Beiträge von websgeisti

    Okay, da steht „nur für einen ausgewählten Kundenkreis“ - wozu ich offenbar nicht gehöre. Ich gehe mal von Bestandskunden aus, die ihre Girocard kürzlich gekündigt haben?

    Die ING erhöht zuerst die Gebühren für die Girocard um 50 %. Vermutlich sind deswegen einige Kunden abgesprungen und jetzt bewerben sie die Girocard mit 6 kostenlosen Monaten.

    Ich glaube das ist der ING recht egal. Die wollen die Kunden zur Visa Debit „treiben“, weil sie damit deutlich mehr mitverdienen - kann ich verstehen. Bei der Girocard verdienen die nicht so viel oder im schlimmsten Fall eher praktisch nichts, wenn ELV benutzt wird.

    Da gehts echt nicht um geringe Gebühren: Ich hab das bei uns vor Ort mal mit dem Inhaber eines qualitativ ziemlich guten Lebensmittelladens durchgekaspert. In diesem Geschäft beträgt die Marge ganze 3% des Umsatzes und davon zweigt sich Visa bei Debitkartenzahlungen dann ein Drittel (also 1% des Umsatzes!) ab, bei den älteren Girokarten ist es wohl nur ein Bruchteil davon.

    Der Inhaber soll mal auf die Visa Website gehen. Da gibt’s eine Website wo man seinen Umsatz und Co. eingibt. Oft /sehr oft gibt die Seite gute Verträge aus, die deutlich günstiger als 1% sind. Oft kann man das auf 0,49% vom Umsatz drücken. Und noch ein Hinweis: Jeder Unternehmer sollte Kartengebühren/Kosten für Bargeld in den Preis einrechnen. Wer das nicht macht, ist selbst schuld.

    Die Frage nach willkürlichen Kontokündigungen durch die Bank wurde zu Anfang angesprochen.

    Hierzu gibt es einen interessanten Thread in der comdirect community namens "Geheimnisvolle Kündigung: Warum wirft die Bank mich raus?"

    Sind wahrscheinlich zu annähernd 100% immer die gleichen Gründe, wie Verstoß gegen AGBs, Nichtzustimmung von AGBs oder ein Kunde der der Bank „Verluste“ einbringt - Indem er beispielsweise „Spaßverwendungszwecke“ nutzt, wie gewisse radioaktive Stoffe oder sonstige „witzige Sachen“.

    Habe ich auch mal so gemacht und ahnungslos im Restaurant mein Telefon (erfolgreich!) ans Bezahlgerät gehalten. Der Wirt rastete hinterher fast aus: "WAR DAS JETZT MIT VISA?!" Ich meinte nur: "Ja, klar, Visa Debit!" Er: "ABER HIER IST DOCH EIN SCHILD, DASS DAS NICHT FUNKTIONIERT!" Ich war dann etwas verwirrt und meinte: "Aber es HAT doch gerade funktioniert".

    Wäre ein Grund da nie wieder hin zu gehen. Sorry, aber so ein Verhalten des Wirts ist nicht tragbar.

    In vielen Geschäften tauchen inzwischen immer mehr Schildchen auf: keine Kreditkarten, auch keine Debitkarten

    Bei mir werden es mehr Geschäfte die sowas unterstützen.

    Sind halt wieder die typischen Läden, die zu blöd sind aktuelle Verträge abzuschließen. Außerdem „keine Debitkarten“ würde auch die Girocard einbeziehen🤣

    Ich habe bei der ING seit dem Frühjahr 2024 mein VL-Konto, seit Sommer 2024 mein Depot und seit Februar 2025 mein Girokonto. Bisher bin ich absolut zufrieden. Die App funktioniert einfach ohne, dass wie bei der DKb oder anderen plötzlich was nicht funktioniert. Und falls doch mal was nicht gehen sollte, informiert die ING recht schnell transparent (was aber extrem selten vorkommt). Ebenso informiert die ING in der App wenn es Neuigkeiten gibt etc.

    Zu den Bewertungen: Mach dich nicht verrückt. Fast immer sind „plötzliche Kontensperrungen“ garnicht so plötzlich. Oft passiert dies, wenn Kunden irgendwelche Geldwäsche-Anfragen im Postfach nicht beantworten (da gibt’s jeden Tag eine Email wenn was Neues bereit steht). „Plötzliche Kündigungen“ gibt’s auch nicht in der Regel. Die meisten die „plötzlich gekündigt“ worden sind haben u.a. Oft ihre Pflichten als Kunde nicht erfüllt (Beispiel: gegen die AGBs verstoßen). Manche Kunden haben womöglich mehrere Pfändungen gehabt etc. Die große Mehrheit ist glücklich und schreibt meistens keine Kommentare. Bei Trustpilot wirbt die INg immer wieder mal in der App das man doch bitte eine Bewertung hinterlassen soll, daher überwiegen dort eher die Positiven. Aber wenn wir ehrlich sind findest du bei JEDER Bank im Netz negative Bewertungen selbst bei der Sparkasse oder einer C24.

    Das Nervige bei jedem Wechsel ist die Benachrichtigung unzähliger Firmen bzgl. Lastschrift und Überweisungen. Deshalb sind auch viele Kunden so wechselunwillig. Der ,,Umzugsservice", der meistens angeboten wird, ist im besten Fall eine Unterstützung. Richtig gut funktioniert das Ganze nicht. Leider ist die IBAN so aufgebaut, dass man sie nicht wie eine Mobilfunknummer mitnehmen kann. Das würde vieles erleichtern.

    Ja, es gibt da je Kontowechselservice auch riesige Unterschiede.

    Da ich in der Lohnbuchhaltung arbeite, sehe ich gute oder schlechte Versionen, beispielsweise:

    Schlecht:

    ING (keine bisherige IBAN, keine Unterschrift)

    DKB (keine Unterschrift)

    Gut:

    C24 (alles dabei)

    Die ING bietet zwar an, dass man da anrufen kann. Aber ich persönlich habe sowas noch nie gemacht. Schneller geht’s tatsächlich beim Beschäftigten selbst anzurufen und zu erwarten, dass es über unser Mitarbeiterportal das digital über unser Online-Formular es mitteilt oder via Post ein Formular ausfüllt.

    Andererseits sind wir in Deutschland ziemlich verwöhnt was das Thema ,,Kosten für Banken und Broker" angeht. Das sieht in vielen anderen Ländern anders aus. Ein paar Euro im Monat zu zahlen, um die Möglichkeit zu erhalten kurz vor Ort eine Angelegenheit zu klären, würde ich nicht als ,,Wucher" bezeichnen (wer soll das Filialnetz/Mitarbeiter usw. sonst bezahlen?). Und wer das nicht will, kann ja zu einer Direktbank wechseln.

    Viele Filialen der CoBa sind doch nur noch „Beratungsfilialen“. Ohne Termin geht da nix. Und für so „Quatschanfragen“ wird da auch keiner Verständnis haben. Zumal hat man das Filialnetz in den letzten Jahren massiv ausgedünnt. Aus unserer damaligen Filiale in der nächsten Kreisstadt wurde ein CoBa Automat😅

    Ich habe sowieso nie verstanden warum die Commerzbank so ein Konto anbietet, obwohl sie die comdirect hat... :/

    Ja, das ergab keinen Sinn. Und das man das kostenlose Girokonto jetzt noch bewirbt, wenn das doch angeblich verschwinden soll, ist sicher aus rechtlicher Sicht sehr spannend, weil ja jeder Kunde um Zustimmung gebeten werden muss. Stell dir vor du machst im Februar 2025 ein neues kostenloses Girokonto auf😂

    Da bin ich auch mal gespannt, ob es ein solches Angebot geben wird - im Idealfall mit gleichen Rahmenbedingungen wir aktuell bei der Commerzbank (also inkl. kostenfreier Girokarte). Ansonsten werden wohl viele der Commerzbank den Rücken kehren und zu einem anderen Anbieter wechseln.

    Die DKB und ING werden sich sehr freuen 😂

    Wobei man natürlich auch sagen muss, dass die Commerzbank noch ein letzter Exot unter den Filialbanken war. Komplett kostenfreies Girokonto bei 700 Euro Geldeingang und dank Cash Group mit guter Abdeckung bei den Geldautomaten (was zum Beispiel gegen die Banken im Cash Pool Verbund spricht - die haben ihre Filialen meist geballt in den Innenstädten).

    Wobei das nichts besonderes mehr ist. Kostenlos Geld abheben kann ich auch mit meinem ING oder DKB Konto. Nur beim Geld einzahlen gibt’s Unterschiede. Ich persönlich habe seit locker 6-8 Jahren kein Bargeld mehr eingezahlt.

    Vielleicht versteht jetzt der ein oder andere eher was mich ärgert.

    Eine Preisgestaltung, die ich nicht nach vollziehen kann :(

    Für mich ist es Abzocke, und das, wenn man eben über 55 Jahre alt ist und damit

    eben auch mehr oder weniger ausgeliefert :(

    So ist das bei der PKV. Also entweder in der GKV bleiben, oder allerspätestens vor 55 Jahren die Reißleine ziehen und in die GKV wechseln.

    Ansonsten muss man halt etwas Geld auf die Seite legen.

    Du scheinst ein ausgesprochener Pechvogel zu sein, wenngleich ein recht hartnäckiger. Du erfolgst Dein Ziel "Eröffnung eines neuen Girokontos" ja schon über 5 Jahre!


    Bald bist Du durch Deine kurze Liste mir weitgehend unbekannter Banken durch.

    Was machst Du dann?

    Schon komisch. Bei jeder Bank gibt’s bei ac745g Probleme wie, dass „trotz Kontodeckung“ Überweisungen nicht ausgeführt werden usw.

    Offenbar scheint das Problem eher vor dem Bildschirm zu sitzen? Ich frage mich auch, was manche die ganze Zeit mit dem Support zu tun haben?

    Andere Leute dürfen deshalb wegen wirklich wichtigen Anliegen länger warten…

    Die sind ja schlimmer als die Mobilfunkmafia. Unter "Hilfe und Kontakt" bekommt man alles, aber keinen Kontakt. Kontakformular nicht einfach auffindbar. Stattdessen sinlose Erklärbär Videos in denen darauf hingewiesen wird am besten keinen Kontakt aufzunehmen.

    Irgendwann hab ich's über zich Umwege und clicks, clicks, clicks, clicks gefunden

    Du hättest einfach „Kontakt“ in die Suchmaske eingeben müssen. Unter dem Eintrag „Wie kann ich Kontakt aufnehmen“ findest Du die Telefonnummer. Generell empfiehlt die DKB nur über passende Supportartikel auf das Kontaktformular zu gehen, damit die Nachricht gleich richtig kategorisiert wird.

    Beispiel „Freistellungsauftrag“ eingeben, bei Probleme damit, dann den Eintrag öffnen, dann runterscrollen und ganz unten auf „Die FAQ beantworten meine Frage nicht“ klicken.

    Edit: haha, Bestätigungsmail über den Eingang meiner Anfrage erhalten ohne meine Originalnachricht oder Vorgangsnummer oder sonstwas verwertbarem. Nur leeres blah und handfesten Inhalt und Bezug auf meine Frage. Genau mein Humor.

    Soweit ich weiß, macht es die ING genauso. Habe genau so eine Ähnliche Nachricht von denen bekommen.

    Aber ein bisschen kann ich die Bank auch verstehen, da es viele Nonsense Anfragen gibt.

    Die Antwort ist ganz einfach. Die IT kann es schon lange, aber die Geschäftsleitung hat kein Interesse daran, weil jede Verzögerung der Bank zusätzliche Einnahmen beschert.

    So ist es. Die DKB nutzt beispielsweise immer noch die Sparkassen Kernbankensoftware. Die kann ein- und ausgehende Echtzeitüberweisung seit Ewigkeiten. Eingehende gehen ja schon einige Jahre bei der DKB (davon hat die Bank ja was; eingehende Überweisungen sind auch ohne Echtzeitüberweisung schnell verbucht) - ausgehende „Kosten mehr“, daher wartet man wohl noch ab.

    Vielleicht reagiert die HUK24 aber auch nur bei "kritischen" Versicherungsnehmern. Denn ich habe z.B. die ganz klare Frage gestellt ob bei mir für diesen speziellen Vertrag (habe noch mehrere KFZ/Motorrad Verträge dort laufen) nicht auch die alten (günstigen) AKB gelten können, oder ich gezwungen wäre die Versicherung, dann allerdings mit all meinen Verträgen, zu wechseln.

    Mir hat die HUk24 auf meine Anfrage von gestern heute genau den gleichen Text wie oben geschickt. Ich denke also die haben sehr viele negative Rückmeldungen bekommen und damit in „gewisser Weise“ einen „Imageschaden“ gehabt und nun diesen „Textbaustein“ vorbereitet.

    Also entweder hat man wegen dem Bericht reagiert oder der Bericht hat irgendwas weggelassen, denn meines Wissens wurde im Bericht nur ein „Ausschnitt“ des Schreibens der HUK gezeigt. Aber ist ja gut, dass die HUK alles wie bisher zahlt.

    moin und hallo,

    Ich habe schon bei google geschaut aber das ist ja vieles gesponsert.

    Könnt ihr eine Bank für ein Girokonto empfehlen?

    Vt

    DKB, ING, comdirekt sind so die beliebtesten Konten bei Direktbanken.

    Legst du Wert auf unbegrenzte kostenlose Bargeldabhebungen und shoppst ab und zu bei Shops in Fremdwährung/bist im Ausland - ist wohl die DKB die beste Wahl.

    Wenn nur die kostenlosen unbegrenzten Bargeldabhebungen brauchst ginge auch die ING.

    comdirect hat als „Vorteil“ das man dreimal pro Jahr kostenlos Geld einzahlen kann.

    Müsstest noch konkretisieren was dir wichtig ist oder nicht wichtig ist. Aber ING und dkb sind grundsätzlich gute Allrounder. Und ab Oktober 2025 werden auch diese dann die ausgehende Echtzeitüberweisung unterstützen.

    Persönlich bin ich seit 11/2020 bei der DKB und bin vor allem seit es die neue App bin sehr zufrieden.