Beiträge von koho
-
-
-
Da komme ich auf den annähernd gleichen Beitrag 357,- den wir bei der Örag auch bezahlen.
Zur Abwicklung bei der Örag kann ich allerdings nichts sagen, da wir (Gott sei Dank) noch keinen Rechtsfall hatten.
-
+1
Wir sind gemeinsam bei der Örag und zahlen 356,- im Jahr. Passt für uns.
-
alpha_zulu wieso dürfte usw... welch wage Aussage... es gibt genug Schuster, die hochwertigen Schuhen eine neue Sohle verpassen.
Alle meine Schuhe, egal ob Halbschuh oder Sneaker (z.B. Loewe, Hogan, Burberry) wurden schon neu besohlt.
-
Die gewünschten Regelungen zur Bestattung unbedingt separat niederlegen bzw. mit dem Bestattungsunternehmen regeln.
In Rheinland-Pfalz ist jetzt auch Gartenbestattung möglich.Alles bereits erledigt. (anonyme) Beerdigungen sind geplant und bezahlt.
-
[...]Parallel habe ich auch einen ACWI IMI gestartet, da dieser nun eher empfohlen wird als der Standard-MSCI ...[...]
Und wenn iwann ein anderer dritter von Finanztip eher empfohlen wird?
-
Ja, das haben wir auch gemacht, allerdings liegt unser Testament bei der Verwahrstelle am Amtsgericht.
Verträge, Konten, und Passwörter für das "digitale Erbe" ist alles bei uns daheim aufgeschrieben und die Passwörter hinterlegt, ebenso der PIN für Handy (kein Fingerprint... wird schwierig im Leichenhaus) Notebook & Co., sowie Patientenverfügung, Vorsorge- u. Betreuungsvollmacht, Organspendeausweis etc. pp
Davon wissen neben meiner Frau und mir, noch ihre und meine Schwester... dass wir alle gleichzeitig verunfallen halte ich für unwahrscheinlich.
-
Ein Giro von SC interessiert mich nicht.
-
Wie wickelt man denn so einen Rückflug technisch und finanziell ab?
Z.B. so:
Ich würde die Auslands-KV informieren, ADAC o.ä. und die machen lassen... die haben Erfahrung, bringen sie doch jährlich einige Patienten in die Heimat zurück.
-
Vorher relativ sicher anlegen, Geldmarkt, Staatsanleihen und ab 60 in einen Entnahmeplan stecken und mir monatlich mein Leben ein wenig mehr versüßen.
-
-
Der langen Rede kurzer Sinn: Würde einem engen Angehörigen ein solcher Notfall geschehen, ich stünde vor der Situation wie der Ochs vor dem Scheunentor.
Ich würde die Auslands-KV informieren, ADAC o.ä. und die machen lassen... die haben Erfahrung, bringen sie doch jährlich einige Patienten in die Heimat zurück.
https://www.adac.de/der-adac/ueber-uns-se/aktuelles/krankenruecktransport/
Vor vielen Jahren bei einem Rückflug aus SO Asien waren im Linienflieger die hinteren Reihen gesperrt und dort wurde ein Patient mit Ärzten zurück nach MUC geflogen. -
... erstmal Erbschaftssteuer bezahlen.
-
Das sind halt wieder mal diese Extremfälle die einem persönlich hoffentlich nie passieren.
Genau... bzw. und man das Risiko deutlich minimieren kann, in dem man eine Auslands KV für wenige € abschließt. Gegen 20k€ sind das doch sog. peanuts.
-
Wie hast Du denn Dein jetziges Tagesgeld gefunden? Evtl. über Tagesgeld-Vergleiche?
*Denkanstoß beendet
-
Oder auch hier was ähnliches zum Thema:
ThemaRumnerden zum Ausführungstag
Guten Abend
je tiefer ich in die Welt der ETFs tauche, desto interessanter wird es für mich und hin und wieder stolpere ich über sehr konkrete Fragestellungen. So auch, nachdem ich mir Gedanken über folgendes Video gemacht habe:
youtube.com/watch?v=9QAgdjj_Yt…s&ab_channel=AndreasJoest
Hier geht es um den "besten" Tag für die ETF Sparplanausführung. Da ich hierzu bereits eine gute Vorstellung hatte (dachte ich zumindest), haben mich zwei Aussagen im Video verwirrt.
1) "Die Sparplanausführung zum…Mattes19898. Juni 2025 um 22:20 -
Was meint denn finanzfluss dazu? Würden die auch alles aus Frankreich abziehen?
Google doch mal und sag's uns.
-
-
Thema
Festgeld Tagesgeld Frankreich Hilfe!!
Hallo,
Saidi hat gerade eindringlich im Video gewarnt vor Frankreich Anlagen.
Aber was machen, wenn man noch längere Laufzeiten festgeld bei Credit agricole (wurde damals empfohlen von finanztip) hat und auf Renault Bank direkt und Stellantis Bank Tagesgeld liegen hat.
Muss ich mir riesige Sorgen machen?
HilfeBarrueco10. September 2025 um 14:39 Hier wird auch gerade diskutiert.