Liebes Finanztip – Team,
Ich hätte eine Frage und bin schon seit einiger Zeit bei den beteiligten Stellen auf der Suche nach der Antwort, aber bisher keine erhalten.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe seit ca. 6 Jahren einen Bauriestervertrag laufen, da der Kauf einer Wohnung geplant war, dann aber nicht zu Stande kam. Der angesparte Betrag beträgt derzeit circa 10.000 € (inkl. Zulage, exkl. Steuervorteil) . In den vergangenen Jahren wurden die Zulagen als auch steuerliche Vorteile gewährt. In spätestens 3-4 Jahren werde ich in Rente gehen. Wie verfahre ich nun am besten mit diesem Betrag, insbesondere, weil ich ihn gern als Kapital ausgezahlt hätte, da eine monatliche Rente daraus sich nicht lohnt. Gibt es eine Alternative oder Empfehlung zur Kündigung bzw. was passiert, wenn ich kündige und welche Möglichkeiten gibt es, das Beste aus diesem leider schlecht angelegten Betrag zu machen?
Eine Antwort würde mir unheimlich helfen, weil mir bisher keiner Auskunft geben konnte, weder Anbieter noch Beratungsstellen. Von daher würde ich mich unheimlich über eine Information freuen oder auch über einen Tipp, wie ich in der Angelegenheit weiterkommen.
Vielen Dank für eure Bemühungen und eure tolle Arbeit.
Liebe Grüße
Marie