Beiträge von ESch
-
-
Amundi MSCI ACWI SRI CPA
WKN A3DH0C
Bei Stiftung Warentest findest du noch weitere nachhaltige Welt-ETFs, die nicht von iShares
sind
-
Du mußt dich mit deiner Aufteilung wohlfühlen!
Ich bin Rentner und mit ca. 50% in ETF und Aktien investiert. Ich beschäftige mich aber auch ganz gerne mit Geldanlage-Themen. Ich besitze auch eine Eigentumswohnung.
Du knauserst etwas mit Angaben: Alter, konkrete Summen bzw. prozentuale Aufteilung, Familienstand...
-
was davon belastbar ist.
nix!
-
… und Superreiche, die den Welthunger beenden könnten und trotzdem superreich bleiben würden.
Mani Matter - Dene wos guet geit (Übersetzung auf Deutsch)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kann mir bitte jemand in wenigen Worten den Unterschied zwischen einem ETF und einem Indexfonds erklären?
Vielen herzlichen Dank im voraus!
-
-
Gibt es denn irgendwelche Probleme, die von den letzten Regierungen hierzulande effektiv gelöst wurde?
"Gelöst" noch nicht, aber eingeleitet: die Energiewende, Ausbau erneuerbarer Energien ...
-
Die Ursachen liegen ganz woanders.
Aber wo?
-
In ausschüttender Variante IE000ISS8DB2
Und thesaurierend IE000F354Q61
im Unterschied zum UBS-ETF nicht "Socially Responsible".
-
Invesco Global Active ESG Equity UCITS ETF (Acc) WKN A2PHJT
TER 0,30%, Fondsvolumen 913 Mio., 177 Positionen, Multifaktor (Value, Quality, Momentum), Aktienfonds aktiv verwaltet ... versucht eine Bestenauslese, was bisher ganz gut gelingt
-
Die Aufteilung in eher risikoorientierte Anlagen (z.B. Aktien-ETF) und sicherheitsorientierte Anlagen (z.B. Tagesgeld, Festgeld) kannst nur du selbst bzw. ihr vornehmen, da dies u.a. von deiner Risikotragfähigkeit und deinen Anlagezielen abhängen.
Ich würde mich für weitere kurz-, mittel- bis langfristige finanzielle Anlagemöglichkeiten an deiner Stelle erst noch mehr schlaulesen, z.B. mit Hartmut Walz: Ihre Finanzen fest im Griff. Vermögen aufbauen, statt Geld verschenken für Euro 15.-.
-
Da der von dir bisher besparte World-ETF von iShares mit einer TER von 0,50% vergleichsweise teuer ist, würde ich
a) diesen nicht weiter besparen und liegen lassen und
b) mir einen günstigeren thesaurierenden World-ETF suchen (z.B. auf justetf, extraetf) und diesen besparen oder
c) ab sofort einen ETF auf den MSCI ACWI bzw. FTSE All World suchen und besparen, weil dieser mir besser zusagt, weil er neben den Industrieländern auch Schwellenländer abbildet. Hast du bei deinen Kindern ja auch so gemacht.
Mit dem Verkauf des bisherigen iShares würde ich mir noch Zeit lassen (überlegen z.B. Was sind meine mittelfristigen, langfristigen Anlageziele?). Das hat meines Erachtens keine Eile.
Den Sparplan umstellen würde ich sofort.
-
Und xtrackers geht irgendwie immer, da fällt einem nix schlechtes zu ein.
Greenwashing-Vorwürfe: DWS muss 25 Millionen Euro zahlen - FINANCE
... und das nicht zum ersten Mal.
-
Daher sparen ist das eine, tolle Sachen erleben das andere
Geht beides
, solange man nicht vom Existenzminimum leben muss!
-
-
Amundi, weil
- größter europäischer Anbieter
- Verschmelzungen dürften jetzt abgeschlossen sein (nach Lyxor Übernahme)
- scheint es mit dem Thema "Nachhaltigkeit" ernst zu nehmen (siehe Abstimmungsverhalten bei Hauptversammlungen lt. share action matters)
- meines Erachtens ganz gute Produkte (Inhalt, Kostenstruktur)
_________________
finde aber auch Vanguard (=Genossenschaft), BNP Paribas und Fidelity Investments ganz gut.
-
Was willst du denn tun?
Anpassen und (suche dir etwas aus)
... sich für mehr Demokratie einsetzen
... sich für die Menschenrechte einsetzen
... sich für Umwelt-, Naturschutz und mehr Tierwohl einsetzen
... sich für ein gerechteres Wirtschaftssystem einsetzen
...
-
Können wir eh nicht ändern
? wer denn sonst?
-
Bin erst durch diesen Thread darauf gestossen, vielen Dank!
Werde ich auch machen.
Spart immerhin ein paar Euro pro Jahr.