Ich schwinge mich nicht dazu auf, Dir zu erklären, was Du benötigst, sondern ich will Dir nur erklären, was sinnvoll ist.
Danke.
Ich sehe nicht, dass es sinnvoll ist, laufend die Rendite zu prüfen wenn ich in was Gutes, für mich das bestmöglich Erreichbare, investiere.
Wenn ich weiß was die Fonds generell bringen, dann muss ich doch nicht immer wieder "nachmessen", denn ich weiß ja dass es läuft.
Meine Gedanken: (Bei mir Start der Entsparphase)
- ich habe mein momentan noch nicht benötigtes Geld für die nächsten 30 Jahre investiert in MSCI & ACWI ETF und alte gemanagte Fonds sowie einen guten Teil in Tagesgeld, später wohl Geldmarkt..
- Die Fonds sind in der Vergangenheit gut gelaufen
- Die Indices sind weit diversifiziert.
- Die Anbieter sind große Investmentfirmen/Banken
- Die Depots liegen bei bisher sehr verlässlichen Firmen/Banken
Mehr kann ich nicht vorbereiten.
Was Politik und Börse in der Zukunft machen, weiß niemand.
Wegen diesem einen großen selbsternannten "Dealmaker" und seiner korrupten Mannschaft denke ich daran beii den nächsten Umschichtungen die USA zu vermeiden.
Auch da werde ich nicht meine Portfolio-Rendite nichtbetrachten, sondern zusehen dass diese(r) zusätzliche(n) ETF zu den guten Renditebringern gehör(t)en.
Ob ich mit 90+ annähernd pleite bin oder 7-stellig im Depot habe, habe ich nicht im Griff.