Ich bin seit November 2016 in der Regelalters-Rente (monatl. Rente 1328,-)und meine Frau noch erwerbstätig (monatl. 2886,- Brutto+ 13. Gehalt). Meine Brottorente beträgt 46% des Bruttogehaltes meiner Frau. Zum 31.12.2017 ist meine Frau gekündigt mit einer Abfindung von 20.000,- €(Brutto) und ist somit ab 01.01.2018 arbeitslos, ab da mit 2 Jahren ALG I. danach geht Sie in Rente. Dieses Jahr hat sie 46 Arbeitsjahre voll. Zur Zeit sind wir beide in der Steuerklasse 4/4. Macht hier ein Wechsel der Steuerklassen Sinn und wer geht in welche Steuerklasse. Bis ende November ist ja ein Steuerklassenwechsel noch möglich. Bringt ein Wechsel echt was unter dem
Strich oder gleich sich das dann mit der Steuererklärung wieder aus und man bleibt in der Steuerklasse 4/4.
Danke für die Beantwortung und Unterstützung bei einer Entscheidungsfindung.
![]()