Beiträge von fz_chicken

    mich würde wundern wenn euch eine bank einen kredit über 450k mit 1% tilgung in eurem alter gibt. ich habe wirklich noch niemanden kennengelernt der 1,5% tilgung bekommen hat.

    bevor ihr sucht. geht doch mal einfach zu einer bank, interhyp oder dr klein und lasst abchecken was ihr mit eurem verdienst usw bekommen könnt. vllt merkt ihr dass das budget für das was ihr euch vorstellst zu niedrig ist und ihr spart euch viel suchen und besichtigen.

    Scheint bei Apple wohl irgendwie anders anzukommen :/ :

    https://www.klamm.de/news/apples-ip…0001e189de.html

    tbh wundert mich das gerade und ich frage mich ehrlich gesagt wie das sein kann. würde mich nicht wundern wenn da nicht was gedreht wurde. ich erinnere mich da an meine zeiten bei einem autobauer aus süddeutschland wo die verkaufszahlen immer grandios waren weil sie die leasing autos die natürlich verkauft wurden, aber halt an die tochter leasing gmbh, mit reinezählt haben.

    ich habe viele apple verrückte im freundes und bekanntenkreis die eigentlich nicht zögern das neuste produkt zu kaufen obwohl es das alte noch tut. ich kenne tatsächlich stand jetzt niemanden der ein iphone 16 hat.

    Und 1800€ ist schon nicht wenig, wenn man noch die Wohnnebenkosten mit einrechnet. Von Rücklagen reden wir da noch gar nicht.

    ja mit sowas planen wir ca.

    haben relativ viel EK sonst garnicht möglich.


    Am Ende ist das Spekulation. Wenn ihr ansonsten soweit seid, den Hausbau anzugehen, würde ich das machen und die Finanzierung eben anfragen, wenn ihr an dem Punkt seid.

    da hast du vollkommen recht. wir sind jetzt in gefilden an denen wir uns es leisten können und unsere schmerzgrenze an leisten wollen. deswegen wären wir froh das es uns ein wenig günstiger kommt weil dann einfach mehr luft da wäre.

    Das mache ich tatsächlich auch so, also den Monat auf ca. 0 planen inklusive aller Sparraten und Rücklagenbildungen. Allerdings würde ich im Falle einer Arbeitslosigkeit vermutlich eher auf das Sparen verzichten, da ich ja auf der anderen Seite Entsparen muss - ob nun die Lücke vom ALG 1 zum vorherigen Gehalt, oder komplett. Und entsparen auf der einen Seite und sparen/investieren auf der anderen ergibt nur bedingt Sinn aus meiner Sicht. Aber das ist jetzt eine Detailfrage...

    im Endeffekt hast du natürlich recht. Dieser Fall hat wieder absolut viele Nuancen. Unterschreibe ich 1 Woche danach einen AV das ich 2 Wochen später Anfang mache ich wohl weiter wie gewohnt. Aber grundlegend finde ich 3x mal die Differenz von ALG1 und Nettolohn klasse. Finde hat eine gute Mischung aus Absicherung und geringen Opportunitätskosten

    Das ist finde ich auch ein guter/interessanter Ansatz als Angestellter! Wobei ich die Orientierung an den realen (durchschnittlichen) Ausgaben für noch sinnvoller halte als sich am Nettogehalt zu orientieren.

    korreliert ja ein wenig. ich verplane ja man monatliches nettogehalt ich sehe sozusagen mein sparen ja auch als ausgabe und komme am ende des monats auf 0. sollte ich arbeitslos werden kann ich so sogar meine sparraten weiter fahren oder die sparraten passieren und habe extra geld als puffer.

    Damit war wohl ich gemeint, nun ich Kauf die einfach per Kreditkarte, die im nächsten Monat mit dem neuen Gehalt ausgeglichen wird … für das geliehene Geld sind dann schöne 0% Zinsen fällig während das auf dem Tagesgeld einfach dort bleibt…

    top herrangehensweise! das klappt aber halt auch nur bei leiten die sich finanziell und ganz allgemein seine finanzen im griff haben!

    Hallo zusammen,

    Mich würde Eure Einschätzung zur Daumenregel „Notgroschen von 3-6 Nettogehälter“ interessieren. Wenn man relativ viel verdient, z.B. 5.000 € netto, dann wäre der Notgroschen nach der Daumenregel ja 15.000 - 30.000 €. Ein Notgroschen über 30.000 € kommt mir aber etwas überdimensioniert vor, weil der Notgroschen ja „normale“ unvorhergesehene Ausgaben abdecken soll.

    Wie seht ihr das?

    Viele Grüße

    Servus! Willkommen hier!

    im Grunde kommt dieses 3-6 Nettogehälter aus den USA. Die haben einfach nicht so ein soziales Fangnetz wie wir. Du musst wirklich für dich wissen möchtest du das? Ich bin bei mir ganz anders hingegangen.

    Ich habe mir berechnet was ist meine Lücke zwischen ALG1 und Nettogehalt. Das mal 3 genommen und gut ist.

    Das hat natürlich einen enormen Einfluss darauf, wieviel Restschuld nach z.B. 10 oder 15 Jahren noch übrig ist.

    das stimmt natürlich. deswegen hadere ich ja wiederrum ja so wann es nun los geht. jeder 0,25 zinsschritt nutzt doch einiges.

    wir befinden uns sogar noch in gefilden in denen sich 3% preissteigerung beim hausbau trotzdem weniger bemerkbar machen wie 0,25% zinsen auf 30 jahre.


    Sind das Höflichkeit und Respekt des Wokies heutiger Tage?

    höflichkeit und respekt ist keine einbahnstraße. nur weil du mehr jahre auf der welt überlebt hast, hast du ihn nicht automatisch verdient. jemanden wegen schreibfehlern zurechtweisen. im internet. ich bin echt nicht der an dem du den fehler suchen solltest. hahaha

    "wokies" ... komm hahaha so schlecht kann deine woche doch garnicht gewesen sein bis dato das du wegen ein paar schreibfehler im internet ein arsch sein willst.

    ich will dir nichts böses ich verstehe nicht wieso man sich darüber überhaupt aufregt.

    ist eben nicht jeder so eloquent wie der jahrgang 1950-1965 .. die sogenannte deutsche elite. ich will wirklich keinen stress. einfach nur einen ratschlag und meine anfangsfrage wird nun wirklich nicht beantwortet weil man mir sagt ich habe schreibfehler.

    Tatsächlich sind viele Finanzierungen nach 10 Jahren schon (fast) durch.

    Ich hatte über 3/7/10 Jahre finanziert.

    das ist schon ne ansage. wir brauchen ca. 400k kreditsumme 2% tilgung sollen es sein. mehr geht nicht wirlich. viel weniger ist bescheuert udn macht fast eh eine bank mit. nichts da mit 10 jahre fertig :D


    Wie man es nimmt. Die Tastatur Deines Laptops ist ganz offensichtlich kaputt. Mag sein, daß das Dich nicht kratzt. Ich als Leser Deiner Texte würde es durchaus begrüßen, wenn Du Dir eine Tastatur zulegen würdest, bei der die Umschalttasten vernünftig funktionieren.

    wow, man merkt das Durchschnittsalter hier. ich glaube ich wurde die letzten 10 jahre nicht mehr auf grammatik und punktationsfehler in einem ONLINEFORUM hingewiesen. wenn dich meine schreibfehler stören tut es mir von herzen leid - ich mach das nicht mit absicht - aber egal ist es mir auch.

    Oder mehrere. Wieviel Kinderzimmer Reserve plant Ihr denn?

    ein kind ist geplant. 1 kinderzimmer und 1 büro das im worst case ebenfalls ein kinderzimmer sein könnte. Ich kenne solche "horror" geschichten auch. Das beste hoffen und gut ist.


    Woher weißt Du dass die Wohnung nicht noch in Pflege "verbraucht" wird?

    weiß ich nicht. ich weiß aber was sonst noch da ist. mich würde es wundern wenn die in letzter distanz drauf geht.


    Ich brauche einen neuen Laptop. Was ist, wenn es in ein paar Monaten bessere Konditionen gibt?

    an sich schlägst du in ne kerbe ABER ... der need von dem neuen Laptop ist ja noch nicht so richtig da. der "alte laptop" geht ja noch...

    Sei kein Zögerer, sondern Entscheider!

    ich liebe es sachen zu zerdenken. und diese eigenschaft potentiert sich umso teurer die anschaffung. aber recht haste.

    Gestaffelt finanzieren kann man machen. Habe ich ähnlich gemacht. Wobei ich nur diejenigen Beträge kurz finanziert habe, bei denen ich eine gute Chance sah, sie bei Fälligkeit komplett zu tilgen. Hätte ich dann einen kleineren Betrag prolongieren müssen, wäre aufgrund der Höhe des Betrages der Zins eher unwichtig gewesen.


    Es ist der Normalfall, dass man (inflationsbedingt) später eher mehr tilgen kann, als man sich das am Anfang vorgestellt hatte.


    Ein klarer Nachteil der gestaffelten Finanzierung sollte Dir aber klar sein: Da Du nur eine erstrangige Hypothek hast, ist ein Bankwechsel bei der ersten Prolongation praktisch ausgeschlossen. Entsprechend wird Dir deine Bank dann keine Traumkonditionen bieten.

    das ist ein absolut guter hinweis! zu meinen das mit dem niedrigen betrag für schlechten zins. und dann das andere mit der bank. wobei grob geplant war/ist das kürzeste darlehen dann mit bis dahin freigewordenen EK abzulösen und es dann ja eig nur ein szenario gibt wo das nachteilig werden kann. das 20jährige hat bessere konditionen als der markt grad hergibt und ich löse mein 20 jähriges nicht auf. Dann muss ich schauen was ich mit dem rest vom 10 jährigen mache.

    Wobei ich aber ehrlicherweise ein komisches gefühl habe alles nur auf ein 10jähriges zu packen und um alles auf ein 20jähriges zu packen ist der zinsabschlag schon noch merklich.

    Dich lieber auf Deine Kalkulationen und Aufgaben, statt um volkswirtschaftliche Prognosen.

    danke. deine nachricht ist sehr erfrischend ehrlich. meine kalkulation hängt durch den zinssatz aber mehr oder weniger an der volkswirtschaftlichen entwicklung :D

    Je länger Du wartest, desto länger zahlst Du Miete. Je später Du anfängst zu bauen, desto später genießt Du das schönere Wohnumfeld und hast somit länger eine geringere Lebensqualität.

    guter punkt. die miete fließt indirekt und stark gekürzt irgendwann wieder zu mir. wohnung gehört der familie, erbe verienfacht 1/4 der miete wieder :D

    Aber ja, tatsächlich wenn es um die anderen 3/4 geht trotzdem garnicht zu sehr zu vernachlässigen. wobei ein paar zinspünktchen schon dicke was aus machen.

    Grundsätzlich würde ich mir aber nicht zu viele Gedanken machen. Du musst halt zu einem bestimmten Zeitpunkt finanzieren

    das ist eben der punkt mein "müssen zu einem gewissenzeitpunkt" lässt sich von 1-24 monate easy dehnen :D


    Alle großen Industriestaaten haben riesige Schulden, die auch noch wachsen werden. Damit die Staatsanleihen noch gekauft werden, braucht es hohe Zinsen.

    die zentralbank kauft die anleihen einfach selbst so richtig Ami/FED style.

    Verstehe ich nicht ganz; haben Sie ein Objekt, oder nicht?

    ja ein grundstück das bebaubt werden möchte. wann dieser bau beginnt ist aber noch herrauszögerbar.


    So ein "Bild" halte ich für eine ziemliche Spekulation

    Es ist alles spekulation - das ist klar. ich hätte die nur gerne zu meinen gunsten. 0,5-1% Zinsunterschied wirkt sich doch dann ganz merklich auf die rate aus wenn man eine mindesttilgung von 2% anpeilt.

    "Wir hätten gern eine Immobilie. Ich zäume das Pferd von hinten auf und mache mir Gedanken über die Konditionen der Finanzierung, bevor überhaupt eine Immobilie in Sicht ist."

    das ist absolut nicht richtig. grundstück ist im besitz, der vertrag für den hausbau liegt per se auch parat. wir haben nur keine not jetzt schon zu bauen nur den wunsch.


    Plant Ihr denn das erste Kind oder habt Ihr das schon? Es heißt, die erste Zeit mit dem ersten Kind könne anstrengend werden für die Eltern. Ob man da dann noch einen Hausbau draufsetzen möchte oder sollte?

    wir planen haben aber keins. dieser punkt den du nennst führt dazu das wir eher dazu tendieren eher früher als später das haus zu bauen. und dann erst das kind.

    Geldanlage gilt das Prinzip KISS

    das muss ich ja im anschluss gleich mal googlen.


    Heuwägelchen! Einfach mal die Gedanken sortieren, dann klappt es auch mit dem Forum!

    ich gestehe: das liest sich eher wie ein schlaganfall :D

    Hallo zusammen,

    um ehrlich zu sein weiß ich nicht ob der Titel den Kern der Sache richtig trifft aber mir ein andere nicht eingefallen.

    Bei meiner Frau und mir steht in den nächsten Monaten eine Baufinanzierung an. Ich rätsle eh schon die ganze zeit rum welche Zinsbindungslängen ich präferiere.

    Bei uns hat es um ehrlich gesagt keine eile. aber umso früher im eigenen Haus umso besser finden wir es. Das Ding mit dem ersten Kind im Haus wäre deutlich leichter wie in einer sehr offenen und hellhörigen Wohnung. So vermuten wir.

    Ich stell mir ständig die Frage wie ich in mir diesen Gedanken kriege was ist wenn ich heute die Finanzierung unterschreiben und es in paar Monaten deutlich bessere Konditionen gibt? Was ist wenn es 2026 noch bessere Konditionen rede? Und ich rede hier nicht von 0,25 Schwankungen, Ich rede von heute 3,3 und Ende 2025 evtl. 1,9 - 2,3. Das macht dann doch deutlich etwas aus? An sich will ich aber auch nicht brutalst gambeln. Welche Möglichkeiten gibt es sich von dem Gedanekn zu befreien das am besten weil man sich mit dem jetzigen wissen mit dem besten gewissen die beste Lösung gesucht hat.

    Aber wie kann man sich sehr sehr sehr sicher sein?

    Im Moment peil ich eine Finanzierung mit Zinsbindung 3-5J 1/4 der Summe, 10J ein anderen 1/4 und 1/2 eine andere Hälfte. sollte es sich "kurzfristig" etwas tun das erste viertel. sollte sich mittelfristig etwas tun hab ich mit dem 10j die chance ... bin aber bei negativen ausgang mit dem 20 jährigen abgesichert. sollte es absolut zu meinen gunsten laufen kann ich das 20j davor kündigen.

    Andere ideen? welche Möglichkeiten gibt es noch?

    Vielleicht nicht uninteressant wieso ich so grüble:

    der europäischen wirtschaft geht es nicht gut. ohne schulden zu machen kann es der deutschen wirtschaft zB nur besser gehen bei billigen geld. billiges geld sind niedrige zinsen.

    ausserdem laufen die märkte so heiß, ein crash würde mich, so wie es amerika grad geht, ebenfalls nicht wundern.

    alles indizen die, wenn es so kommt, auf deutlich niedrigere zinsen deuten, als die wir gerade haben.

    was denkt ihr?

    Und da schließt sich der Kreis, da das für Libertäre ja auch Feature und kein Bug ist.

    Es ist ein elitäres Konzept, das Menschen wie Musk oder Thiel in Karten spielt, da es demokratische Kontrolle umgeht.

    Es gibt halt menschen, die meinen dass jeder Mensch gleich viel Wert ist und die gleichen Chancen in der Welt haben sollte.

    Dein Beispiel zeigt ja, wie relevant Herkunft und Erbe ist. Ist halt Glück.

    verstehe deinen punkt. aber eine sache wird doch nicht per se schlechter nur weil ich evtl in ner falschen zeit geboren wurde. ich hab zwar den goldrauch verpasst hab aber dafür ne krankenversorgung und fließendes wasser. hat alles seine vor und nachteile.

    Ich sehe das relativ entspannt. Wenn es wirklich eine bzw. DIE Währung werden würde, würden wir ja auch in Btc entlohnt werden. Und damit kann dann ja auch wieder jeder machen was er will. Insofern verstehe ich die FOMO in dem Punkt überhaupt nicht (wenn man nicht von Anfang an dabei ist blablabla). Gibt ja auch heute Menschen mit Milliardenvermögen und trotzdem muss ich nicht hungern und kann ruhig schlafen. Und der Btc-Milliardär wird wohl oder übel auch was davon hergeben müssen wenn er konsumieren will.

    Wo ich aber so meine Zweifel habe ist ob es dann noch einen funktionierenden Staat geschweige Sozialstaat geben könnte.

    tatsächlich hab ich meinem reichtum nur erreicht weil mir urgroßvater teil des goldrausches war. /s

    es wird einfach immer leute geben die etwas schlecht reden weil sie es a) nicht verstehen und/oder b) nicht früh genug dabei waren.

    Andere Assets wollen keine Währung sein.

    "First come first serve" ist keine gute Grundlage für eine Währung und extrem ungerecht. Was sollen spätere geborene sagen oder Menschen, die nicht die finanziellen Möglichkeiten hatten in der frühen Zeit Hardware zu kaufen und zu betreiben? Falls Bitcoin eine Währung wird, hilft es nur einer kleinen Elite, noch reicher zu werden.

    soll es doch auch so garnicht mehr. wertspeicher leigt doch vermehrt der fokus der community.

    und da war es beim gold nicht anders.

    "Da Bitcoin das produktive Potenzial der Wirtschaft nicht erhöht, sind die Folgen der angenommenen weiteren Wertsteigerung im Wesentlichen umverteilend, d.h. die Vermögenseffekte auf den Konsum der frühen Bitcoin-Besitzer können nur auf Kosten des Konsums der übrigen Gesellschaft gehen. Wenn der Preis von Bitcoin dauerhaft steigt, verarmen sowohl Nicht-Besitzer als auch Späteinsteiger durch das Vorhandensein von Bitcoin."


    Als ob sich die Eliten jemals um die Verarmung des Proletariats gekümmert hätten... - Die EZB hat einfach Angst und sieht den Bitcoin mittlerweile als ernstzunehmende Gefahr. Und das ist gut so.


    vorallem ist es doch so bei jedem asset? ich versteh bloß nicht immer was sie mit dem bitcoin haben. ich glaube die "eliten" macht es wahnsinnig das btc wirklich endlich ist.

    Rechne das mal nach. Ab 2,5% vor Steuern ist eine alternative Geldanlage vorteilhafter als eine Erhöhung der Tilgung (wenn ihr euren Freibetrag nach nicht ausgeschöpft habt sogar drunter). Das bekommt man derzeit selbst mit Tagesgeld. Es sind keine riesigen Beträge, aber warum ohne Not das Geld liegenlassen? Und Geld, das einmal für die Tilgung verwendet wurde, ist weg und steckt im Haus, da kommt ihr auch im größten Notfall nicht mehr dran. Auf Geld, das parallel anderweitig angelegt wurde, habt ihr noch Zugriff.

    ich bin absolut hier für!

    Antos2504 wenn du darlehen 1 nicht anpassen kann würde ich tatsächlich das ganze irgendwie parken wo du einfach nach steuer mehr hast als dein zins bei darlehen 3. vorteil wie von 12345 beschrieben du bleibst liquide.

    Im Endeffekt kannst du ja schauen ob du einen prozentsatz am ende des jahres zumindest zur sondertilgung nimmst weil dir das mental vllt ein gutes gefühl gibt. aber finanziell gesehen ist die "zinsdifferenzgeschäftswelle" weiter reiten das sinnvollste mit all deinen eckdaten.