Seit ihr online schon mal betrogen worden?

  • Leute, die Kinderkleidung kaufen und verkaufen (das sieht man ja im Profil) sind typischerweise junge Eltern und keine Betrüger.

    Aber Vorsicht mit so viel Vertrauen. Ich habe es dieses Jahr geschafft, auf ein Phishing reinzufallen...beim Verkauf von einem Paar Kletterschuhe über Kleinanzeigen. Da kam relativ schnell eine Anfrage, dann der Wunsch nach Zahlung mit Käuferschutz und dann eine Nachricht mit Link. Zwischen Tür und Angel (denn eigentlich wollte ich schon los) das schnell eingegeben und misstrauisch bin ich erst geworden, als das nicht funktioniert hat...

    Ich hätte vorher nie gedacht, dass mir das passiert. Aber der selbst gewählte Zeitdruck (schnell noch erledigen, damit man das Paket am nächsten Tag in die Packstation werfen kann...) und das Vertrauen auf Leute aus "der eigenen Community" können eben jeden in die Falle locken. Das reiht sich übrigens in eine Reihe weiterer Ereignisse dieses Jahr ein, nach denen ich sagen muss, dass auch große Erfahrung nicht vor grundlegenden Fehlern schützt

  • ob ihr schon mal beim Onlinekauf betrogen wurdet

    Bisher zum Glück noch nicht. Aber man muss schon aufpassen heutzutage.

    Hatte nur einmal den Fall, da wusste ein Freund seine Paypal-Adresse scheinbar nicht genau. Überwiesen wurde an „Freunde und Bekannte“. Zum Glück gab es die „falsche“ Adresse (Punkt anstatt Unterstrich) nicht bei Paypal, so wurde mir das Geld (10€) zurück erstattet.

  • Seit ihr online schon mal betrogen worden?

    Ein Bekannter hat sich im Internet eine Schadsoftware eingefangen welche ihm erpresste alle Daten zu löschen oder der gleichen. Als Lösegeld wurde der Code eines 100 Euro U-Cash Coupon verlangt. Der Bekannte hat bei der Tankstelle so einen gekauft und dann mich gefragt ob ich das regeln kann.

    Die Schadsoftware war schnell entfernt und nichts passiert. Den 100 Euro U-Cash Coupon gab es aber weiterhin und ich stand vor dem Problem wie man den wieder in Bar- oder Buchgeld umwandelt. Außer so unseriöse Poker und Casino Internetseiten gab es nichts großartiges was man damit machen konnte. Der Herausgeber dieser Coupons verlangte hohe Gebühren und lange Bearbeitungszeiten.

    Bin dann über "Gute Frage" auf eine Internetseite aufmerksam gemacht worden wo man diese Coupons mit 5% Abzug auf das Bankkonto buchen lassen könne. Das habe ich gemacht und der Coupon war dann nach wenigen Minuten ungültig. Beschwerde bei dem Herausgeber des Coupons, aber die haben nur virtuell mit der Schulter gezuckt.

    Am ende hab ich dem Bekannten 100 Euro gezahlt um meine Ruhe zu haben wer nun für das ganze Problem verantwortlich ist.