Beiträge von fz_chicken

    Nein, ich meine damit die zunehmende Anzahl an anderen Kryptos. Es gibt nur eine Form von Gold, aber mehr und mehr Kryptosysteme. Das ist für mich übrigens auch eine Art von Inflation.

    ok - du solltest dich wirklich nochmal ein wenig schlau machen. oder ist für dich der automarkt auch inflationär weil es mehr firmen gibt mit verschiedenen modellen?

    ChatGPT hat mir als direkte Kunkurenten zu Bitcon forgende ausgegeben:


    Ethereum

    Bitcoin Cash

    Litecoin


    Davor noch eine ganze Reihe, die aber andere Ansätze verfolgen.

    die KI ist halt momentan noch auf einem stand das nur fragen richtig beantwortet werden können die auch gefragt werden

    Es werden Ressourcen dafür eingesetzt um nichts zu schaffen (bis auf eine Währung die solang existiert wie Leute dran glauben).

    meinst du jetzt gold oder bitcoin?


    Für mich ist es nicht wie Gold. Gold kann man immer noch nicht nachbauen, das ist ein begrenztes Gut.

    ach und du kannst bitcoin nachbauen?


    Ich würde nicht sagen das jedes asset spekulativ ist.

    wilde these.

    selbst eine bluechip aktie ist spekulativ. nur eben weniger wie eine small cap. ich mein du hoffst doch auch das microsoft jahr für jahr innovativ arbeiten damit kunden ihre produkte kaufen.

    dein betongold invest ist genauso spekulativ. selbst in münchen oder berlin. nur eben minimal.

    jedes invest ist spekulativ.

    selbst sport und gesunde ernährung. du spekulierst darauf lang zu leben und deinem körper etwas gutes zu tun. trotzdem gibt es sportler die mit 30 nen herzinfarkt bekommen.

    Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, Bitcoin (Proof of Work) mit anderen Coins (Proof of Stake) gleichzusetzen. Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen den beiden, der für jede Betrachtung von Bitcoin zentral ist. Genau dieser Proof of Work macht Bitcoin so genial und verbindet die digitale mit der analogen Welt. Der Proof-of-Work-Mechanismus erfordert physische Ressourcen wie Rechenleistung und Energie, um komplexe kryptografische Aufgaben zu lösen. Der hohe Energieverbrauch sichert das Netzwerk und erschwert Manipulationen. Miner investieren in reale Hardware und Energie, um digitale Bitcoins zu verdienen, was die Verbindung zwischen beiden Welten verstärkt.

    ich habe das gefühl deine mühen wirklich mehrwert zu schaffen mit deiner erklärungen nicht auf fruchtbaren boden. hier ist schon viel meinung in dieser diskussion verträten.

    ich bleibe dabei.

    bitcoin keinerlei beachten oder nur ein side eye zu schenken ist als investor fehl am platz.

    ich gehe sogar soweit jeder der jetzt noch satoshis staked gehört zu den early adoptern.

    jedes jahr wird es weniger ottonormal one coiner geben.

    Wie kommst du darauf?

    weil es so ist.

    ich frage mich wie sehr du dich wirklich mit der materie bitcoin auseinander gesetzt hast wenn du auf dem argument bzw. der aussage beharrst: "Der Glaube an ein neues revolutionäres Zahlungssystem"

    man ist mittlerweile beim bitcoin deutlich weg vom zahlungssystem sondern redet man eher vom wertspeicher (digitales gold).

    ich bleibe ganz allgemein dabei. bitcoin ist einfach ein neues asset das so schnell nicht vom markt verschwinden wird (ich gehe von garnicht aus). Das zeigen BTC ETFs in Amerika.

    und jedes asset ist rein spekulativ. manche mehr. manche weniger.

    Sehe ich genauso. Man könnte auch Kinderüberaschungseier nehmen. Solange es Menschen gibt die daran glauben und einen Wert geben wird es einen Markt dafür geben. Ob das sinnvoll ist ist wieder etwas anderes. Wie ich schon geschrieben habe ich kann mir nicht vorstellen dass eine Regierung es zu lässt dass man sie und ihre Währung untergräbt.

    Hallo - genau diesen Text könnte man doch auch über Gold verwenden oder findest du nicht?

    Mit Bitcoin und ich erwähnt mit absicht nicht die allgemeinheit mit Kryptowährung muss es doch kein Schwarz und Weiß denken geben.

    Es gibt für jede noch so kleine Niesche Ultras. Meiner Erfahrung nach und ich bewege muss nun doch ein wenig länger im Bitcoin/Krypto Kosmos sind die meisten weg davon das BTC eine alternative währung wird. Sondern eher ein weiteres Assets.

    Ich meine, wer hier in diesem Forum glaub er hat den Finanzmarkt mehr verstanden als Blackrock und Co hat doch andere Probleme.

    Es gab damals auch stimmen die einen ETC auf Gold nicht verstanden haben und nun schau all die Jahre später wie prächtig voll sind diese?

    BTC muss meiner meinung nach als ein volatiles Assets verstanden werden mit dem man einfach gut spekulieren kann um Überrendite zu erzielen und gehört sich, so finde ich, heutzutage in jedes gut diversifiziertes Portfolio.

    Warum werden wohl immer wieder Schätze gefunden/ausgegraben?

    Die damaligen Besitzer haben Ihr Vermögen geschützt, in dem es versteckt/vergraben wurde. Nur, vor dem Tod schützt dass dann eben auch nicht.

    Da wurde mit Sicherheit so mancher Schatz mit ins Grab genommen.

    Gegner von alternativen Assets werden immer irgendwelche Grunde (er)finden um eben jene schlecht zu reden.

    Einen Gold Maxi braucht man auch nicht sagen wie er denn im Mad Max weltuntergangs szenario von seinem Goldbarren abbeißt. Geschweige denn das Gold nichts anderes ist als Bitcoin. Ein Ding das begrenz vorkommt und dem eine Menge an Menschen einen gewissen Wert zu schreiben. Hierrauf habe ich auch oft schon gehört "ja aber ich kann wenns ist aus dem Gold wenigstens Schmuck machen" - dann lass ichs aber meistens bleiben.

    Leben und leben lassen. Nur fällt das traditionelleren Anlegern meiner Erfahrung nach eher schwerer. Frei nach der devise: kenn ich nicht - will ich nicht. oder noch tradiotioneller ausgedrückt: was der bauer nicht kennt frisst er nicht.

    Hallo fuchs,

    schön das du dich mit alternativen Assets auseinander setzt.

    Wenn du dich mit Bitcoin auseinander setzt wirst du merken das dieser sehr zyklisch ist.

    Der irrglaube vieler dass das halving automatisch, direkt danach, zu einem exorbitanten anstieg führt ist schlichtweg nicht richtig.

    du kannst dir gerne mal eine bis dato ausgenommen nach dem aktuellsten halving theorie anschauen.

    500 Tage vor einem Halving kaufen, 500 Tage danach verkaufen. hier hat man bis dato kein verlust gemacht. Wie es diesmal ist weiß man nicht. Diesmal war es auch das erstemal das es vor einem halving ein neues AZH gab.

    Aber deine methodik Ein jahr halten, mit gewinn verkaufen ohne steuer um den ETF zu befüllen wird so nur schwer klappen, es gibt wirklich phasen und hier rede ich von monaten, wo man aussitzen muss. BTC wächst weniger wenig und stetig sondern "plötzlich" und zügig.

    Eine alternative für deine methode wäre das du dir evtl einen Teil deiner Sparrate des ACWI in einen gehebelten SP500, MSCI USA oder NASDAQ investierst. hier "pepst" du deine performance Year to Year wohl eher auf.

    Hallo zusammen,

    Meine bessere Hälfte kommt gerade aus der Werkstatt. Hiobsbotschaft, aber bei fast 300k km auch irgendwann zu erwarten. Zeitpunkt könnte besser sein mit Kinderplanung und Bauwunsch. Aber nun gut. Auto macht angeblich nicht mehr viele Kilometer. Getriebeschaden und was weiß ich.

    Werkstattmensch sagt ein älteres Auto macht nicht so Sinn. Ersatzteile kommt man schwer. Er würde sich ein kleines e Auto leasen.

    Wir wussten das in absehbarer Zeit der Tag kommt aber um ehrlich zu sein hab ich meine überlegen dazu ganz nach hinten geschoben.

    Was macht denn Sinn?

    Wir wollen in den nächsten 2 Jahren ein Kind. Ich hab von der Firma ein Leasing wagen. Gross genug das wenn man in den Urlaub fährt oder Ausflüge macht. Also logisch gesehen würde ein zweites kleines reichen.

    Da stell ich mir die Frage ob das nicht Mega nervig ist Kinderwagen und Kind in ein Golf zu heben? Wo packt man da die Einkäufe hin. Aber zwei große Autos machen irgendwie auch kein Sinn. Das ich mit dem kleinen in die Arbeit fahre würde auch kein Sinn machen das ich meins für die Arbeit brauche.

    Also die Vernunft sagt eigentlich eher was zwischen Golf und Audi a4 von der Größe.

    Muss nicht zwingend eins dieser Marken sein. Was meint ihr? Wie macht ihr das? Welche Autos wären hier Preis Leistung gut?

    Hol ich mir dann eben so eins als Leasing? 1-2 Jahreswagen?

    Oder wirklich ein kleines E Auto. Meine Frau kann daheim und in der Arbeit laden. Aber ein geleastes Auto mit nem kleinen Baby und Kinderwagen? Ich seh die hohe Rechnung bei der Leasing Rückgabe schon.

    Ich habe sorgen das sowas wie n Golf (hat sie gerade) zu klein ist. Meine Frau wird ja doch sehr häufig, während ich in der Arbeit bin was mit dem Kind machen. Zum einkaufen fahren oder weiß Gott was.

    Mein Bauch Gefühl sagt in den sauren Apfel beißen 2 Jahres wagen kaufen. Skoda oktavia oder so und der hat auch noch ne gute Größe wenn man das Kind als Teenie zum Fußballspiel mit nem Kumpel fährt.

    Denk ich zu kompliziert?

    Ich komme aus ner bubble bei denen alle ab einem Kind nem VW Bus fahren. Das finde ich so unfassbar bescheuert. Nur weil man einmal im Jahr damit in Urlaub fährt.

    Ich will nicht so jemand werden.

    Ich kenn mich dazu noch echt wenig mit Autos aus. Der Vater meiner Frau hat vor Jahren mal als Kfzler gearbeitet. Aber der kommt ohne Werkstatt usw. auch langsam an seine Grenzen mit den neueren Autos da überhaupt noch was selbst zu machen.

    Long Story Short:

    - Welche Auto Kombi macht als junge Familie Sinn wenn die Frau ein neues Auto braucht (ich fahre noch 2 Jahre Audi q4)

    - welches Autos würden sich momentan anbieten?

    - privat Leasing oder kaufen?

    usätzlich bekommt ihr ein Einkommen vom Staat in Form einer Rente, welche die Hälfte eures finanziellen Bedarfs deckt

    hach herrlich. finanz-märchenstunde. ich kenn das nur aus erzählungen und werde das wohl in 35 Jahren nur er ahnen können wie das eins einmal war.

    spaß beiseite. ab renteneintritt geht es ja weniger darum wie man investiert sondern solltest du mmn dir mehr gedanken darüber machen welche entnahme strategie du hast.

    ich bin ja auch ein freund von, 10 jahre vor renteneintritt schonmal ein großteil vom erbe zu den liebsten rüber schieben. nicht das der pflegebedarf das harterarbeite geld frisst.

    Bist du da "sicher"? ;) Mal verglichen, was z.B. eine Bundesanleihe brutto bringen würde, die genau bis zur Fälligkeit läuft? Und dabei auch berücksichtigt, dass du von den Habenzinsen noch 25% Steuer runterrechnen musst, um auf die Nettorendite zu kommen, die du mit dem Sollzins vergleichen kannst? Aktienmarktrisiken würde ich bei gesetzten 2 Jahren Laufzeit nicht eingehen wollen...

    jup, zu 99% sicher. gewinn ist hier steuerfrei.