Selbst zahlen bei Teilkasko

  • Guten Morgen Community!


    ich habe eben den Finanztip Artikel Unfallschäden selbst bezahlen lohnt sich oft gelesen und dort eine Erwähnung der Teilkasko vermisst.


    Die habe ich nämlich bei meinem Auto und da frage ich mich, ob es auch dort sowas wie Hochstufungen gibt und ob man erst ab einer gewissen Grenze Schäden von seiner Versicherung übernehmen lassen sollte?


    Falls jemand Informationen dazu hat, oder es auch dafür einen Beitrag gibt, den ich bisher nicht gefunden habe, würde ich mich freuen, wenn mir wer weiterhelfen kann.


    Liebe Grüße


    manu5994

  • die zuzahlungsoption bei der autoteilkasko hat mich vor monaten auch beschäftigt.

    als potentiellen teilkaskoschadensfall sehe ich für mich zb. eher ein steinschlagschaden an der frontscheibe als einen marderüberfall...

    durch meine geheime wahrscheinlichkeitsgleichung kam ich zum ergebnis, dass für mich keine zuzahlung rentabler wäre, als die traditionelle 150€ pauschale.

    denn der mehrbetrag ohne zuzahlung war für meine rechnung lohnenswerter, weil ich es als wahrscheinlich erachte dass in meinem fall doch mal alle 7 jahre die frontscheibe wegen steinschlag wird gewechselt werden müssen.... und in diesem 150€ zuzahlungsszenario müsste ich 7 jahre glück haben, dass die steine an meiner frontscheibe vorbeifliegen, was für meine geheime wahrscheinlichkeitsgleichung ein schlechte wette wäre.

  • ich es als wahrscheinlich erachte dass in meinem fall doch mal alle 7 jahre die frontscheibe wegen steinschlag wird gewechselt werden müssen

    Ich fahre gut 40 Jahre Auto und bin bestimmt kein übervorsichtiger Fahrer.

    Eine neue Frontscheibe habe ich noch nie benötigt! Das gilt auch für alle Familienmitglieder.


    Falls ich doch mal eine benötigen sollte, werden mich weder die "traditionellen" 150€, noch meine SB in Höhe von 500€, wirtschaftlich ruinieren. Also wird dieses Restrisiko nicht versichert.