Dem antworte ich: Warum nimmst Du nicht einen Teil des Geldes, zahlst den Immokredit gleich ab und kannst Deinen Herzenswunsch Teilzeit gleich umsetzen?
Darauf antwortet er: Es ist ja nicht mehr lang, bis der Immokredit abbezahlt ist.
Das verstehe ich nicht. Ich würde diesen Plan gleich umsetzen. Aber ok. So ist es mit unrealistischen Vorgaben: Man bekommt unrealistische Antworten.
Ich glaube ja, es ist hier auch viel Psychologie dabei. Es fällt vielen Menschen sicherlich schwer ohne Not auf Einkommen zu verzichten, selbst wenn sie es sich leisten könnten. Man hat Angst vor dem Verlust der finanziellen Sicherheit und des eigenen Wohlstands. Stichwort: One More Year Syndrome.
wären mit einem plötzlichen Geldzufluß heillos überfordert. Die haben keine Vorstellung davon, was sie mit diesem Geld machen sollen.
Stimmt. Meine Mutter (legt nur in risikoarme Bankprodukte an) erzählte mir neulich von ihrer Nachbarin, die eine Immobilie verkauft hat. Sie konnte das überhaupt nicht verstehen, war fast entsetzt, denn man wisse doch gar nicht was man dann mit plötzlich soviel Geld machen sollte und "auf der Bank verschimmelt es ja auch nur". 😅
Zum Thema:
Ich würde wohl genauso anlegen wie jetzt auch. 90% in mehreren ETFs, um nicht die 500k€ zu knacken (Wegzugssteuer). World, EM, Small Caps, USA Klumpen reduzieren. Eher ausschüttend.
10% aufteilen in Tagesgeld, Geldmarkt, Bitcoin, Gold (letztere beiden habe ich aktuell nicht). Vielleicht auch einen kleinen Teil in Tangible Assets.
Wenn ich noch kein Vermögen (Eigenheim) hätte, würde ich mir davon erst ein schickes Eigenheim kaufen.