit mit Bausparvertrag ist eine Kombination aus einer Sofortfinanzierung und einem Bausparvertrag, auch Kombikredit genannt. In der ersten Phase erhalten Sie ein zinsfreies Darlehen (Vorfinanzierung), zahlen aber nur Zinsen dafür. Parallel besparen Sie einen Bausparvertrag, um das Bauspardarlehen zu sichern. Sobald der Bausparvertrag zuteilungsreif ist, löst er die Vorfinanzierung ab und Sie tilgen das zinsgünstige Bauspardarlehen.
Bei der Bank zahlen wir 1,5% Zinsen.
Wir können monatlich knapp 1k sparen. Sollten wir versuchen den Bausparvertrag schnell zuteilungsreif zu bekommen oder lieber das Geld in ein ETF zu stecken und warten bis er automatisch zuteilungsreif wird? Dauert halt mindestens 25 Jahre, mit den 1K würden wir es in 10 Jahren schaffen.
Was denkt ihr?