Christophausmuc habe es erst meiner versicherung geschildert mit skizze fotos undallem drum und dran. Die sagten mir ich soll die sachlage für mich nur mit der gegenseite klären da die dafür zuständig ist mir etwas zu erstatten sollte eine teilschuld annerkannt werden. Beide seiten haben alle unterlagen bekommen die ich habe. An die polizei ging heute das selbe raus bis darauf das die schilderung die ich auch hier angeheftet habe etwas detailierter als hier geschrieben wurde. Die unfallgegner versicherung schickt mir einen gutachter den die auch bezahlen egal wie die sache ausgeht. Wenn ich selber einen gutachter beauftrage, und am ende keine teilschuld annerkannt wird, bleibe ich auch noch auf den kosten des gutachters sitzen. Finde es so als bessere lösung das die einen schicken und zahlen, warum auch immer die das tun aber mir ist es recht. Habe kein verkehrsrechtschutz deshalb macht anwalt kein sinn. Ich kann nur mein bestmögliches zun und dann hoffen auf teilschuld
Beiträge von Townless
-
-
Jetzt soll ich eine schriftliche äußerung für die polizei machen. Ich weiss das alle angaben freiwillig sind ausser die zur person. Also den rest müsste ich nicht ausfüllen. Ich würde aber gerne noch den unfall richtig schildern mit skizzen und einer detaillierten schilderung. Meint ihr das ist eine gute idee? Ja oder?
-
monstermania also habe nochmal die versicherung des unfallgegners angerufen um zu fragen wie lange die prüfung der sachlage dauert. Er meinte 4-6wochen. Daraufhin schilderte ich mein problem das ich dann solange nix machen kann weil ich ein gutachten brauche und wenn ich diese jetzt mache, und in 6 wochen ich 100% schuld bin, die kosten des gutachtens noch oben drauf kommen. Daraufhin hat er nochmal schnell alle unterlagen die ich denen gesendet habe, geprüft und kam zu dem schluss mir einen gutachter zu schicken und die kosten zu übernehmen. Da er einen verdacht auf teilschuld sieht und dieses risiko in kauf nimmt. Jetzt lasse ich ein gutachten auf kosten des unfallgegners machen und mal sehen was rauskommt. War sehr positiv überrascht
-
monstermania ja das setzt vorraus das man weiss was man bestellt und diese teile auch gut sind bzw. passen.
kennst du gute seiten wo man einfach nach hsn suchen kann und diese teile dann sicher passen?
-
monstermania ja ich denke du hast schon recht. Wichtig ist das nicht noch irgendwas schlimmes im motorraum kaputt iat weil dann sollte man sich nen verkauf schon überlegen denke ich. Und mit gebrauchten teilen ohne diese auch zu lackieren sollte man bestimmt relativ gut wegkommen. Hast du aich ne einschätzung was es so grob kosten könnte. Also bis 3000 € wäre wohl gut und günstig repariert oder? Danke für deine meinung und zeit.
-
Referat Janders mit welcher begründung für mich sieht es nur grob nach blechschäden aus. Neues gebrauchtes sind aktuell ziemlich teuer und man weiß nocht was man bekommt
-
DirkHSK Ja ich glaube gebrauchte teile und wie motorhaube kotflügel und frontspoiler usw. Die farbe wäre mir jetzt auch nicht so wichtig
-
Thema
Reparieren oder verkaufen?
Hallo meine Frau hatte einen Auffahrunfall mit ihrem Golf 6 Baujahr 2011 125.000km 77PS Automatik Diesel. Ich habe mehr Infos als Bild eingefügt. Jetzt hat mich die Werkstatt angerufen und laut ihm lohnt sich eine Reparatur nicht wirklich. Es würde um die 3000- 4000€ Kosten auf den ersten Blick und dabei könnte sogar weiter hinten noch mehr sein im schlimmsten fall dann noch mehr. Er würde es auch abkaufen ich soll mich etwas schlau machem und ihm dann mal einen Preis nennen. Könnt ihr…Townless12. Februar 2024 um 17:30 -
@gregoriw 125.000km steht aber auch oben
-
Hallo meine Frau hatte einen Auffahrunfall mit ihrem Golf 6 Baujahr 2011 125.000km 77PS Automatik Diesel. Ich habe mehr Infos als Bild eingefügt. Jetzt hat mich die Werkstatt angerufen und laut ihm lohnt sich eine Reparatur nicht wirklich. Es würde um die 3000- 4000€ Kosten auf den ersten Blick und dabei könnte sogar weiter hinten noch mehr sein im schlimmsten fall dann noch mehr. Er würde es auch abkaufen ich soll mich etwas schlau machem und ihm dann mal einen Preis nennen. Könnt ihr mir da behilflich sein entweder reparieren oder verkaufen und wenn ja was wäre die schmerzgrenze? 2021 gekauft für 9000 und 2022 sogar zahnriemen neu gemacht. Insgesamt 10k an gesamtkosten gehabt. Zustand jetzt siehe Bilder. Ich bin mega dankbar für eure Hilfe (kühlmittel läuft wohl auch aus) . Beste grüße
-
Referat Janders Alexis BS.C Horst Talski ja ok sehe ich dann so ein. Was würdet ihr mir empfehlen. Habe nur teilkasko als mein schaden wird nicht gezahlt. Kühlflüssigkeit läuft aus und der abschlepper hat es kurz beurteilt nach meiner nachfrage ob es sehr schlimm ist. Er meinte kann schon um die 5k kosten je nachdem wie schlimm es ist. Das auto hat 125k km gefahren und haben vor 2 jahren ca 9k gezhalt und 1k reingesteckt. Eigentlich lief es gut bis jetzt☹️. Habt ihr da einen rat für mich? Siehe bild. Reparieren oder nicht und ein günstigeres als 5k kaufen oder was auch immer. Bin für eure meinung offen. Verletzt wurde keiner.
-
Guten Abend,
Das ist eine bundesstraße und es ist nass und kurz vor der dämmerung, 100kmh sind erlaubt. Meiner meinung nach ist der schwarze punkt schuld oder sehe ich das falsch. Er hat ja vorfahrt und der rote punkt der in die bundesstraße auffahren will muss ja warten und sich dann in die bundesstraße einordnen. Aber beide standen dort komplett auf 0 abgebremst und wussten wahrscheinlich nicht wer fahren soll oder so. Und ich habe dann gesehen das beide komplett stehen und trotz vollbremsung bin ich dem schwarzen punkt hinten draufgefahren. Die polizei meint ich bin schuld aber warum?
-
Bin am überlegen bei haus&grund mitglied zu werden und dann die rechtschutz für vermieter dort abzuschließen. Wären 60€ + einmalig 25€ für die mitgliedschaft und dann nochmal 60€ für rechtschutz. Insgesamt sind das ca 10€ im monat. Ist diese rechtschutz zu empfehlen von den leistungen her? Weiß das eventuell jemand? Oder doch lieber komplett dadrauf verzichten und eine eigenständige Vermieterrechtschutzversicherung?
-
Guten Tag,
Ich warte immernoch auf die Jahresabrechnung 2022 der Hausverwaltung für meine vermietete Wohnung. Jetzt habe ich diesen Brief bekommen. Es geht wohl um die Sanierung die durchgeführt wurde mit der Sonderumlage die einige Eigentümer bar und einige über das darlehen finanziert haben. Ich habe das darlehen in Anspruch genommen. Was soll dieser Brief jetzt bedeuten? Das ich frei wählen kann wie ich behandelt werden will? Was soll ich tun?
Zweite Frage= Ich muss noch die NK Abrechnung für die Mieterin erstelllen, was ich nicht tun kann weil die Jahresabrechnung fehlt. Was mache ich wenn die Abrechnung bis zum ende des jahres nicht ankommt und damit jeder Anspruch verfällt?
Kann mir jemand bei diesen fragen behilflich sein das wäre sehr nett.
-
Ich meine, man soll es denen mitteilen.
Wenn das gemäß Tarifabschluss ist, sollte es aber automatisch berücksichtigt werden.
Im Zweifel nachfragen.
Bei mir liegt der bruttolohn schon länger höher als das was ich zahle. Wahrscheinlich nie angepasst. Müsste ich dann Rückwirkend auch bezahlen? Weil dann bleibe ich gekündigt?
-
Ich bin zu dem endschluß gekommen die Mitgliedschaft beizubehalten und die kündigung aufzuheben. Ich denke es ist besser so, langfristig gesehen. Mein brutto hat sich erhöht muss ich das der ig metall mitteilen? damit würden sich die beiträge ja auch erhöhen.
-
Hi, eine frage würdet ihr eure IG Metall Mietgliedschaft kündigen um ca 30-40€ mehr zum investieren zu haben. Ich finde das relativ teuer. Mein Betrieb ist auch nicht Tarifgebunden aber übernimmt alles was die Gewerkschaft vereinbart. Ich habe gekündigt weil ich kein nutzen für mich gesehen habe. Jetzt wurde ich angerufen und wurde gefragt warum und weshalb und ich solle es mir nochmal überlegen. Das tue ich gerade und frage um rat. Danke schonmal
-
Guten Abend,
ich habe von meiner hausverwaltung nach mehrmaligem nachfragen eine vorläufige Abrechnung bekommen um meine Steuererklärung 2022 fertig zu machen. Ich mache diese mit smartsteuer. Ich habe von 1.1.2022 bis 31.11.2022 selber drin gewohnt und seit 01.12.2022 vermiete ich. Wie genau kann ich jetzt mit diesen zahlen umgehen um zu wissen wie ich es in smartsteuer eintrage? Kann mir da jemand behilflich sein? Ich habe mir auch einige notizen gemacht wie ich was absetzen kann. Denke mit smartsteuer wird es schon gehen. Vielen dank schonmal für eure Hilfe. Lg
-
Scheinbar hast Du den Vertrag mit 330€ abgeschlossen, zahlst aber nur noch 290€ ein. Es ist also keine Aufstockung, sondern Du hast die Gesamteinzahlung ohne jede Kommunikation reduziert.
Wenn es sich nur um den BSV handelt, kann man den Beitrag prinzipiell schon reduzieren. Bei Dir ist diese BSV aber wohl in eine Gesamtfinanzierung (FaeH=Finanzierung aus einer Hand) eingebunden und der BSV soll zuteilungsreif sein, wenn er 2027 gebraucht wird. Das ist möglicherweise jetzt nicht mehr sichergestellt.
Wenn Du die Gesamteinzahlung bei 330€ belässt, klappt das mit der geplanten Zuteilung. Daraus folgt jedoch noch nicht, dass es mit 290€ nicht klappt. Oft werden die FaeH sehr großzügig gerechnet, d.h. bei Zuteilung hast Du schon viel zu viel eingezahlt und/oder eine zu hohe Bewertungszahl. Das ist natürlich zu Deinem Nachteil.
Warum gehst Du nicht einfach zu deiner Sparkasse, die möchten Dir mit einer aktuellen Hochrechnung bitte zeigen, warum die 290€ nicht ausreichend sein sollen. Vielleicht akzeptieren sie ja dann Deine Änderung.
Gerade mal in die Unterlagen geschaut, ich glaube ich muss 330€ zahlen ohne wenn und aber.
-
Wiso zahlt Dein neuer AG nicht? Zur Durchführung ist er verpflichtet!
Es kann jedoch sein das Du das aus deinem Netto begleichst, und keinen Zuschuß bekommst.Wir haben dafür andere leistungen wie betriebliche altersvorsorge usw. Dort zahlt der AG knapp 35 oder 40 € ein.