Anhand der Fragen mage ich zu bezweifeln, ob es besser ist, hier einen kompletten Server mit root Rechten dem Anfragenden anzuvertrauen, bei dem noch viel mehr Rechte als an den Buckets zu steuern sind und auch viele andere Sicherheitsthemen (config Webserver, config ssh, config firewall, tls) noch dazukommen.
Object storage läuft per UI bzw. Http Requests über eine API. Es gibt verschiedene packages in allen möglichen Programmiersprachen die genutzt werden können. Wie gesagt ist AWS am teuersten und es gibt Anbieter, bei denen der traffic nicht gezahlt werden muss.
Wenn es bei Cloud-Anbietern am Registrierungsprozesses scheitert, vielleicht doch nicht selbst machen und erstmal in die Thematik einlesen. Ist ja vergleichbar wie mit einem Finanzportfolio - bitte nichts machen was man nicht versteht. Aber es ist am Ende kein Hexenwerk und durch Einlesen in die Thematik alles stemmbar.