Vieles, was man auf Finanztip lesen kann, war mir auch vorher schon bekannt, auch aus eigener Erfahrung. Jetzt in meinen 60ern habe ich aber mehr Zeit, um vieles noch einmal strukturierter anzugehen und ich habe auch vieles neu strukturiert. Und ich komme natürlich auch zu der Feststellung, dass ich manches schon viel eher hätte machen sollen.
Gleichzeitig steigt der gefühlte Wert meiner "Zeit". Einzelaktien habe ich kaum noch, das Verfolgen von Berichten zu Einzelunternehmen ist heute eher Zeitdieb als Hobby. Ein Altersvorsorgevertrag, in dem nur 2 Jahre eingezahlt wurde flog als Kleinstvertrag raus, ebenso wie gut verzinste Genossenschaftsanteile (nom. 600€) und anderes. Übersichtlichkeit ist wichtig für mich und auch für potentielle Rechtsnachfolger. Auch wenn ich von einer Ein-ETF-Lösung noch weit entfernt bin ...
Außerdem beschäftige ich mich heute natürlich viel mehr mit Themen wie Rente (gesetzlich wie betrieblich), Vollmachten, Testament etc., auch in Gesprächen mit Gleichaltrigen.