Metallrente

  • Hallo.

    Vom Arbeitgeber wird die Metallrente angeboten.

    Es muss von mir mind. 40 € brutto eingezahlt werden dazu kommt 20% Förderung vom Arbeitgeber +360€ im Jahr zusätzlich (30 € im Monat). Das wären im Monat also 78 € gesamt.

    Nach 41 Jahren würden hierbei ca. 110 € brutto pro Monat ausgezahlt werden, die aber noch versteuert werden müssen.

    Hört sich erstmal einmal relativ interessant an??

    Wer kann mir hierzu eine Meinung oder Tipps geben??

  • Sofern dies die einzige bAV ist, wären bei den angegebenen Werten (unter der heutigen Rechtslage) aus der Betriebsrente keine Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zu zahlen.

    (Freibetrag bzw. -grenze bei nicht ganz 160 Euro monatlich, in der Tendenz steigt dieser Wert grob um 1,50 Euro im Jahr.)

  • Hallo zusammen,

    das Thema ist ja schon wirklich alt. Habe mich aber genau deswegen hier angemeldet, weil ich auch vor einigen Jahren die MetallRente angeboten bekommen habe und das System nicht ganz verstanden habe.


    Ich bin nun seit einiger Zeit in der Allianz Agentur bei uns hier in xxx. Die sind wohl exklusiver Partner (also die Allianz ja grundsätzlich mit der MetallRente) und hat mir das ganze Mal erklärt. Das positive ist, dass sich ja auch die Gewerkschaft und ggf. die Zuschüsse je nach Tarifverträge und Verhandlungen ändern und mein Vertrag dann auch angepasst wird ohne, dass ich etwas dafür tun muss.

    Ich spare selber ca. 50€ über diesen Weg (Netto ungefähr), mein AG auch nochmal und dazu ca. nochmals 50€ durch Sozialvs. und Steuerersparnisse. Also wer der Meinung ist, dass würde sich nicht lohnen(?), den verstehe ich wirklich nicht. Alleine die Zuschüsse mal als Rendite zu betrachten hilft. Klar gehen am Ende wieder Steuern / Sozi Abgaben runter, aber über die Laufzeit kommen ja auch noch Zinsen dazu. Also als Teil meiner Vorsorge echt genial.

    {Name der Agentur und Ort durch Mod wegen potenzieller Werbung gelöscht}

  • Das Thema ist ja schon wirklich alt. Habe mich aber genau deswegen hier angemeldet, weil ich auch vor einigen Jahren die MetallRente angeboten bekommen habe und das System nicht ganz verstanden habe.

    Betriebliche Altersversorgungen sind typischerweise betrüblich. Ich nehme an, Deine Metallrente macht diesbezüglich keine Ausnahme.

    Ich bin nun seit einiger Zeit in der Allianz Agentur bei uns hier in xxx. Die sind wohl exklusiver Partner (also die Allianz ja grundsätzlich mit der MetallRente) und hat mir das ganze Mal erklärt. Das Positive ist, dass sich ja auch die Gewerkschaft und ggf. die Zuschüsse je nach Tarifverträge und Verhandlungen ändern und mein Vertrag dann auch angepasst wird ohne, dass ich etwas dafür tun muss.

    Wenn ein Finanzprodukteverkäufer etwas als positiv anpreist, muß das noch lang nicht für sein Opfer positiv sein.

    Ich spare selber ca. 50€ über diesen Weg (netto ungefähr), mein AG auch nochmal und dazu ca. nochmals 50€ durch Sozialversicherung und Steuerersparnisse. Also wer der Meinung ist, das würde sich nicht lohnen(?), den verstehe ich wirklich nicht.

    Der prozentuale Arbeitgeberzuschuß ist ein wichtiger Faktor in der Kalkulation, das muß man sich im Einzelfall anschauen.

    Man spart dadurch aber weder Sozialversicherung, noch Steuer, sondern verschiebt diese nur in die Zukunft. Die Rentenminderung durch die angeblich "ersparten" Rentenbeiträge wird auch gern unterschlagen.

    In der Regel lohnt sich eine betrübliche Altersversorgung für den Mitarbeiter nicht, das hatten wir schon oft hier im Forum.

    Alleine die Zuschüsse mal als Rendite zu betrachten hilft. Klar gehen am Ende wieder Steuern / Sozi Abgaben runter, aber über die Laufzeit kommen ja auch noch Zinsen dazu. Also als Teil meiner Vorsorge echt genial.

    {Name der Agentur und Ort durch Mod wegen potenzieller Werbung gelöscht}

    Daß man den Namen Deiner Agentur gelöscht hat, dürfte eine gute Idee des Moderators gewesen sein.

  • Ich bin nun seit einiger Zeit in der Allianz Agentur bei uns hier in xxx

    Das ist doch peinlich.

    Die Allianz Agentur muss sich hier nicht direkt oder indirekt einbringen.

    Als Aktionär der Allianz weiß ich um die unablässigen und engagierten Bemühungen all dieser fleissigen Menschen, die für die stetig steigende Dividende hart arbeiten.

    Die (voraussichtlich) 16,20 € im Mai 2026 sind doch nicht schlecht.